Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » electric mc flektogon 2.8/20mm an alpha 200??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2009, 11:01   #11
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Nee, sowas brauche ich nicht mehr und zum Glück denkt die Mehrheit genauso
Hallo Horst,

Du malst hier aber schwarz-weiß.

Vielen Herstellern, die heute den Massenmarkt bedienen, könnte eine wenigstens im Ansatz entsprechende Ausrichtung nicht schaden. Was da heute vom Band läuft, kommt oft nicht mal auf Abstand an die mechanische Qualtät vergangener Dekaden heran. Das sollte doch wenigstens etwas besser gehen.

Dies ist einer der Gründe, warum ich wieder vermehrt MF und Film verwende.

Gruß Sven

Geändert von sven_hiller (11.12.2009 um 16:01 Uhr)
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2009, 11:06   #12
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Ich finde den Link im Moment nicht zu einer Seite, die eine große Anzahl Auflagemasse auflistet. Anhand der List könnte man erkennen, ob die Auflagemaße es überhaupt möglich machen von B-Bajonett auf Minolta A-Bajonett zu adaptieren.
Sie machen es nicht möglich: http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagemaß.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 11:15   #13
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Weil Leica auch darauf beharrte hätten sie beinahe wegen Reichtum geschlossen . Und Zeiss, die sowas wieder bauen, verdienen sich ja dumm und dämlich und weisen die Canisons in die Schranken . Ich stelle mir gerade mein Standardzüümchen vor, metallische Machanik, mit einem Trumm von Motor, der in der Lage ist, solche Massen zu beschleunigen und punktgenau abzubremsen. Gibt es dann im Kit mit Beach Trolley zum Preis eines Kleinwagens . Nee, sowas brauche ich nicht mehr und zum Glück denkt die Mehrheit genauso
Bei dem genannten Flektogon handelt es sich um ein ausschließlich manuell zu focussierendes Objektiv. Bei 20mm ist eine Autofocusfunktion sowieso oft nicht sinnvol verwendbar.
Wer also manuell focussieren muss, der wird schnell merken, dass es Objektive gibt, mit denen man das sehr gut bewerkstelligen kann, die eine gut abgestimmten Verstellweg haben, das richtige Maß an Leichtgängigkeit und so weiter. Das ein teures Objektiv auch noch verschleißfest sein sollte, sei nur nebenbei erwähnt.
Das und noch mehr sind Kriterien für ein Objektiv. Es bringt nicht viel alle Objektive an preiswerten heutigen Zoomobjektiven zu messen. Diese haben ihre volle Berechtigung und andere Objektive werden aufgrund anderer Eigenschaften deswegen nicht altmodisch und unbrauchbar und behalten ihren hohen Gebrauchswert.
Nicht ganz so pauschal zu urteilen wäre hier besser.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 11:31   #14
henrikx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 23
also das objektiv wurde mit einer MTL 5 B betrieben. also sollte es ein M42 anschluss haben, oder ?
ich hab gelesen, dass es bei den adaptern große unterschiede geben soll. könnt ihr irgendeinen empfehlen ??
henrikx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 17:07   #15
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Glückskind, die MTL 5 hat M42 Anschluss, damit hast du die Möglichkeit auf Minolta A-Bajonett zu adaptieren.

Wenn du jetzt noch eine Kamera ohne Cropfaktor hast, dann hast du das Objektiv ohne Einschränkungen.
Ich kann leider nicht sehen, in welcher Gegend du wohnst, sonst würde ich Interesse anmelden das Objektiv mal an meiner A900 anzusetzen.

Zum Adapter:
Hier lief gerade dieser Thrad, da hast du die angefragten Informationen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=82276

Der genannte Adapter, läuft bis morgen und hat bei 9,99€ Startpreis noch kein Gebot. Du hast alle Chancen.

Viel Glück wünscht Matthias

Geändert von fallobst (11.12.2009 um 18:51 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2009, 22:59   #16
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Guten Abend in die Runde

@henrikx
schau doch mal in's Thema Objektive made in GDR ...

@fallobst
vielleicht sollten wir uns mal in Richtung Berliner Stammtisch aufraffen?



Gruß
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 22:49   #17
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Guten Abend in die Runde
@fallobst
vielleicht sollten wir uns mal in Richtung Berliner Stammtisch aufraffen?

Gruß
Ich habe es schon seit geraumer Zeit im Visier, ich denke, es hat die längste Zeit gedauert. Ich werde mal die nächsten Termine im Blick behalten. Bei mir ist es so, dass meine Frau öfter abends arbeiten muss und unsere Tochter möchte ich mit 5 Jahren noch nicht so viele Stunden allein lassen. Ich werde mal mit ein paar Besuchen im Lokal um die Ecke testen.
Danke für die Einladung. Vielleicht sehen wir demnächst hier in der Runde ein paar Beispielfotos?

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 13:53   #18
henrikx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 23
hallo nochmal,
mein Adapter aus China ist leider noch nicht da. Ich kann es aber nicht mehr abwarten. wo bekomme ich in Berlin so einen Adapter noch auf die schnelle her ?? Am besten ohne Chip!
vielen Dank!
henrikx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 18:37   #19
henrikx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 23
hat sich erledigt !!
henrikx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 01:47   #20
henrikx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 23
Hilfe!!

wie doof kann man sein!! bitte keine antwort, dass war eine rhetorische frage. ich hab mein flektogon irgendwie auseinander gebaut.
ich weiß nicht wie ich es geschafft habe aber ich habe es geschafft und jetzt bekomme ich es nicht wieder zusammen.
also...
vor mir liegen nun das

-> Bild in der Galerie

ich hoffe es kann mir jemand helfen.
henrikx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » electric mc flektogon 2.8/20mm an alpha 200??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.