![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
Zitat:
ich bin von der 300 auf die 550 umgestiegen und begeistert. Es lohnt sich wirklich. Du wirst ebenfalls angenehm überrascht sein. Das Display ist fantastisch und die HDR-Funktion habe ich auch schon reichlich genutzt. Bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Wo früher bei der alpha 300 bei Aufnahmen in dunklen Räumen die Fenster total überstrahlt waren, kann man nun aus dem Fenster sehen. Das Rauschen hat stark nachgelassen, der Autofokus ist viel besser – ich kann die 550 nur empfehlen. Habe sie ja sehr preiswert (649 Euro nur Body) bekommen, als Sony sie für dieses Geld auf der Website anbot. Herzliche Glückwünsche, Traumtraegerin, zur Kamera und vor allem demnächst zur Geburt! Sehr gut geschriebenes Posting übrigens. Grüße Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 37
|
Zitat:
![]() Es passen beide Karten. Bei einem Pro-HG Duostick und Kameraeinstellung RAW kannst Du einige Serienbilder mehr hintereinander schiessen. Die SDHC Karte passt auf alle Fälle! Es gibt 2 Slots zwischen denen umgeschaltet werden kann... Grüße Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber ich verstehe jetzt nicht, was daran preiswert sein soll. Sogar einschließlich stabilisiertem, optisch sehr gutem Kit-Objektiv kostet die besser ausgestattete EOS 500D nicht mehr - beim örtlichen Händler. Im Netz sogar weniger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Fakt ist, dass 649 Euro für einen Erstkäufer günstig sind!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Die 500D hat noch nicht einmal einen Bildstabi im Gehäuse. Soviel zur besser ausgestatteten Kamera... Die günstigen Minolta-Klassiker und die Zeiss AF-Ojektive passen auch nicht...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich werde jetzt nicht Feature für Feature aufzählen - das kann jeder für sich selbst tun. Für mich ist die EOS 500D wesentlich besser ausgestattet. Und für 649,- ist schließlich ein stabilisiertes Standard-Kit mit guter Abbildungsleistung bereits dabei. Einzige Begründung für den höheren Preis bei der Sony kann sein, dass sie gerade erst erschienen ist - manche Leute zahlen gerne mehr, um das Neueste zu haben. Das soll jetzt aber keine generelle Kritik am Alpha System sein. Meine Kritik erstreckt sich genau von den Modellen Alpha 200 bis Alpha 550, jeweils einschließlich ... ![]() Edit/Ergänzung: Da die Thread-Eröffnerin ihre Cam bestellt hat, will ich daran natürlich nichts madig machen. Viel Spaß damit! Abgesehen davon, dass man sogar mit einer Sucherkamera aus den 70er Jahren sehr gute Kinderfotos machen kann, ist der Quick-AF-LiveView für diese Aufnahmen sicher eine Hilfe. Geändert von Giovanni (03.11.2009 um 20:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]() Was die Preise betrifft: Ich habe für die 100er mit dem einfachen Kit-Objektiv vor drei Jahren rund 1000,- Euro ausgegeben. Da erscheinen mir 749,- eigentlich nicht zu viel.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Ein Kumpel von mir - der Canon nutzt, hätte übrigens gerne unser SAL-500F8 Spiegeltele... Man entscheidet sich eben nicht nur für eine Kamera, sondern für ein System. Das STF, die AF-Zeisse, die G-Teleobjektive, das einzige AF-Spiegeltele am Markt, die Wireless auslösbaren (Bounce)-Blitze usw. Es gibt schon Einiges was man bei der Konkurrenz vermissen kann. Geändert von celle (03.11.2009 um 21:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
Programmshift - Sucherbild ?
Ein Hallo an die A 500 / A 550-Besitzer!
Ich habe eine A 100 und will auf eine A 5x0 umsteigen. (Ein A 700-Nachfolger wäre mir zu teuer.) Hier im Forum wurde behauptet, dass die A 5x0 keinen Programmshift mehr habe. An meiner A 100 nutze ich diesen (neben Blendenvorwahl) eigentlich sehr oft und würde ihn sehr vermissen. (1) Wie ist die Wahrheit? Ich fotografiere sicherlich mit einer A 5x0 am Meisten durch den Sucher blickend und würde LV sicherlich nur für Nahaufnahmen am Boden einsetzen. (2a) Ist das Sucherbild infolge Penta-Dach-Spieges (es soll ja 95 % mit 0,80-facher Vergrößerung abdecken - A 100 mit 0,83-facher Vergrößerung) deutlich nachteilig schlechter geworden? (2b) Sehe ich die selben Informationen wie bei der A 100? Die A 550 kostet ca. 150 € mehr als die A 500 wegen Display und anderem Sensor. Wenn ich an meiner A 100 mit dem Minolta AF 1,7/50 bei Bl. 2,4 oder Tokina AF 2,8/100 bei Bl. 4,0 Aufnahmen mache, bekomme ich "sauscharfe" Bilder im Format 40x60 cm, wenn ich mein SAL-1680CZ mit 1,5 Bl. kleiner als Offenblende nehme - nicht. Das zeigt mir, dass die Auflösung des Objektivs wichtiger ist als die Pixelanzahl des Chips. (3) Für mich also die Frage: Lohnen sich die 150 € Mehrausgabe für eine A 550? Rainer
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|