![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Hans!
Du hast recht, für Aerodynamiker ist es ein informatives Bild, die aufgewühlten Federn vorn an den Flügeln vergrößern die Oberfläche und damit den Auftrieb. Man muss bedenken, der Falke hat keine Geschwindigkeit über Grund! Ich glaube bei den großen Fliegern heißen analoge Flügelstrukturen Vorflügel. So habe ich einen Falken auch noch nicht gesehen. Die ST ist wahrlich knapp. Einigermaßen schnell muss der AF aber doch sein. Danke. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. Geändert von henzie (15.10.2009 um 00:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|