![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hmm,
das erinnert mich an die Zeit, als ich das 70-200 SSM anfangs mit ähnlichen Problemen an der A100 betrieben habe. Die A100 hat von allen Sonys das größte Spiel am Bajonett, hinzu kommt noch, dass ich bis zum SSM auch nur alte Objektive mit 5 Kontakten benutzte und die bis dahin ungenutzten 3 wohl etwas angelaufen waren und somit keine vernünftige Datenübertragung stattfand. Ich konnte das Ganze bewusst reproduzieren indem ich das Objektiv im verriegelten Zustand fest Richtung Verriegelungsknopf drehte, Resultat: Alles funktionierte. Feste Drehung in die andere Richtung, Resultat: kein Objektiv angesetzt ![]() Nach intensiver Reinigung aller Kontakte und mehrmaligem festen Hin und Herdrehen innerhalb der Toleranz war das Problem verschwunden. Wie gesagt, die A100 hat eine ziemlich große Toleranz. Vielleicht hilft Dir das ja etwas ![]() Schönen Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|