![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
|
Entwarnung
für ALLE!
Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass die Auslösetaste nix anderes ist als die ENTER-Taste am PC. Und die hat doch jeder von uns schon tausende Male gedrückt, ohne dass was Schlimmes passiert ist! (Na ja, meistens.) Also habe ich sofort meine Kamera gepackt und dreimal die Auslösetaste gedrückt. Und ..nix passiert. (Die Bilder waren schwarz, aber beim nächsten Mal nehm ich auch den Objektivdeckel wieder ab!) Für mich steht jetzt fest: Ab sofort werde ich wieder meine A300 bei jeder sich bietenden Gelegenheit nutzen, bis die Auslösetaste so eine kleine Delle hat wie die Enter-Taste am PC. Dann hab ich entweder fotografieren gelernt ![]() Damit möchte ich jetzt bei jedem neue Freude am Fotografieren auslösen. Gruß Walter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
na, dann fang doch mal an, mal sehen, was das alles auslöst, bruuhhaaahaha, wieher, ähem, SCNR...
![]() (sorry für den lahmen Kalauer) Edit: Ibäh, mein Vorposter hatte die gleiche Idee...
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Au Backe! Das Problem mit der Auslösetaste scheint ja wirklich schlimmer zu sein, als es sich zunächst anhört!
Hier nun meine Tipps: Damit das mit dem Einbrennen (Beitrag #6) nicht nochmal passiert, wird empfohlen die Kamera mit dem Objektiv nach oben zu tragen - sie funktioniert trotzdem und es ist sichergestellt, dass sich beim versehentlichen Drücken nichts weiter auf dem LCD "einbrennt" als grauer Himmel! Nur bei Regen sind geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen (ein Skylightfilter reicht vollkommen). Bei Verwendung einer Sonnenblende im Regen sollte man diese öfter abnehmen oder ein paar kleine Löcher reinbohren, sonst ist das Ding bald voll Wasser. Diese Lösung mit "Taste ganz entfernen lassen" erscheint mir etwas radikal, ich meine das mindert den Wert beim Verkauf. Es gibt immer noch verückte Sammler, die die Geräte möglichst im Originalzustand haben wollen. Und das obwohl so eine Auslösetaste natürlich eine völlige Fehlentwicklung ist! Und das mit "REMOTE" ist nichts weiter als ein weiterer schlechter Scherz der Industrie! Auch nachdem man erfolgreich die Auslösetaste ausgebaut / überklebt / gesichert hat, haben findige Geheimorganisationen die Möglichkeit geschaffen, sich per Fernsteuerung mit der Kamera zu verbinden und die Auslösetaste sozusagen "von weit Weg zu simulieren" und das ohne das Wissen der Besitzer! (Schäuble läßt grüßen) Am sichersten ist es also so wie mit dem Handy - bei Nichtnutzung Kameraakku entfernen. @WalterK: der Vergleich mit der ENTER-Taste am PC ist nicht schlecht! Allerdings ist hier auch Vorischt geboten, es sind hier privat als auch in der Arbeit nach dem Drücken der ENTER-Taste schon sehr viele und sehr schlimme Sachen passiert! Zum Glück wurde dieses Unding erst kurz vor Ablauf des Leasingvertrages entdeckt und konnte somit nicht so viel Schaden anrichten. Der neue PC hat sowas nicht mehr! Hoffentlich lernen die Kamerahersteller davon! |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und nun der ultimative Geheimtipp:
Auf kein, aber wirklich auf gar keinen Fall einen Batteriegriff kaufen. Damit verdoppeln sich die Probleme, weil sich an den meisten BG ein zweiter Auslöser ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Zitat:
Aber doppelt hält natürlich besser... Nicht das sich sonst noch jemand, der nicht von vorne weg gelesen hat sich so einen Batteriegriff besorgt und damit noch mehr Probleme hat...
__________________
mfg STEFAN |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
@Wolfgang und Stefan: sehe ich genauso! Zwei Auslöser = doppelte Gefahr!
