Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 550 oder doch Canon EOS 500D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2009, 17:54   #21
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Makro
Den einzigen Vorteil der Sony sehe ich hier evtl bei Makro aber da ist der Stabi quasi nicht mehr so effektiv wie das viele vieleicht meinen.
Erklär uns doch mal, was du mit "quasi" meinst.

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2009, 17:58   #22
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Erklär uns doch mal, was du mit "quasi" meinst.

Johannes
Ok blöd geschrieben, er ist nicht mehr so leistungsfähig.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:06   #23
ernst_49
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 73
In einem Computer-Fachmagazin wurde die A500/A550 jetzt auch schon getestet, in der Bestenliste werden sie auf Platz 10 bzw 7 gesetzt und der Nikon D5000 wird die bessere Bildqualität bescheinigt (die Canon ist natürlich auch besser).
In der Fotostrecke sind einige Testaufnahmen mit dem Sony SAL 50mm F1.4 und dem Kit 18-55 beigefügt.
Die Nummer 1 ist dort aber weiterhin die A700 mit einer Bildqualität von 88 gegenüber von 93 der A550.
ernst_49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:08   #24
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ernst_49 Beitrag anzeigen
In einem Computer-Fachmagazin.......
Was man darauf geben kann wurde denke ich schon oft genug gesagt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:11   #25
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ok blöd geschrieben, er ist nicht mehr so leistungsfähig.
Nun ja ... ich vermisse den Stabilisator trotzdem jedes Mal, wenn ich eine freihändige Makroaufnahme mit der EOS mache. Ja, ich weiß, dass es neuerdings ein stabilisiertes Makro-Objektiv von Canon gibt. Aber ca. 1000 Euro sind eben schon happig im Vergleich zu den ca. 350, die z.B. ein Tamron 90/2.8 Macro kostet, das an der Sony durchaus vom eingebauten Stabi profitiert.

Gruß

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2009, 18:13   #26
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Also zu deinen Anwendungsgebieten kann man sagen alle Marken sind dafür geeingnet.
Konkret zu deinen Anwendungsgebieten würde ich spontan Canon sagen. Gründe sind für mich hier Primär die verfügbaren Linsen. ............
.......
Landschaft
Wieder für mich Vorteil Canon (gleiches gilt für Nikon) weil du die exzellenten Tokina SWW-Linsen 11-16 und 12-24 bekommst, gibts für Sony leider nicht. Da musst du zu Sigma oder Tamron greifen die für mich nicht mit den Tokinas mithalten können.
.....

Dir ist aber entgangen dass Tokina wieder für Sony Linsen auf den Markt bringen möchte aufgrund des 10%+ Marktanteils der Sony sich mittlerweile schon erkämpft hat...


Ich weiss wie das ist Wutzel...man verteidigt sein eigenes System bis ans bittere Ende

Gruß,

EK
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:16   #27
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nun ja ... ich vermisse den Stabilisator trotzdem jedes Mal, wenn ich eine freihändige Makroaufnahme mit der EOS mache.
Nunja dann wäre unter Umständen eine Sony für dich die bessere Wahl gewesen.
Kommt eben auf die eigenen Ansprüche/Anwendungsgebiete an. Ich arbeite halt jetzt mehr mit Einbein und damit ist mein Ausschuss nicht höher wie mit Stabi auch wenn ich vieleicht flexibilität eingebüßt habe.

Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ich weiss wie das ist Wutzel...man verteidigt sein eigenes System bis ans bittere Ende

Gruß,

EK
Sorry diese Aussage ist absolut
Ich habe es nach meinen Kriterien schlüssig begründet, aber klar das ist halt ein Sonyforum hier. Da sollte man nur Sony empfehlen. Ok ich werde es nicht wieder tun.

Was das verteidigen angeht........
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Dir ist aber entgangen dass Tokina wieder für Sony Linsen auf den Markt bringen möchte aufgrund des 10%+ Marktanteils der Sony sich mittlerweile schon erkämpft hat...
Und ja diese offizielle Mitteilung seitens Tokina ist mir entgangen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (05.10.2009 um 18:21 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:22   #28
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Nunja dann wäre unter Umständen eine Sony für dich die bessere Wahl gewesen.
Kommt eben auf die eigenen Ansprüche/Anwendungsgebiete an. Ich arbeite halt jetzt mehr mit Einbein und damit ist mein Ausschuss nicht höher wie mit Stabi auch wenn ich vieleicht flexibilität eingebüßt habe.
Kann ich nachvollziehen.

Ich habe auch eine Alpha 100, die ich ebenso viel benutze wie die EOS. Nur habe ich für die Alpha kein Makro-Objektiv. Es ist also keine Frage des falschen oder richtigen Systems für mich.

Sony hat kein innenfokussiertes Makro. Das empfinde ich beim Canon wiederum als großen Vorteil. Insofern bereue ich meine Entscheidung, das Makro für die Canon anzuschaffen, nicht, trotz fehlender Stabilisation.

Die Zukunft wird zeigen, ob ich mich auf ein System beschränken werde, und wenn ja, auf welches. Im Moment bleibt's bei beiden.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:32   #29
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Und ja diese offizielle Mitteilung seitens Tokina ist mir entgangen.
Hast du mal den Link zu dieser Mitteilung?
Weil mein Wissenstand bis dato war "eventuelle Überlegung" und nicht "konkret"

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 18:46   #30
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Hast du mal den Link zu dieser Mitteilung?
Weil mein Wissenstand bis dato war "eventuelle Überlegung" und nicht "konkret"

Black
Nein die gibt es auch nicht, das bezog sich auf die aussage von erwinkfoto oben.
So damit bin ich hier raus.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 550 oder doch Canon EOS 500D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.