![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
So lange Opera kein Farbmanagement kann (übrigens genau wie der IE und Chrome), werden sie bei mir nie den Firefox ablösen können. Einfach weil dann Bilder betrachten irgendwie was mit Zufall zu tun hat
![]() Bei Chrome habe ich noch Hoffnung, dass das irgendwann nach kommt, bei Opera weiß ich es nicht, beim IE ist eh Hopfen und Malz verloren ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
http://www.opera.com/products/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
PSE zeigt's korrekt an, bietet jedoch die Konvertierungsmöglichkeit in sRGB und Adobe RGB. Wenn dahin konvertiert werden kann, können es beide nicht die Farbräume des Bildes sein. Unter Farbprofil konvertieren kann ich den Farbraum auch ganz entfernen, dann entspricht die Darstellung derjenigen in Opera. Adobe und sRGB sind jedoch die beiden üblichen Farbräume, die man bei Photos findet und dort gibt es keineswegs derat ins Auge springende Darstellungsunterschiede. Grün zu Rot. Haha. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ich habe früher ausschließlich Opera genutzt (damals hab ich sogar noch dafür bezahlt). Nach dem Wechsel zu OS X bin ich nur noch mit Safari unterwegs. Schnell, übersichtlich, und vor allem eine wesentlich bessere Darstellung als bei Opera oder Firefox. Die Beliebtheit von letzterem kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das Plugin-Konzept geht an mir total vorbei - vor allem wenn man bedenkt, dass Opera das alles schon von Haus aus kennt, ohne zig Zusätze installieren zu müssen. Aber viele Leute frickeln wohl gerne.
Wie man sich freiwillig Chrome installieren kann, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dann wahrscheinlich noch mit Google Account und den DNS-Servern von Google, damit denen auch wirklich nichts entgeht … Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, dies zu aktivieren, auch die Safari-Hilfe spuckt keine Ergebnisse bei Suche nach 'Rechtschreibung' aus. Kennst Du für dieses Problem Abhilfe? Safari scheint mir leicht schneller als Opera zu sein. Ich blieb vor allem deshalb bei Opera, weil mir die Möglichkeiten der Favoritennutzung besser erscheinen. Vor allem finde ich die konfigurierbare Schnellwahl besser als die erratische cover flow Darstellung. Auch die downloadraten Darstellung beim Laden der websites gefällt mir gut. Edit: noch eine Frage, gibts für Safari auf windows Rechner ein Exif viewer plug-in? Geändert von T-Rex (17.12.2009 um 11:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Die Schnellwahl finde ich bei Safari mittlerweile ganz OK, vor allem wenn man die wichtigen Seiten einmal festgepinnt hat. Dann ist es quasi identisch zur Variante von Opera, wobei man dort einfach die zu verwendende Adresse eingeben kann. Safari nimmt generell die meistbesuchten Webseiten. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Ich hatte 'während der Texteingabe prüfen' aktiviert. Das mit dem Festpinnen werde ich mal versuchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Im Büro IE - Zu Hause Firefox und der ist auf jeden Fall besser als IE
![]() Alle Anderen kenne ich nicht und ich bin soweit zufrieden und werde dann auch nicht rumeperimentieren um dann eventuell eine Verschlimmbesserung zu bekommen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|