![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 10.04.2008
Beiträge: 50
|
Die Kameras sind doch gar nicht für Leute mit großen Objektiven gedacht! Ein Ofenrohr sollte aber meiner Meinung nach kein Problem sein. Aber da ein 70-200 oder 70-400 oder sowas ranzusetzen... auf die Idee will niiiiemand kommen! Und wir hier alle sind keine Beginners. Wir haben gewisse Erwartungen an die Kamera. Aber SLRs sind mittlerweile ein begehrtes Accessoire oder auch Statussymbol. Diese Leute haben bisher ne D60 oder so und Sony will den modebewussten Statussymbolsuchenden an Sony binden. Und wenn auch nur 5% von denen jemals anfangen ernsthaft andere Modi als den "Auto"-Modus zu benutzen und die Lust nach mehr aufkommt... selbst dann hat Sony davon dicke profitiert. Von der Generierung von Marktanteilen die AUCH UNS zugute kommt mal ganz zu schweigen. Denn dadurch wird das System auch für Fremdobjektivhersteller immer interessanter, für Läden interessanter, .......... Ihr wisst worauf es hinausläuft! Marktanteile holt man mit Masse! Und die Masse erreicht man mit solchen Kameras. Und die Masse springt nicht hier rum, sonst hätten wir 7stellige Mitgliederzahlen. Ich halte die Produktpolitik insofern für sehr gelungen. Jetzt noch ne fetzige A700-Nachfolgerin und ne ordentliches Update für die 850/900 und der Laden läuft.
@oskar13: Du sagst du willst keine Kameras verunglimpfen, bezeichnest aber die 200 im gleichen Atemzug als Spielzeug. Konsequent ist das nicht gerade. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Ehrlich gesagt, vermute ich in der Gehäuseentwicklung eine Marketingstrategie. Aus der A100 wurde die intern verwandte, aber Bedienungs-vereinfachte A200-350 abgeleitet. Diese sollte nun ein A100 Nutzer nicht als Nachfolger in Betracht ziehen, sondern aufsteigen. Dazu reicht es aber nicht, einige Funktionen wegzulassen, man verkleinert und vereinfacht das Gehäuse, reduziert damit die Attraktivität/Funktionalität und positioniert die Kamera preislich tiefer. Als "Aufsteiger" kauft man sich daher die teurere A700. In der nächsten Generation sollen A200 bis 350 Besitzer nicht die A230-380 uswusw, sondern sich eine A500/550 kaufen und damit in die ertragreichere Amateur-Mittelkasse aufsteigen. Also verkleinert man die Gehäuse weiter und macht sie optisch noch mehr zum Plastikspielzeug. Ich bin gespannt auf eine neue A7xx, aber eins ist vermutlich sicher, sie wird kleiner (schade!). Die Tendenz D5D-A100-A5x0 ist eindeutig (und für mich negativ), und ein übertragen auf D7D-A700-? läßt da wenig Hoffnung. Die sinkenden Kamerapreise in einer Klasse müssen dadurch aufgefangen werden, das man Zweitkäufer in die nächst höhere Klasse drängt. Wer mit einer D5D und mindestens 600 Euro angefangen hat, soll einfach nicht mit einer A200 für 350 Euro glücklich werden, sondern mindestens 800 Euro für eine A700 ausgeben. Das ist aber nicht nur bei Sony so. Ich hatte die Gelegenheit, mir eine Canon 500D näher anzusehen und auszuprobieren, auf die ich nach allen Katalogbildern neugierig war. Technisch eine interessante Kamera, aber ein Greuel in der Hand, einfach nur klapprig und primitiv. Damit macht mir fotographieren keinen Spaß. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
nur nen Auszug zitiert aber : That´s it !
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
![]() Ich denke mal, Sony waren 650 Mio aufstrebende und neuerdings modebewusste Chinesinnen als Markt wichtiger als 650 Mio übersättigte und nie zufriedene Europäer/Nordamerikaner. Schau' mer mol...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 210
|
wenn ich dann auch noch in einem anderen "Fred" lese, daß es wohl keinen zusätzlichen BG/VG für die "kleinen " geben kann ( fehlende Kontakte in der Akkuaufnahme) und auch wohl nicht geben soll ( sind wohl von Sony nicht vorgesehen)
hmmmm....dann hat man keine Möglichkeit das Griffgefühl in irgendeiner Richtung zu verändern. Bleibt wohl tatsächlich vielen kleinen fleißigen Händen vorbehalten.
__________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Klein bedeutet nicht automatisch "primitiv". Wer lieber etwas Größeres will, findet das sowieso bei allen Herstellern. Aber kleine Kameras haben auch ihre Vorteile. Ansonsten ist es eben Ansichts- bzw. Geschmackssache. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
seht es doch mal so: Viele hier suchen nach einer handlichen immer dabei Kamera und schielen zu den Micro Four Thirds Systeme bzw. nach sowas wie der Canon G11. Da kann doch eine kleine A2** mit nem 50er Objektiv und oder einem kleinen Zoom die Alternative sein. Für viele Leute ist die Größe und das Gewicht eine DSLR abschreckend. Da hilft eine gewisse Verkleinerung schon, neue Käuferschichten zu gewinnen. Und für diejenigen, die was größeres suchen, gibt es ja jetzt die A5**. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Johannes Geändert von Giovanni (15.10.2009 um 11:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Wenn ich an meine Digitalkamera-Anfänge zurückblicke: Zunächst musste es was ganz kleines für die Hemdtasche sein, also wurde die Minolta F100 gekauft. Kurze Zeit später hatte ich aber schon auf die Bridges geschielt, die waren mir aber einfach zu groß. Irgendwann wurde es dann doch die KoMi A2. Alternative war damals auch die Sony 717. Einer der Gründe gegen diese Kamera war auch die Größe. Irgendwann, wenn man dann mal richtig fotografieren möchte, wird einem die Größe dann egal. Bis dahin kann es aber ein langer Prozess sein. Da kann eine kleine, handliche DSLR die Hemmschwelle wahrscheinlich deutlich senken.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|