|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
|
|
#1 |
|
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
die D80 konnte Iso 100. Und wenn ich wirklich Iso100 brauche, dann kann ich zur Not auch überbelichten und dann -1ev im Raw entwickeln, dann habe ich Iso 100 - das ist das gleiche, was die Nikon-Kameras mit ihren Iso-Boosts machen (oder bei Canon halt die Iso-Erweiterung).
|
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Das kann ich mit der A700 auch machen und habe dann sogar Iso50.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Und selbst mit einem Graufilter kommt man manchmal mit Iso 100 nicht dahin wo man will (Menschenmassen, die durchs laufen verschwinden sollen z.b.) Zudem ist es schon ein Unterschied mal schnell die Iso umzuklicken, oder einen Filter, der wieder Platz beim Tramsport benötigt, und das BIld wohlmöglich verschlechtert und natürlich auch wieder Geld kostet, zu verwänden. |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
ACR 5.6-RC für A500/550/850
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus Sachsen Rainer |
|
|
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|