![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Das Minolta 70-200ssm kann bei Geissler mitrepariert werden, weil die Teile des Sony-SSM hineinpassen. Ansonsten reparieren die Geisslers auch ein Minolta-Objektiv solange es dafür passende Teile gibt und das ist bei einigen Minolta-Linsen der Fall, die nahezu unverändert im Sony-Lineup stehen. Darüberhinaus werden natürlich Standardreparaturen vorgenommen, die bei allen Objektiven quasi gleich sind. Ich habe dort schon bei einen Minolta 50/2,8 RS Makro die verölten Blenden in Ordnung bringen lassen, Ausführung schnell und gut. Und zum TO: ein funktionierendes 600/4 würde ich ganz sicher nicht wegen eines solchen Schönheitsfehlers öffnen lassen, da hat Jens völlig recht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|