Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Epilog zum Thema a900 und High ISO.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 17:52   #1
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Dann kannst du nicht mit der Kamera umgehen oder machst sehr unterbelichtete Bilder mit der Alpha 900...
ja klar, ich kann damit nicht umgehen... - also ich beschäftige mich mit nichts anderem als dieser Thematik weil meine Fotos zu 80% nur unter schwierigen Lichtverhältnissen entstehen. Und ich weiß sehr wohl, wo die A900 ihre Schwächen hat. Klar kann man tolle Iso1600 Bilder (am besten noch grüne Bäume ) bei Tageslicht machen und sagen, hey, wenn Licht da ist, ist sie doch super...nimm einfach mal bei Lagerfeuer oder bei gemütlichem Licht (Kerzen, Wirtshaus etc.) z.B. Personen auf - und dann versuch mal da Iso1600 zu bändigen - viel Spaß!

Selbst bei Tageslicht kann sie erhebliche Probleme bereiten. Mag sein, dass Deine Ansprüche an die Bilder nicht so hoch sind, aber ich kann Dir versprechen!!! (und da würde ich sogar mit Dir wetten!), dass Du kein einziges Iso1600 Bild z.B. bei einer Fotoagentur reinbekommst, die normale bis hohe Ansprüche an das Bildmaterial stellt.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 17:55   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Es war kein Vorwurf und ich habe mir schon gedacht, dass du bei schwierigen Lichtverhältnissen arbeitest.

Aber die High-ISO Bilder aus der Alpha 900 für Zeitungen mit kleinen Bildern wird's aber wohl reichen.

Ansonsten man sollte eher mal ISO 3200 Fotos bei Nacht mit genügend Beleuchtung und korrekter Belichtung gesehen haben, so schlecht sind sie gar nicht mal.

Bei Tageslicht hat sie nur dann Probleme, wenn das Bild ziemlich dunkel aufgenommen wird, genauso wie bei schwierigen Lichtverhältnissen. Andere Kameras eignen sich sicherlich besser für High-ISO, aber zum Glück ist die Alpha 900 uneingeschränkt in unteren ISO-Bereichen einsetzbar und liefert saubere und detailreiche Bilder.

Und High-ISO kann man durchaus nutzen, aber andere Kameras sind da deutlich besser.

Solltest du wirklich eine High-ISO Kamera bei der Alpha 900, die auf Niveau einer D700/D3 oder anderen Kameras ist erwartet haben bei einer 24,6 MP Kamera für ca. 1800,-€ (Straßenpreis) bis 2800,-€ (UVP), war es auch dann ein Denkfehler deinerseits.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.11.2009 um 18:01 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:00   #3
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Für Zeitungen mit kleinen Bildern wird's aber wohl reichen.

Ansonsten man sollte eher mal ISO 3200 Fotos bei Nacht mit genügend Beleuchtung und korrekter Belichtung gesehen haben, so schlecht sind sie gar nicht mal.
ja, aber für Zeitungen brauchst Du nicht wirklich 24mp...da kannst Du auch eine einfache Kompaktknipse nehmen.

Das Problem ist, wofür wilslt Du die A900 überhaupt einsetzen? Rauschen fällt immer dann unangenehm auf, wenn eben Bildteile unterbelichtet sind bzw. nicht richtig ausgeleuchtet sind. Aber Du kannst nicht immer die korrekte Ausleuchtung erwarten, wenn es eh schon dunkel ist und Du bestimmte Belichtungszeiten benötigst. D.h. Du brauchst z.B. mindestens 1/200s bis 1/500s Belichtungszeit, das Licht läßt das aber nicht zu bzw. - was nun? noch lichtstärkere Objektive gibt es nicht, also mußt Du mit den Iso hoch oder es ganz sein lassen.

Allein schon wenn Du im Zoo ein Tier aufnehmen möchtest, sind Belichtungszeiten von 1/200s zu lang - gerade in Extremsituationen merkst Du erst, welche Reserven die Kamera bietet - und das bietet die A900 nur in der Auflösung, nicht im Rausch/Isoverhalten - leider!

Wenn Du Still-Fotografie betreibst, am besten noch mit Stativ, dann kann Dir das Rauschen sicherlich egal sein. Für bewegte Motive (Menschen, Tiere) ist das Rauschverhalten nicht egal.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:02   #4
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Siehe (editierten) Text oben.

