Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Lap Top für Spiele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2009, 00:25   #1
roskf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Hallo zusammen,

danke schon mal für eure Antworten. Das spielen auf einem LapTop ein Thema ist , ist mir klar. Ich gehe aber davon aus, dass Spiele wie SIMS schon bewältigt werden können. Die Hürde ist hier sicher der Preis von 600 €. Aber als Weihnachtsgeschenk ist das für eine 12 Jährige ja schon mal ein Brocken. Letztendlich sollen ja noch ein paar weitere Kleinigkeiten unter dem Baum liegen. Und dann kommt ja auch noch die Große, mit ihrem Wunsch nach einem Netbook als Ergänzung zu ihrem DeskTop PC. Aber das ist noch ein anderes, wenn auch einfacheres Thema.

War jetzt noch mal bei Atelco. Dort hat man mir von PC´s mit Athlon Prozessoren grundsätzlich abgeraten. Begründung: Im direkten Vergleich mit Intel soll der Athlon mit einer geringeren Performance aufwarten, gleichzeitig aber mehr Strom verbrauchen. Kann man das so pauschal sagen?

Ein weiteres Thema ist, dass mir beide Geschäfte, die die beiden oben genannten Angebote hatten nicht zusagen.Bei MM habe ich meinen ersten PC gekauft. Der hat eigentlich nie richtig funktioniert, war dort mehrmals beim Service. Ohne wirliches Ergebnis. Ein Beispiel: Der Drucker, angesteuert unter WIN 98 per USB wollte nicht ans drucken kommen. Anruf beim Service.....da muss man nur........und dann noch......????bei mir nur Bahnhof. Da konnte der Service nichts dafür. Es war mein erster PC und die Begriffe waren mir nicht so geläufig. Also alles unter den Arm und persönlich vor Hilfe geholt. Der Mitleidig drein schauende Servicemitarbeiter meinte nur, kleinen Moment, fing an zu werkeln, meinte nach 10 Minuten (es sollte nur ein Drucker in Betrieb genommen werden) ob ich mich nicht noch mal im Laden umschauen wollte. Nach weiteren 20 Minuten wurde ich gebeten, den PC zu sichern, man müsste ihn noch mal ganz neu aufsetzten. Da es noch nichts zu sichern gab, konnte das sofort geschehen. Danach hat es irgendwie funktioniert, aber es war immer mit Problemen behaftet. Das kann zwar ein Einzelfall sein, irgendwie hat es aber trotzdem einem komischen Eindruck hinterlassen.

Bei Karstadt habe ich früher mehrere technische Sachen gekauft. Meistens habe ich gewusst was ich wollte. Bei einer Funkwetterstation hatte ich dann das Pech, dass der Sender gelegentlich ausgefallen ist. Nach nur 2 Wochen habe ich ihn umtauschen wollen. Hat man sich bei Karstadt aber nicht drauf eingelassen. Man hat ihn zur Reparatur eingeschickt. Das Ergebnis war das befürchtete. Der Test hat keinen Fehler ergeben. Klar bei Fehlern, die nicht dauernd auftreten, währe das auch echt Glücksache gewesen. Auf dem Beleg wurde Karstadt gebeten, beim nächsten mal direkt zu tauschen,da eine Reparatur nicht lohne. Das hätte ich mir auch gewünscht, wurde mir aber auch beim zweiten mal verweigert.

So, genug geheult. Schließlich gab es ja auch viele positive Erfahrungen.

Trotzdem habe ich die beiden obigen Angebote erst mal abgehakt.

Bei Atelco hat man mir folgendes Angebot gemacht.
msi CX600-T6645
Intel Core 2Duo T 6600 2x2,2 Ghz, 16 Zoll Monitor 16:9, 4000Mb Ram, 500 Gb Festplatte, Grafikkarte ATI Radeon HD4330 mit 512 MB, Windows 7

Notebookjournal und Ct werde ich mir morgen mal zur Brust nehmen. Kühlpett fürs Laptop habe ich noch nie gehört. Gibt es das wirklich als Zubehör oder wird hier was aus dem Gesundheitswesen missbraucht? Dann hätten wir so was zu Hause. Hohlen sich unsere Kinder aus dem Kühlschrank wenn sie sich gestoßen haben.


Was meint ihr zu obiger Aussage und dem Angebot von Atelco? Bin schon gespannt.

