Zitat:
Zitat von heldgop
also so einfach ist es auch wieder nicht, man muss schon das neue bajonett entsprechend modifizieren. oder eben an den orginalteilen rumpfuschen...
|
Sorry, stimmt hatte ich nicht erwähnt.....

Man muss den Innendurchmesser eines A-Bajonetts ausdrehen, damit die dicke Hinterlinse des 1,2/58 durchpasst. Bei meiner a900 und 9000er passte das verwendete A-Bajonett (warum eigentlich nicht...??) dann auch nicht an die Kamera, es liess sich nicht eindrehen und verriegeln. Es musste an der Flanschfläche des Bajon. der äußere dünne Überstand flachgedreht werden, also eine der beiden dünnen Berührungskreise zw. Objektiv- und Kamerabajonett.
Dann ging's allerdings. Die zueinander passenden Schraubenlöcher ergeben eine leichte Verdrehung der Fokusmarke um ca. 30°, also nicht genau in der Mitte.