Zitat:
Zitat von Bodo90
huhu 
...
Das 35-70/f4 habe ich damals leider etwas leichtfertig verkauft. Am Crop war der Brennweitenbereich ziemlich doof und habs daher garnicht erst richtig ausprobiert.
Nun steht der Wechsel zum Vollformat an (a850  ) und ich frage mich, wie sich das 35-70/f4 gegenüber dem Tamron 28-75/f2.8 schlägt, da es ja eig. als echter Geheimtipp gilt und und sehr sehr oft ziemlich unterschätzt wird.
...Basti
|
Ich hatte das AF 4/35-70 an der Minolta 7000 und fand den Brennweitenberiech extrem langweilig: kein richtiges Weitwinkel, nicht mal ein leichtes Tele.
Jetzt habe ich das Tamron 2,8/28-75 und bin an der a900 hochzufrieden. Obwohl es, wenn man numerisch bzw. die Größenordnungen der Brennweiten vergleicht, "nur" den Weitwinkelbereich zw. 28 und 35mm mehr hat und die läppischen 5mm ab 70mm, bringt der größere Bereich im Ganzen deutlich mehr Nutzen als ein 35-70mm.
Über den Vergleich der Abbildungsqualität kann z.B. stevemark wesentlich mehr und kompetenter was sagen.
Mein Tamron 2,8/28-75 ist eines meiner am besten abbildenden Objektive, und ich habe einige, auch (sehr) gute Minolta Linsen.