Ach ja. Noch ein Wort zum Aufrüsten. Die PC´s die wir bisher hatten, haben ihren Dienst mehrere Jahre Klaglos getan. Wenn dann nach einigen Jahren die ersten Macken auftreten, lohnt eine Aufrüstung aber oft nicht. Es müsste zu viel gleichzeitig gemacht werden und trotzdem bleiben dann Komponenten zurück, die im Verhältnis sehr alt sind und nicht mehr so recht passen. Da ist ein Neukauf vielleicht die bessere Alternative. Das ist aber sicher eine Individuelle Situation. Wer hohe Anforderungen an seinen PC hat, weil ständig neue Software das fordert, muss immer rechtzeitig aufrüsten, damit alles noch harmoniert. Trifft zumindest zur Zeit nicht auf mich zu.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 00:41   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Wenn Du mit Computern auf Kriegsfuß stehst, würde ich zu Dell greifen. Die haben einen sehr guten Service (meiner Erfahrung nach). Oder im lokalen Klein-/Spezialhandel.

Mit Atelco habe ich nie gearbeitet, kann ich nix zu Verarbeitung etc. sagen. Die Konfiguration ist ok, ändern kannst Du da sowieso nix. Über den Preis hast Du nix geschrieben, würde ich bei 500,- ansetzen. Und für die Zwecke, wofür er gebraucht wird, ist er mehr als ausreichend dimensioniert. Die Grafikkarte ist schlechter als im ersten Posting (etwas besser als die Geforce aber deutlich schlechter als die 4530).

Unter 15,4'' würde ich beim Bildschirm nicht gehen, insofern sind 16'' ok.

Den Unterschied zwischen AMD und Intel wirst Du bei Deinen Zwecken garantiert nicht spüren, legst aber bei Intel mehr Geld hin.

Kühlpetts gibt es nicht (ein Schreibfehler des Vorposters), das sind Kühlpads, also Kühlkissen oder -platten. Braucht es aber nicht unbedingt. Wenn sie das Teil auf dem Schoß hat und es ihr zu heiß werden sollte, reicht ein Buch oder ein Karton. Wenn er auf der Tischplatte steht ist das sowieso egal. Hitzeentwicklung hast Du bloß beim intensiven Zocken. Sims2 belastet die Grafikkarte, den Prozessor und die Festplatte nun nicht so intensiv, dass Du aktiv kühlen musst. Nach einigen Jahren kann sich durch den Staub der Lüfter zusetzen, dann wird die Hitzeentwicklung größer.

Wenn Du gezieltere Beratung willst, empfehle ich immer mal das Forum unter www.hardwareluxx.de
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 01:11   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Dell ist immer eine Empfehlung wert

Studio 15" mit ordentlich Damp und Radeon 4570.

http://www1.euro.dell.com/content/pr...=dhs&cs=dedhs1 (zweiter von rechts)

Und, das wird deine Tochter sicher freuen, mit Napster Abo für 1 Jahr + 60 titel zum Download


Es gibt auch noch das Inspiron, dürfte aber die schwächere Grafik haben.


Übrigens empfinde ich 600€ als gut großzügig, man verliert da ja mal gerne die Kontrolle
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 05:36   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Egal, was du kaufst, aber kauf kein Laptop mit "Glare Display", also spiegelndem Display. Ich hab keine Ahnung, was das für einen Vorteil haben soll, ausser das man bei heller Umgebung mehr von sich selber sieht, als vom Monitorinhalt. Gerade, wenn man das Laptop auch mal draussen im Garten oder Park benutzen will (wozu es ja gedacht ist). Es gibt meines Wissens auch keinen "normalen" Monitor, der glänzt, von Flachbildfernsehern wüsste ich auch keinen. Das ist einfach ein weiterer Marketingvorteil, der dem unwissenden Käufer verkauft wird...
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 09:30   #5
roskf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Hallo und nochmal danke für eure Hilfe,

das man bei der Leistung AMD/Intell nichts merken wird habe ich schon vermutet. Beim Stromverbrauch aber vieleicht schon oder? Der MSI soll übrigens 579€ kosten

Dell habe ich mir eben auf der Homepage angesehen. Der bringt echt alles mit, was ich mir so vorstelle. Und eine gute Hotline ist sicher nicht zu verachten. Auch die Homepage ist gut aufgebaut und erscheint übersichtlich. Auf der Startseite von Notebookinfo prangt er direkt vorne drauf. Ein Zeichen? Was ich sehr interessant fand, man kann ihn sehr individuell konfigurieren. Besonders die Tatsache, dass man ihn in rot haben kann, dürfte für leuchtende Kinderaugen sorgen. Werde da im Laufe des Tages mal anrufen und fragen wir die Lieferzeiten sind. Ist schon verdammt nah dran, das gute Stück.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2009, 09:56   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi Fred,
ich will dir das MSI-Teil nicht ausreden, aber es gibt bei Dell noch zusätzlich einen 5%-Gutschein.

