Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Wie so oft bei "Kunst" (und das geht mir nicht nur bei Fotos so) bin ich hier ganz beim Threadersteller und habe keine Erklärung.
Aber bisher hatte ich sowieso immer den Eindruck, ich erkenne (gerade moderne) Kunst nicht mal, wenn damit auf mich eingeschlagen wird.
Ich finde bei den Bildern, die ich mir mal so im www angeschaut habe wenig, was hier im Forum auch nur ein müdes  gebracht hätte. Meiner Meinung nach jedenfalls.
Im Zweifel wurde da der Trash zur Kunst gemacht und vielleicht ist das ja wirklich das Konzept dahinter, gewollt technisch mau.
Was ich aber sagen muss, die Bilder haben Wiedererkennungswert. Es ist schon bei allem, was ich gesehen habe, ein gewisser Stil dahinter, die Farben, die Tönung, die Themen.
Vielleicht macht es da ja aus. Den eigenen Stil finden und konsequent entwickeln.
Und nicht wie wir Wild- Wald- und Wiesenfotografen mal hierhin und dorthin pendeln und alles einfach immer möglichst "gut" aussehen lassen.
|
Genau das ist es, was mich immer wieder an dieser, ich nenne es mal Pseudokunst, stört.
Man versucht, scheinbar zwanghaft und das nur weil jemand Bekannt ist, in diese Kunst irgend etwas hinein zu interpretieren. Doch ich finde da nichts. Bilder wie das von seinem Kind (überbelichtet, verwaschen, zu mittig, Kind schaut nicht in die Kamera, totgeblitzt) haben meine Eltern auch von mir in ihrem Fotoalbum.
Da finde ich ist unsere Gesellschaft ganz dolle beknackt. Genau wie
Beuys der riesige, übelriechende Fettklumpen ausstellte. Ich halte das, gelinde gesagt für Schwachsinn. Und wenn dann jemand kommt und sagt, das liege an meinem Intellekt, dass ich das nicht verstehe. Dann bin ich hier und an dieser Stelle froh, dass das so ist.
Gruß Wolfgang