![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Hier sind ja schon einige Möglichkeiten genannt worden, wie man das technisch umsetzen kann. Wenn ihr ins Klassenzimmer kommt, würde ich das bevorzugen. Die Bilder zeigen deine Schulkameraden/innen, sie sind für deine Lehrerin gedacht. Da würde ich einfach die Schulatmosphäre mit einfangen: Tafel, Bänke oder auch das Schulhaus unscharf im Hintergrund. Das 50er ist sicher eine gute Wahl für die Portrait-Session. Blende es aber etwas ab, ich würde so f3.2 bis 5.6 wählen. Die Gesichter sollten von der Nasenspitze bis zum Ohrläppchen scharf sein. Wenn du mehr vom Umfeld mit aufs Bild bringen möchtest, geht auch das 18-70. Aber mit der Brennweite nicht unter ca. 35 Millimeter gehen - sonst verzerrst du die Portraits unschön. Wie gesagt: Probieren geht über studieren ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|