SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2009, 09:25   #61
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ohne Alles gelesen zu haben JA ich würde wieder mit Sony einsteigen . Warum ? :

Es gibt mir die Möglichkeit relativ preiswert reinzuschnuppern und mich mit alten und NOCH erschwinglichen Objektiven und anderem Equipment an´s fotografieren ranzutasten wobei mich der SuperSteadyShot wirksam unterstützt.

Wenn mir das alles gefällt kann ich mir eine Alpha 700 kaufen und wenn´s Geld keine Rolle spielt auch eine 850/900 und kann mit meinem Equipment weiterarbeiten, ohne Einbussen und in den meissten fällen sogar besser !

Für mich persl gibt es in keinem System soviel augereifte Technik wie ich sie an der Alpha 700 finde zu einem solchen Preis .

Und emotional hat es irgendwie einen besonderen Charme mit dem im Hintergrund immer noch vorhandenen Minoltamythos zu fotografieren und bei manchen alten Optiken einfach nur fassungslos zu sein WAS die auch heute nach um die 25 Jahren noch können .
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 11:28   #62
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von K.A.. Beitrag anzeigen
Es gibt mir die Möglichkeit relativ preiswert reinzuschnuppern und mich mit alten und NOCH erschwinglichen Objektiven und anderem Equipment an´s fotografieren ranzutasten wobei mich der SuperSteadyShot wirksam unterstützt.
Hier gefällt es mir auch dass man ohne auf den Marktführern zu hocken auch gut an 3rd Party Equipment kommen kann und sich gut hier im Forum darüber informieren kann.

Beispiele währen ja mal das Tamron 17-50 gab es stabilisiert zuerst bei uns - Ätsch
Oder die neuen Samyangs.

Die einzigen die das mit den manuellen Objektiven nur noch besser mit Stabilisierung hin bekommen haben sind Pentax. Nur empfinde ich die Objektivauswahl schwieriger zumal ich keine solch gut gepflegten Datenbanken wie hier oder auf Dyxum finden konnte.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 11:44   #63
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Beispiele währen ja mal das Tamron 17-50 gab es stabilisiert zuerst bei uns - Ätsch
Oder die neuen Samyangs.
Ähm, du darfst aber die Objekive mit M42 Anschluss nicht vergessen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 12:53   #64
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Wenn es die finanziellen Möglichkeiten erlauben würden, würde ich über Nikon nachdenken, dass scheidet aber definitiv aus.
Und obwohl ich lange mit Canon unterwegs war (von '76-'91) würde ich ganz sicher wieder Sony nehmen, da mir die Minoltas und Sonys besser in der Hand liegen und die Bedienung für mich intuitiver ist (ja, ich habe hin und wieder mal eine Canon in der Hand).
In der Nur-100-Phase hätte ich jedoch wahrscheinlich anders geantwortet, aber heute steht uns doch wiede ein recht umfangreiches System zur Verfügung.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:16   #65
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Da ich mit Minolta eingestiegen bin, bin ich sozusagen innerhalb des Bajonettübergangs bei Sony gelandet. Die A700 ist gegenüber der der D7D eine enorme Verbesserung, aber immer noch weit von dem entfernt was ich mir Wünsche.
Wenn ich ganz neu einsteigen würde, dann würde ich vermutlich bei Canon landen. Der AS wie auch die Zeissobjektive sind mir nicht wichtig.

"eig" hat es für mich ziemlich genau beschrieben.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2009, 14:42   #66
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von oldnewbee Beitrag anzeigen
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
Genau. Und deshalb haben auch die Olympia-Teilnehmer die gleichen Badehosen wie Murat und Kevin im Freibad.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:46   #67
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Die einzigen die das mit den manuellen Objektiven nur noch besser mit Stabilisierung hin bekommen haben sind Pentax. Nur empfinde ich die Objektivauswahl schwieriger zumal ich keine solch gut gepflegten Datenbanken wie hier oder auf Dyxum finden konnte.
Die Referenz in der Hinsicht ist http://kmp.bdimitrov.de/, wobei ich zugeben muss, dass Dyxum besser ist. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 14:56   #68
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Im Prinzip ist es doch überall das selbe! Einer baut Kameras, und die Firmen klatschen Logos drauf.

Es ist doch völlige egal was man hat.

Denn für ein richtig gutes Foto brauch kein HD-Video, kein Iso 24.000, keine 10f/s, etc...

...man braucht einfach ein Auge für Motive. Und dieses Feature konnte ich leider bei noch keinen Herrsteller finden!

Ich würde aber auch wieder Sony nehmen. Ich hab mich dafür einfach entschieden weil sie gut in der Hand liegt. Auf mehr hab ich nicht geachtet
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 15:25   #69
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Zitat:
...man braucht einfach ein Auge für Motive. Und dieses Feature konnte ich leider bei noch keinen Herrsteller finden!
soll die neueste Nikon nicht ne Motivklingel bekommen ? Dafür wird dann völlig auf den Sucher verzichtet ?
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:47   #70
oldnewbee
 
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Herne
Beiträge: 62
Ich sehe mich nicht in einer Sackgasse. Ich hatte auch zu analogen Zeiten oftmals zwei Kameras aus unterschiedlichen Systemen dabei und habe noch die Objektive und das Zubehör. Ich wechsle lieber die komplette Kamera als das Objektiv. Ich werde auch wieder eine Canon bekommen, sobald die Preise für eine D5 weiter im Keller sind. Warum sollte man nicht für unterschiedliche Einsatzzwecke verschiedene Systeme nehmen? So mit der Zeit läppert sich schon was an Zubehör zusammen und man ist noch flexibler und schneller.
__________________
Wer sich durch Äußerungen von mir angesprochen fühlt, ist natürlich nicht damit gemeint.
oldnewbee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hand auf's Herz - wer würde mit Sony Alpha System nochmals einsteigen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.