![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
A700/A900: Umschaltung des Belichtungsprogramms über die FN-Taste
Kurz vorab:
Ich fotografiere überwiegend mit der Blendenvorwahl (A-Modus) und habe die drei zur Verfügung stehenden Speicherplätze alle mit A und jeweils anderen Parametern vorbelegt. Ich möchte nun, ausgehend von einer dieser Vorbelegungen schnell von Blendenvorwahl auf Zeitvorwahl ändern. Ich hatte mir nun vorgestellt, das dies über die FN-Taste gehen müsste, aber das scheint leider nicht zu gehen. Kann ich das Belichtungsprogramm tatsächlich nur über den linken Drehschalter ändern oder stelle ich micht nur zu dösig an? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Nein du stellst dich nicht zu dusselig an. Es geht wirklich nur über den Drehschalter. Aber das ist doch eine sehr feine Lösung. Dazu muss man noch nicht mal das Auge vom Sucher nehmen wenn man weiss in welche Richtung man wie weit drehen muss um in das gewünschte Programm zu kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Danke und Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Du kannst auch das Wählrad auf P stellen. Wenn du dann am vorderen oder hinteren Einstellrad drehst wird daraus entweder Zeit- oder Blendenvorwahl. Vielleicht hilft dir das weiter... sofern die anderen Parameter dann erhalten bleiben. Ich denke schon, kanns aber grad nicht überprüfen...
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
So, ich habe noch ein wenig rumgespielt.
Meine Grundidee habe die Entwickler wohl anders gesehen und merken sich in den Positionen M, A und S (P habe ich nicht ausprobiert) die verschiedenen Soft-Einstellungen (z.B. Weißabgleich) und übernehmen die durch die Schalter vorgegebenen Hard-Einstellungen (z. B. Autofokus- und Messmethode). So gesehen hat man quasi noch einen vierten Speicherplatz ![]() Da das aber so ist, würde ich mir wünschen, wenn man das Programm auch über die FN-Taste ändern könnte - mal sehen was die Februar-Firmware bringt ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ehm, das ist eher unwahrscheinlich, weil der Belichtungs-Messmodushebel schon da ist und anzeigt, welcher Belichtungsmodus verwendet wird, daher wäre eine Funktion per FN nicht sinnvoll, bzw. schön wär's wenn der Belichtungs-Messmodushebel von Geisterhand sich korrekt mit drehen würde, wenn man per FN-Taste und Quick-Navi Bedienung den Belichtungsmessmodus verändern könnte.
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Ich glaube, der Vorschlag von Wagner136 könnte dir helfen.
Du änderst deine Vorbelegung von A auf P und speicherst das so ab. Je nachdem welches Rad du dann drehst (vorne=Zeit, hinten=Blende) wechselt die Kamera in den Ps oder Pa Modus. Damit kannst du zB eine Zeit lang mit fester f4 fotografieren und mit einem Drehen am vorderen Rad auf zB feste 1/200s wechseln. Den Umweg über eine weitere Taste wie FN oder so brauchst du auch nicht, nur das entsprechende Rad drehen. Probiers aus, LG ![]() Geändert von Moritz F. (20.01.2010 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
|
Hallo Moritz,
hab das ausprobiert und find es praktisch. Allerdings tritt folgender Nachteil auf: Der Speicherplatz merkt sich nicht die gewählte Blende und beginnt immer mit Offenblende. Mir wärs lieber wenn ich z.B. Blende 5,6 vorgewählt hätte, die bei meinem Immerdrauf meine am häufigsten verwendete Blende ist. Ich hab nicht gefunden wie man das mitspeichern könnte bei P. Kann jemand helfen? LG, Clemens |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|