Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mikroprismenring und Schnittbildindikator
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2009, 01:14   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das denn?
ganz einfach...
je nach Nasen und Stirnhaltung und....natürlich der Form der Kamera am Sucher,
liegt das Auge meist NICHT 100% mittig (im Lot)

das wäre aber nötig um beim Schnittbild...auch das zweite Teil zu sehen
und je dunkler es wird, desto mehr verschwindet es.

wenn das der Fall ist, ein wenig mit dem Auge am Sucher "umherrutschen"
dann ist auch der zweite abgedunklete Teil der Indikator sichtbar
und man kann die Linien wieder übereinander bringen

es geht tatsächlich

beim Microprismenring...
geht das etwas anders...
man muss eventuell das Auge vor oder zurück bewegen,
sozusagen um Schärfe zu holen...

wenn der Ring anfängt "zu pixeln"....ist es scharf

( das betraf übrigends auch den mageren EVF der ersten D7....
scharf war...wenn das Bild pixelte...nicht wenns glatt war,
denn die Glättung wurde ja vom EVF erzeugt nicht vom realen Bild)

natürlich nutzt man das...was am besten geht nur...
der heutige Zustand mit einer weichgespülten Mattscheibe...reicht mir nicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.