Die Alpha 900 ist eher eine Landschaftskamera und Kamera für die Studiofotografie bzw. für Fotos wo man sehr viele Details und Schärfe haben will oder braucht + große Abzüge bzw. für große Reserven für den Print, sollte man wirklich große Drucke machen wollen. Eben diejenige Aufgaben, die eine Mittelformatkamera vor paar Jahren noch mit 20 MP bzw. 30MP noch erfüllt hatte.

Auch so hat die Alpha 900 ihre Stärken im niedrigen ISO-Bereich, in der Dynamik, in den Farben etc.

Ich erinnere mich noch es gab einen großen Hype um die 21 MP Canon EOS 1Ds Mark III, die 21 MP endlich in einer KB-Kamera anbot und diese Kamera sogar von National Geographic Fotografen genutzt worden ist, die endlich mit einer leichteren KB/VF D-SLR Kamera arbeiten konnten mit viel Auflösung.

Für Hardcore Avaible Light oder High-ISO Fotos eignet sie sich nicht sehr gut.

Aber völlig unbrauchbar würde ich nicht sagen, sie ist nur da eingeschränkter, als eine Nikon D3 beispielsweise.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.11.2009 um 18:06 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:05   #5
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Solltest du wirklich eine High-ISO Kamera bei der Alpha 900, die auf Niveau einer D700/D3 oder anderen Kameras ist erwartet haben bei einer 24,6 MP Kamera für ca. 1800,-€ (Straßenpreis) bis 2800,-€ (UVP), war es auch dann ein Denkfehler deinerseits.
falsch - Sony hat bisher einfach nur "geschlafen". Bestes Beispiel ist die A550 - sie geht in die richtige Richtung. Ich habe sie eigentlich jetzt nur wegen dem tollen Quick-Liveview gekauft. Hoffe aber noch auf einen A700 Boliden mit gleicher Technik oder besser noch eine Vollformat mit dem Technik und Softwareknowhow der A550 - das wäre ideal!

Nochmal - keiner will die A900 runtermachen, aber die Megapixel können nun einmal nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie in der Auflösung nur in den unteren Isostufen wirklich gute Ergebnisse liefert. Alles was darüber ist, ist okay - aber nicht mehr Stand der Technik. Wer hohe Iso-Werte nicht benötigt, aber dafür die Auflösung, für den ist die A900 erste Wahl - zumal für diesen Preis).
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 18:10   #6
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
*Ironiemodus an*
Nun ja, eben weil es Sony ist muss man wissen, es rauscht sehr...
*Ironiemodus aus*

Ich meinte eher damit, dass es jeden klar war, dass Sony keine rauscharme Kamera mit der Alpha 900 herausgebracht hatte, erst Recht bei einen 24,6 MP Monster, schon in der Photokina 2008 erwartete niemand, dass sie auf dem Niveau einer D3 sein wird etc. (Bei der Canon EOS 1Ds Mark III war auch klar, dass sie nicht die rauschärmste Kamera ist, sie rauscht in etwa fast so wie die Alpha 900, zwar nicht ganz so stark aber durchaus sichtbar, kein Scherz)

Sony hat in der Tat etwas verschlafen bei der Einführung der Alpha 900:

-Verbesserung der JPEG-Engine (wobei so schlecht ist sie nicht bei niedrigen ISO-Empfindlichkeiten, aber bei hohen ISO-Bereichen dagegen mehr schlecht als Recht!)
-Verbesserung des Rauschverhaltens (A/D-Wandler, interne Bildverarbeitung der Kamera)

Die Alpha 500/550 sind ein Weg in die richtige Richtung, aber es ist nur eine Verbesserung der JPEG-Engine und die RAWs sehen doch weiterhin grauenhaft aus oder nicht?

Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
Nochmal - keiner will die A900 runtermachen, aber die Megapixel können nun einmal nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie in der Auflösung nur in den unteren Isostufen wirklich gute Ergebnisse liefert. Alles was darüber ist, ist okay - aber nicht mehr Stand der Technik. Wer hohe Iso-Werte nicht benötigt, aber dafür die Auflösung, für den ist die A900 erste Wahl - zumal für diesen Preis).
Eben, genau so sehe ich das auch. Hätte ich High-ISO für extreme AL-Fotografie gebraucht, hätte ich längst selbst als Hobby-Fotograf zur Nikon D700 gegriffen oder sogar D3... Statt mich mit High-ISO rumzuquälen. Aber auch da meinte ich eben nur, dass sie durchaus bis ISO 3200 zu gebrauchen ist und nicht völlig unbrauchbar ist. Für hohe Qualitätsansprüche und diejenigen, die die Qualität einer D3 haben wollen, bei High-ISO, ist die Alpha 900 definitiv nichts.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.11.2009 um 18:28 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:13   #7
olaf242
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
naja, Sony ist ja jetzt wieder etwas dran...ich bin mal gespannt auf die neuen Modelle und ob und wann eine neue Vollformat rauskommt. Für mich ist deswegen Vollformat interessant, weil es ansonsten keine Möglichkeit gibt, 20mm mit f1.8 aufzunehmen.
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:18   #8
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Vergiss nicht den großen und (oftmals) hellen Sucher, die Option die Objektive wirklich ausreizen zu können und die Möglichkeit mehr MP zu haben bei gleicher Pixel(dioden)dichte.

