Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardobjektiv ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2009, 15:55   #11
haveabreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
Ich hab mir das 17-70 in der Objektivdatenbank angesehen und es scheint wirklich Ok zu sein, nur wie sieht es mit desen Getriebeproblemen aus?
Ist das immer noch so oder hat sich hat Sigma diese Probleme bereits behoben?

Und wie kann ich so ein Objektiv am besten testen bevor ich es kaufe? Worauf muss man da genau achten?

LG Paul
haveabreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 16:14   #12
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Ich glaube nicht. Das Getriebe scheint eine Schwachstelle bei allen Sigmas zu sein.
Mir scheint es gibt das relativ große Fertigungstoleranzen. Und je nach Einsatz (Body, ...) und Exemplar bekommt man Probleme oder eben nicht...
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:23   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von haveabreak Beitrag anzeigen
Ich hab mir das 17-70 in der Objektivdatenbank angesehen und es scheint wirklich Ok zu sein, nur wie sieht es mit desen Getriebeproblemen aus?
Ist das immer noch so oder hat sich hat Sigma diese Probleme bereits behoben?
Immer garantiert nicht. Ansonsten hätte Sigma schon längst die Firmentore für immer schließen müssen. Aber es scheint immer noch häufiger als bei anderen Herstellern vorzukommen. Schau doch mal in diesen Thread. Da ist das 17-70 auch ein paar mal aufgeführt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:08   #14
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Von Sigma würde ich persönlich abraten. Die Qualität der Linsen ist sicher in Ordnung, aber der Service in Ö ist nicht gerade "Kundenorientiert".

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:18   #15
haveabreak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wien
Beiträge: 14
Und der von Tamron ist besser?

Ich finds wirklich schade, das 17-70 von Sigma wäre perfekt gewesen.
Jetzt steh ich genau wieder dort wo ich vorher war.

Ich glaub ich werd dann zum Tamron 17-50 greifen. Wie ist bei Tamron überhaupt der Service in Österreich?
Und kann ich, wenn ich nicht zufrieden bin mit dem Objektiv es einschicken und sie justieren es mir kostenlos nach?

Ansonsten was wäre eine sinnvolle Erweiterung nach oben hin also ab Brennweite 50.
Liebäugle mit dem 55-200 Tamron.

Danke
LG Paul
haveabreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2009, 20:08   #16
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Wegen dem Service alleine würde ich kein Objektiv bevorzugen oder eben vernachlässigen.

Allerdings ist das Tamron auch unabhängig davon eine bessere Linse als das Sigma, lediglich die Brennweite fehlt am oberen Ende.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:08   #17
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von haveabreak Beitrag anzeigen

Liebäugle mit dem 55-200 Tamron.

Danke
LG Paul
Hi,ich besitze das 16-105 und ein SAL 55-200.Und bin zufrieden mit dem 55-200.Hätte mir vielleicht etwas sparen können wenn ich das Tamron genommen hätte.Aber die Brennweite ist o.k.
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:22   #18
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von haveabreak Beitrag anzeigen
Wie ist bei Tamron überhaupt der Service in Österreich?
Und kann ich, wenn ich nicht zufrieden bin mit dem Objektiv es einschicken und sie justieren es mir kostenlos nach?
LG Paul
Bei Tamron (Fa. Slach) sind Sie besonders freundlich und kompetent.

Zitat:
Zitat von Global Warming Beitrag anzeigen
Wegen dem Service alleine würde ich kein Objektiv bevorzugen oder eben vernachlässigen.
Gerade bei Kauf eines Sigmas würde ich auf das Service achten.
Überhaupt wenn es vergleichbare Alternativen gibt.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 21:26   #19
Knipser10
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
Tamron1750

Abend haveabreak and User

Hab seit heute das Tamron 1750(konnte nicht mehr bis Weihnachten warten )
Erste Testaufnahmen, unter erschwerten Bedingungen(grelle Sonne u. Schatten),
verliefen sehr befriedigend Hatte zwar ein bischen Herzklopfen beim hochladen...(Backfokustest etc.). - Doch ich darf sagen: Das Obyektiv übertrifft meine Erwartungen!!
Knackig scharf auch bei Offenblende 2.8. Ok, ein ganz wenig Randunschärfe die dann aber bei kleinerer Blende sofort verschwindet und man nur beim vergrösseren gut sieht.
Rattenscharf ohne Bearbeitung uiuiui
Auch die Farben sind sehr gut. Der MF geht weder zu streng noch zu leicht. Ok, der Zoomring könnte etwas leichter gehen.

Fazit: Schärfer kann ich mir ein Obyektiv nicht mehr vorstellen(muss ein ganz gutes erwischt haben ).

Schöne Grüsse
Knipser10

Das wichtigste noch fast vergessen: Ganz herzlichen Dank an alle Fotografen die mir das phänomenale Teil empfohlen haben

Geändert von Knipser10 (15.10.2009 um 17:50 Uhr)
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 08:05   #20
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Bei Tamron (Fa. Slach) sind Sie besonders freundlich und kompetent.


LG
Gerhard
Guten Morgen!
Haben die da auch einen Verkauf? Hab auf deren Seite keine Preisliste gefunden
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standardobjektiv ersetzen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.