SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Anwendung von Discofilm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 19:41   #1
wissmut
 
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 6
Anwendung von Discofilm

Hallo,

Wer hat welche Erfahrungen von Discofilm (Sensorreinigungsmittel) in Verbindung mit einer Sony A 200? Ich hab zwar schon Erfahrungsberichte gelesen, aber leider noch nicht bei einer Sony A 200 angewendet gefunden.

Verträgt das der Sensor?
Wie sollte man auftragen (Ränder - bleibt da was hängen o.ä.)?

Vielen Dank!
wissmut ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 20:00   #2
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Ich weiss nicht wie es bei einer 200er ist - aber das ist schon ein wenig mit Vorsicht zu genießen.
Kennst du das Video aus dem Internet, wo genau beschrieben wird, wie das zu handeln ist?
http://www.youtube.com/watch?v=6s_AxUWFXe4

Aber: Mach es wirklich NUR wenn du Dir absolut sicher bist, was du tust!!!!
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 22:19   #3
jab
 
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: M/RO und HH
Beiträge: 60
Du solltest etwas technisches Geschick und eine ruhige Hand haben.
Benutze einen kleinen Pinsel der auch seine Borsten bei sich behält und eine Pinzette mit der du sicher umgehen kannst.
Es braucht natürlich auch eine entsprechende Menge Mut das Zeuch da aufzupinseln....
Vorher etwas üben, z.B. an einem Filter oder auch an einem Objektiv ist sehr hilfreich. Mach es in Ruhe und ohne Zeitdruck, und denke an einen zu 100% vollem Akku!
Das Ergebnis ist bei richtiger Anwendung absolut Top!

Aber:
Ich kann Drive nur beipflichten: Mach es nur wenn du dir sicher bist was du tust!

Gruß Jens
jab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 12:22   #4
Taniquetil
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
Hallo wissmut,

Deine Frage geht speziell in Richtung Discofilm, das ist schon klar. Nur vollständigkeitshalber und für unerfahrene Leser muss gesagt werden:

1. vergewissere dich, dass es sich wirklich um Schmutz auf dem Sensor handelt - man erlebt auch hier Überraschungen

2. probiere zuvor ungefährlichere Methoden wie: Sensor mit einem kräftigen, Talk-freien Blasebalg auspusten (niemals selbst reinpusten!)

3. wenn immer noch einzelne Staubkörnchen haften bleiben: Lupe + der kleinste Pinsel, den man im Künstlerbedarf/Bürowaren Läden auftreiben kann und die entsprechende Stelle (falls mit Lupe sichtbar) mit der Pinselspitze ohne druck reinigen

4. immer noch verschmutzt? dann gibt es eine ganze Reihe mehr oder weniger teurer Reinigungssysteme die mit einer Art "Wattestäbchen" und Chemie den Sensor feucht abwischen.

5. sollte das immer noch keinen Erfolg zeigen, würde ich erst dann zu heftigeren Methoden wie Auftragung des Discofilms auf den Chip greifen.

Bis jetzt musste ich nie über Punkt 2 hinausgehen.


Bei 4 und 5 kann man schon einiges falsch machen! Discofilm erlangt zunehmende Bekanntheit und ich fürchte schon den ersten Thread mit dem Titel "Hilfe! Verschluss mit Discofilm verklebt! Was tun?". Da lohnt es sich schon für einige einen professionellen Reinigungsservice in Anspruch zu nehmen.


just my 2 cents
Taniquetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 19:43   #5
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Ich verwende Sensorfilm bei meine D7D und habe ihn auch schon bei meiner A700 verwendet

Hier noch mal auf was man achten muss:
*Batterie zu 100% aufgeladen. Auf Netzteil ist hier zu verzichten, denn bei leichten Spannungsschwankungen würde sich der Verschluss schließen.
*nicht in den Rand hinein pinseln.
*Kamera muss waggrecht liegen sonst verläuft der Film und wird an gewissen Stellen zu dünn und reißt beim entfernen.
nicht zu viel auftragen! lieber zu wenig. im schlimmsten Fall reißt der Film beim entfernen, dann nur keine Panik bekommen. einfach noch mal von vorne mit mehr Sensorfilm. die abgerissenen Reste lösen sich wieder auf.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Anwendung von Discofilm

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.