![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo tomdus,
das 18-28 kenne ich speziell nicht, allerdings kann ich dir von meinen Erfahrungen mit Exacta Objektiven berichten. Ich habe, genau wie Du, ein WW für meine XG-M gesucht. Das 50/1.4 MD und 135/2.8 MD waren schon vorhanden, es fehlte ein Weitwinkel. 24mm an Kleinbild ist schon eine Menge. Das 20mm und 17mm waren mir schon zu viel, zu selten und zu teuer... Anfangs habe ich aus Kostengründen zu einem Exakta 24mm gegriffen, Kostenpunkt: 30 Euro. Es war -ungelogen- in jeder Hinsicht das schlechteste Objektiv, dass ich für das SR-System verwendet habe! Der Tubus wackelte, das Objektiv ging nur mit deutlich mehr Kraft auf das Kamerabajonett als Originalobjektive, der Fokusring lief schwer, sehr stark ausgeprägte lens flares bei Sonne, blödes Filtergewinde mit 52mm (habe sonst durchgehend 49 und 55mm), Vignettierung schon in dem (Traum-)Sucher der XG-M unübersehbar, da schlimmste war aber die Unschärfe: während die Mitte abgeblendet akzeptabel war, waren die Ecken selbst bei Blende 11 noch völlig unscharf und kontrastlos! Ich habe es dann sehr bald durch das Minolta 24mm/2.8 MD ersetzt, Kostenpunkt: 68,- Euro im neuwertigen Zustand. An der OVP klebte sogar noch das Originalpreisschild: 399.- DEM ;-) Zu Qualität: eine andere Welt! Scharf, scharf, scharf und sehr hochwertige Verarbeitung. Es ist und war leider schon immer etwas teurer, da es (trotz Festbrennweite) über eine komplexe mechanische Konstruktion verfügt (Stichwort: Double-Floating-Focusing). Trotzdem habe ich bis heute keinen einzigen Euro davon bereut! Ich glaube ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass andere SR Objektive von Exacta ebenfalls... ähnlich... "suboptimal" gefertigt sind. Im Laufe der Zeit hatte ich die gleichen Erfahrungen nochmals mit einem M42 und einem Mi-AF Superzoom von Exacta gemacht. Seit dem, kommen mir die Exacta-Teile nicht mal geschenkt ins Haus! Also wenn Dein Budget es zulässt, würde ich Dir wärmstens zu dem Minolta 24/2.8 MC/MD raten! Das Minolta 28/2.8 MD habe ich auch da gehabt, Kostenpunkt: 8,- Euro, Qualitativ war es auf gleichem Niveau wie die anderen Minoltas, allerdings fand ich die Brennweite sehr langweilig. Viele Grüße, Taniquetil |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|