![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo
wenn Du mal in meiner Galerie schaust, da sind solche Fotos wie Du machen willst zu sehen. Auch hier www.altepiesel.de das ist der Schuppen für den ich immer mal fote. Du findest dort Konzertgalerien, die Galerien - Mark Gillespie (Dimage A1) - Echoes (Dimage A1) - Memo Gonzalez (Dimage A2, vielleicht noch nicht zu sehen) sind von mir. Gerne schicke ich Dir ein Paar originale zu. Mein Fazit: Bei diesen Anwendungen bewegst Du Dich an der Grenze des von einem System alá Dimage Ax leistbaren. Gründe: Durch den kleinen Sensor mit hoher Pixeldichte ist das systembedingte Bildrauschen ziemlich hoch. Bei ISO 200 noch akzeptabel, bei Iso 400 nur wenn Du entspr. Maßnahmen schon bei der Aufnahme triffst. Solche Maßnahmen sind: - auf 5 MP Auflösung zurückstellen - Contrast auf Null, besser sogar auf Minus - Farben auf Null oder Minus eins - Modus M - Blende auf und mit dem Zeitenrad so knapp wie möglich belichten (nach meiner Erfahrung 1/10 bis 1/20) - gut aufs Lied hören um die richtigen (erstarrten Stellen) zu erwischen - viele viele Bilder machen, dann Du wirst trotzdem viele unscharfe haben ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem hat die A1 das meiste Rauschen bei Bildern mit rotem Licht und das hast Du einfach sehr viel und häufig bei solchen Konzerten. Wenn Du unbearbeitete Originale haben möchtest, melde Dich. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|