Und eben das Gefühl fast wieder mit einer analogen KB-SLR zu arbeiten, die nur eben digital ist.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (17.11.2009 um 18:23 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 23:58   #9
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
Bestes Beispiel ist die A550 - sie geht in die richtige Richtung. Ich habe sie eigentlich jetzt nur wegen dem tollen Quick-Liveview gekauft. Hoffe aber noch auf einen A700 Boliden mit gleicher Technik oder besser noch eine Vollformat mit dem Technik und Softwareknowhow der A550 - das wäre ideal!
Wenn die Low-ISO Fähigkeit derart darunter leidet, daß ISO 100 wegfällt ist das für mich persönlich leider ein Schritt in die falsche Richtung. Ich war gerade in Vietnam und Kambodscha und Aufnahmen mit f2.8 bei ISO 200 sind selbst mit 1/8000s ohne Graufilter nicht mehr möglich. Bei hellen Sommertagen wird das auch in unseren Breiten nicht viel anders sein. Es gibt sicherlich Anwender, die auf High ISO Fähigkeiten angewiesen sind aber für meinen Geschmack hat das ISO-Wettrennen mittlerweile nur den Megapixel-Wahn abgelöst. Ich habe nichts gegen die verbesserten High ISO Fähigkeiten (die bei der A5xx aber auch nur zu großen Teilen einer verbesserten Bildverabeitung zuzuschreiben sind). Aber Einschränkungen im Low-ISO Bereich, in der 98% meiner Aufnahmen entstehen, bin ich nicht bereit dafür in Kauf zu nehmen.

Wegen Quick-Liveview würde ich mir nie eine Kamera mit vermurksten Sucher kaufen. Für Anwender die meinen ohne so etwas nicht leben zu können gibt es Zigview S2 passend für jede Kamera ohne das der Sucher darunter leiden muß.

Ich weiß wo die Grenzen meiner A900/A700 liegen. Bis ISO 1600 sind die Aufnahmen bei korrekter Belichtung und geeigneter RAW Verarbeitung ohne große Kompromisse zu gebrauchen.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 02:08   #10
Marcus Stenberg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Der Stenberg redet nicht nur, er lässt auch Taten folgen ...

Ein Standard Teelicht, eine einzige Kerze und sonst nichts als Beleuchtung. Also fast nichts.

ISO 1600, keine Überbelichtung, exakt belichtet. NR OFF und keine nachträgliche Bearbeitung mit Rauschkiller. Außer WB und Schwarzwert wurde kein Parameter verändert. Leicht geschärft mit Pixelmator.



Die 6MP Variante (8.9 MB):

http://files.me.com/gollmark/yvlqnu

Bei der sparsamen Beleuchtung rauscht es natürlich wie die Sau, aber man verliert trotzdem keine Details, sogar die kleine Schrift rechts unten auf der Teepackung ist auch in der 6MP Version eindeutig lesbar. DSLRs mit eingebauten Rauschkiller verhindern die Lesbarkeit garantiert ...

Wenn ich die Kerzenszene aus Barry Lyndon nachstellen würde, dann hätte ich im Vergleich zu dem Beispiel ein Vielfaches an Licht zur Verfügung und die Ergebnisse würden das extrem körnige Resultat vom Kubrick Film bei weitem übertreffen.

Auch bei diesen extremen Beispiel kann ich Abzüge in 20x30 in sehr guter Qualität anfertigen und für Web und Bildschirm ist die Qualität auch ausgezeichnet. So unbrauchbar im Dunklen, wie viele denken, ist die a900 nicht.

Wer das Werkzeug beherrscht, der ist im Vorteil ...

Geändert von Marcus Stenberg (18.11.2009 um 12:04 Uhr)
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Epilog zum Thema a900 und High ISO.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.