SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - warum eigentlich??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 11:56   #17
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aber ein Carl Zeiss 135/1.8 oder ein 70-200/2.8 G SSM (um mal zwei Beispiele herauszugreifen) gibt es eben nur für unser System. Da kann ich gerne noch ein, zwei Jahre warten, bis Sony dazu dann auch die adäquaten Bodys liefert - die dann eh spätestens nach drei Jahren wieder veraltetet sein werden .
Gut und schön am 135mm ist besonders, das eben Zeiss drauf steht.
Aber auch für C und N gibt es Hervorragende 135mm/2.0 welche dem Zeiss IMHO in nix, bis auf einen Hauch Lichtstärke, nachstehen. Das Canon hat dabei sogar einen sau schnellen USM, hervorragende Verarbeitung und kostet gleich mal 300€ weniger als das Zeiss.
Klar das Zeiss wäre stabilisiert, aber muss es das denn sein?
Für LL ist ein 135mm nicht eben gedacht und für Portraits oder bei dem leichtem Tele brauch ich bei dem Lichtmonster keinen Stabi. Sonst schraub ich halt ein Monopod drunter.

Und das 70-200mm G ist zwar was Feines, aber gegen ein optisch stabilisiertes 70-200mm welches optisch kaum schlechter ist und dabei noch deutlich schneller scharfstellt, würd ich es auch nicht vorziehen.
Und das neue Nikkor 70-200mm dürfte es auch optisch in den Schatten stellen.

Von dem her seh ich die gewaltigen Vorteile nicht....

Es wäre sicher schade, wenn jemand jetzt aussteigt und Sony bringt dann in 1-2 Jahren fortschrittliche Bodys, würd mich sicher auch nerven.
Aber bis dahin fliesst viel Wasser den Rhein runter und bis dahin werden viele Fotos gemacht, wo man sich in der jetzigen Situation vielfach einfach nervt.

Beispeil: Vorgestern hatten wir eine Hoteleröffnung.
Ich war mit der 900er dort und hab zusammen mit dem HVL 56er und dem 17-35mm F2.8-4 fotografiert.
Beim indirekten Blitzen regelmässig total überbelichtet und wegen benötigter ISO 800 sind die Jpg's total vermatscht und verrauscht.
Da ich die Kamera jetzt gut kenne, hab ich gleichzeitig cRaw aufgenommen und die Bilder sind mit nachträglicher Verarbeitung mit Rawtherapee sogar sehr gut geworden.
Kaum Rauschen, gute Schärfe, viele Details.

Aber der Zeitaufwand....
Diese Bilder waren für ein paar Zeitungen in klein oder vielleicht mal als Ausdruck auf A4 gedacht.
Wenn Sony das Potential der Kamera halbwegs ausnützen wurde, hätte man gleich anständige JPG und könnte sich die Rawhantiererei sparen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:37 Uhr.