Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Perfekte Einstellung bei ISO 3200 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 11:31   #1
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
ISO 800 ist auch noch verwertbar.
Naja, verwertbar. Aber freiwillig fotografiere ich nicht mit ISO 800, dann lieber garnicht.

Adventsgruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 12:14   #2
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Also wo man selbst die Grenzen sieht, muss ja jeder selber wissen.

Ich habe hier ein Foto aus der D7D liegen. Mit ISO3200 gemacht (in JPG) und dann ohne nachbearbeiten entwickelt. Es ist im vorliegenden Format (10x15) durchaus zu gebrauchen.
Aber wesentlich angenehmere Bilder gelingen mir wenn ich die RAW dateien mit CaptureOne entwickle. Das Rauschen ist dann zwar etwas höher, dafür aber viel Feiner und die Schärfe bleibt erhalten. Während durch die entrauschten JPG´s aus der Kamera auch die Schärfe sehr leidet.

Nochmal angenehmer wird es wenn man diese Ergebnisse mit NeatImage dezent entrauscht. Damit traue ich mir auch im 20x30 Format Bilder zu, die kaum von standard ISO400 JPG´s zu Unterscheiden sind.

Ich werd in kürze mal paar Beispiele einstellen, bevor hier jeder meint ich Spinne

Was man allerdings vergessen kann sind nachbearbeitungen wie Helligkeit erhöhen oder so. Dafür fehlen dann einfach die Informationen in der Datei.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 13:58   #3
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Zitat:
Ich werd in kürze mal paar Beispiele einstellen, bevor hier jeder meint ich Spinne
Ich bin gespannt
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:10   #4
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Und hier bin ich wieder !

Wie versprochen hier der Vergleich aus der Dynax 7D.

ISO400 JPG vs. ISO 3200 RAW mit Entwickeln durch CaptureOne und anschliessendem Entrauschen mit Neatimage. Alles mit Voreinstellungen, also ohne Eingriff meinerseits.

Bild 1:



Bild 2:



Ich muss vorweg sagen, daß ich es noch etwas besser in Erinnerung hatte. Aber ich glaube trotzdem nicht daß es jemanden bei normaler Betrachtung auf einem 20x30 Abzug stören würde. Oder was meint Ihr ?

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:13   #5
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Ja, glaub ich auch nicht, dass das jemanden stört

Außerdem sieht man das auf einem gedruckten Bild sowieso nicht so stark
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 14:32   #6
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Nun, eine Enstellung an der D7D ist das in dem Sinne natürlich nicht (ausser eben "RAW").
Trotzdem denke ich ist es schon mal eine praktikable Antwort auf dein Eingangsposting.

Vielleich hat noch jemand andere Vorgehensweisen. Oder einen Meinung zu den Vergleichsbildern ?

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:07   #7
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Naja, verwertbar. Aber freiwillig fotografiere ich nicht mit ISO 800, dann lieber garnicht.

Adventsgruß: Joachim
Sorry, aber dann bist Du wohl Spaßknipser. Ich brauche immer wieder 800 und sogar 1600: lieber die als gar keine Bilder! Sind bisher noch immer anstandslos veröffentlicht worden.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 15:50   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Sorry, aber dann bist Du wohl Spaßknipser.
In meiner unendlichen Freundlichkeit gehe ich mal davon aus, daß Du das freundlich gemeint hast.
Ich muß mich entschuldigen, selbstverständlich bin ich Spaßknipser! Wenn mir das Knipsen keinen Spaß machen würde, unterließe ich es. Es besteht bei mir nämlich keinerlei Notwendigkeit, überhaupt auch nur ein einziges Foto zu machen.
Darf ich nun weiterhin nur bis ISO 400 (mit der D7D, bei anderen Systemen sieht es anders aus) fotografieren?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 16:52   #9
Johnny the Gamer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
Ich denke, dass es immer empfehlenswert ist, mit ISO 400 oder weniger zu fotografieren
Wenn es aber nun nicht anders geht, dann lieber mal mit ISO 800 oder 1600 fotografieren, eh man gar kein Bild hat
__________________
Mein Profil bei flickr | PCGHX | computerhilfen | sysprofile
Johnny the Gamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:10   #10
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Zitat:
Zitat von Johnny the Gamer Beitrag anzeigen
Ich denke, dass es immer empfehlenswert ist, mit ISO 400 oder weniger zu fotografieren
Wenn es aber nun nicht anders geht, dann lieber mal mit ISO 800 oder 1600 fotografieren, eh man gar kein Bild hat
Du muss ich zustimmen. Das war auch der Grund wesshalb ich mir die Möglichkeiten bis ISO3200 gut angeschaut habe und zu dem eingestellten Lösungsweg gekommen bin.

Abgesehen von meinen Tom Cruise Bilder in Salzburg (da war´s aber auch nicht grade Hell ) nutze ich die 3200 so gut wie nie. Die Vorteile einer Raw Datei für die Nachbearbeitung leiden einfach zu sehr.
Trotzdem gut zu wissen daß ich es könnte. Und meiner Meinung nach können die überarbeiteten Bilder gegen viele Kompaktkameras im Automatikmodus mithalten. Somit dürfte es als Fototauglich gelten. Zumindest wenn man keine zu Professionellen Ansprüche an die Qualität stellt und dazu riesige Abzüge macht.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Perfekte Einstellung bei ISO 3200 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.