Das Problem mit dem Auslöser ist der Industrie schon seit Jahrzehnten bekannt! Im Grunde wird dieses Problem von diversen Fotozeitschriften immer wieder nur aufgewärmt, ohne eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Die einzige wirklich sinnvolle Verbesserung gegen dieses "Auslösen" oder "Einbrennen" wurde schon in den 60er Jahren erfunden: Die hier bereits erwähnte Auslöseverzögerung! Es ist eine Art schweizer Uhrwerk, viele von uns kennen es von Früher: Vater stellt die Kamera auf ein Stativ, betätigt den mechanischen Sicherheitsmechanismus und es erfolgt ein langgedehntes "Bzzzzzzzzzzzzzz....". Der Fotograf selbst gerät dabei immer als erster in Hektik (verständlich bei der Gefahr!) und die anwesenden Personen haben ungefähr 10 Sekunden Zeit (im Schnitt plusminus 4s) um sich in Sicherheit zu bringen, ehe die Explosion(?), oder was auch immer, losgeht. Der einzige Unterschied ist, dass diese Auslöseverzögerung heute digital erfolgt. Ändert zwar nichts am grundsätzlichen Problem, erfasst es jedoch viel genauer und berechenbarer. Also kann man der Industrie nicht wirklich vorwerfen, dass sie fahrlässig handelt und nichts tut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
gefährliche Tasten
moin moin Walter,
am Pc gibt es einige gefährliche Tasten oder Kombinationen. Ein Arbeitskollege von mir, kurz vor dem Rentenalter hat die Kombination > Crtl Alt Entf < gedrückt, und war weg !!! Also ich betrachte die PC Tastatur als eine genauso gefährliche Angelegeheit wie die Auslösetaste. mfg fafnir ( auf der verzweifelten Suche nach der anykey Taste ) aka heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
und Alt+Entf hat schon so manchen Rentner "entsorgt". Hier ist besondere Vorsicht geboten.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo Heiner,
die PC-Tastatur ist auch nich ohne, aber das führt schnell zu OT. Nun zurück zum Topic. Der Auslöser hat ein weiteres Gefahrenpotenial: es kann nicht nur die Kamera, sondern auch das teure Objektiv beschädigt werden! Einmal hat sich ein Kumpel mit dem Problem an mich gewandt, dass sein Objektiv irgendwie kaputt sei. Erste Frage ist natürlich, ob er diese gefährliche Taste kennt und diese nicht versehentlich mal gedrückt hat. Er verneinte dieses energisch und meinte, dass ihm das nie in den Sinn käme, da er schon früher von den negativen (haha, doppelte Pointe ;-) Folgen gehört hätte! Schließlich besitzt er schon seit vielen Jahren Kameras. Er hat sich nun herausgestellt, dass er auf einer Bergtour, wohl aus Unachtsamkeit, diese Taste DOCH kurz angedrückt haben muss! Da ist endlich der Sinn dieser teuren Fototaschen geklärt, es sind im Grunde Versehentlich-Auslöse-Verhinderer. Gott weiß was passiert wäre, wenn er die Taste länger und doller gedrückt hätte! Ich meine, es waren Kinder in der Nähe!! Was soll ich sagen: seit dem war sein Objektiv irgendwie völlig kaputt, der innere Tubus war ca. 5 cm nach vorne gefahren, die schönen Zahlen an dem Frontring standen plötzlich nicht mehr oben, sondern unten auf dem Kopf und die ganze Konstruktion wurde irgendwie total wackelig und häßlich! Das Ende der Geschichte: er hat die Kamera samt Objektiv zu einer authorisierten Werkstatt eingeschickt und geschildert, dass so etwas bei einer so teuren Ausrüstung nicht passieren darf. Die Kamera und das Objektiv wurden auf Kulanzbasis repariert! In dem Begleitschreiben stand ausserdem der Hinweis: Durch das absichtliche Drücken des Auslösers erlischt die Garantie! Bei ihm war es aber nachweislich nur zufällig. Puh! Also doppelt Glück gehabt! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Ich vermute mal, dass alle, die eine Kamera mit Auslöstetaste ihr eigen nennen, in Geldschwierigkeiten sind. Mit Hilfe dieser Taste kann man das Gerät nämlich im Pfandhaus wieder auslösen. Diese Lösung ist die Erlösung für alle, die ihre Kamera bezahlt haben. Die Losung heißt nämlich: Wer nicht einlöst, muss auslösen, ansonsten wird er abgelöst Als Zwischenlösung kommt allenfalls eine Auslosung bei der Verlosung in Betracht.
Lose Grüße Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|