Habe grade mal geklickert:

Studio 1555
Intel® Pentium® Dual-Core Processor T4300 (2.1GHz, 800MHz, 1MB cache)
4.096 MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2.048]
512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570
Flamingo Pink - Mikrosatin-Oberfläche (ohne ist es günstiger )
Free Napster® with 60 Free Songs and 1 year Free Music Streaming
15,6-Zoll-WXGA-LED-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™


Ich persönlich würde Dell immer einem MSI vorziehen, allerdings auch, und das möchte ich nicht unerwähnt lassen, immer den besseren Service dazu kaufen

Gutscheincode ist 5PTPDPQ9CG8WC2


Ansonsten: viel Spaß beim Einkaufen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 09:56   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Dell gibt meist etwas längere Lieferzeiten an. Bei den letzten fünf oder sechs Geräten, die ich von Dell hatte, kam alles eine Woche früher - aber das war auch nicht zur Vorweihnachtszeit.
Bei Dell immer per Telefon bestellen/zumindest versuchen. Oftmals bekommt man da einen besseren Rabatt als über Internet.

Zur Stromaufnahme: So dramatisch darfst Du Dir das nicht vorstellen. Es war lange so, dass ein Intel-Motherboard ein wenig mehr Leistung aufnimmt als ein AMD, da der Speicher-Controller im Chipsatz sitzt. Aber je nach Bestückung und Konfiguration kann das auch wieder ganz anders aussehen. Du hast mobile Prozessoren für Notebooks, die verbrauchen sowieso schon mal 15-20% weniger als die Desktopvariante.
Im Leerlauf liegen beide gleichauf, bei Volllast ist Intel in der Tat einiges sparsamer. Dafür kosten Intelprozessoren auch deutlich mehr. Wenn Du das gegenrechnest, bist Du nach einigen Jahren ungefähr gleich.

Spiegelnde Displays (Glare) haben den Vorteil, dass sie den Schwarzwert besser wiedergeben. Für Videos und Spiele hat man damit ein satteres Schwarz und eine peppigere Farbwiedergabe. Damit kannst Du die durch die extrem flache Bauweise bedingten Nachteile etwas ausgleichen. Nachteil: bei ungünstigem Licht siehst Du Dich selber/bzw. Dein weißes T-Shirt drin sehr deutlich. Falls möglich, würde ich dennoch drauf verzichten, aber das gibt es nur ganz selten. Heutzutage ist aber die Entspiegelung relativ gut geworden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 09:54   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Tommyknocker Beitrag anzeigen
Egal, was du kaufst, aber kauf kein Laptop mit "Glare Display", also spiegelndem Display. .....
Mal eine allgemeine Frage: Hat Dell überhaupt einen Notebook mit mattem Display?
Ich habe auf der Homepage dazu überhaupt keine Informationen gefunden.

Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem Notebook und komme irgendwie immer beim MacBook Pro raus.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 09:58   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Mal eine allgemeine Frage: Hat Dell überhaupt einen Notebook mit mattem Display?
Ich habe auf der Homepage dazu überhaupt keine Informationen gefunden.

Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem Notebook und komme irgendwie immer beim MacBook Pro raus.
Die "Business"-Notebooks haben eigentlich alle die Option eines matten Bildschirms. Die findest du unter "Das Büro"

http://www1.euro.dell.com/content/pr...debsdt1&~ck=mn

__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 11:10   #10
roskf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Habe eben bei Dell angerufen. Lieferung ca. Mitte Januar. Selbst wenn es dann eine Woche eher ist, hilft das nicht. Das Teil muss Weihnachten unter dem Baum liegen. Habe schon mal gegoogelt. So wie es aussieht kann man die nur direkt bei Dell kaufen.Da muss ich jetzt erst mal drüber nach denken.

Den Stromverbrauch bei den AMD´s habe ich mehr unter dem Aspekt der Akkulaufzeit betrachtet.
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Lap Top für Spiele

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.