![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Ich meine, ich muss doch eigentlich auch mal mit einer Belichtungszeit von 20 sek fotografieren können, oder
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Da kommen noch mal 20 Sekunden für die "dark-frame-Verrechnung" dazu und schon hast Du ein (immer/fast immer/meistens) hotpixelfreies Bild. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Aber wie hätte ich denn nun die Pixelfehler auf meinem Bild vermeiden können ?
Geändert von Johnny the Gamer (18.12.2009 um 15:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Eigentlich gibt es nur die zwei Optionen:
Entweder die Belichtungszeit verkürzen, um das Sensor- und Pixelglühen zu verringern. Dabei kommst Du aber zwangsläufig an eine Grenzen, denn die Blende solltest Du nun auch nicht bis zum Anschlag aufreißen. Oder eine längere Belichtungszeit wählen und schauen, wieso die Rauschreduzierung offensichtlich nur unvollständig greift. Wie sieht es denn mit der Rauschreduzierung aus? Ist sie eingeschaltet? Du findest die Option im Aufnahme-Menü (Kamerasymbol) Nr. 3 - 2. Menüpunkt von unten "Rauschverm.". Dann sollte sie - wie gesagt jenseits der Sekunden-Grenze - greifen. (das Beispielbild hat nur 1/3 Sek)
__________________
Grüße aus Köln David |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|