Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Im Wald mit der DP1
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2009, 13:28   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ja das ist echt praktisch, eine ist mit Iso und die andere mit Belichtungsmessart belegt.
Die Belegung muss ich mir noch überlegen. Deine scheint mir recht sinnvoll.

Noch ein paar Fragen zu den gezeigten Bildern und DP1-Bildern allgemein:

Hast Du die mit Sigma Photo Pro entwickelt, und wenn ja, wie?

Hast Du auch Standardparameter für die Batchentwicklung? Bei X3F und Auto gibt es viele Details in den Tiefen, aber insgesamt finde ich die JPGs zu dunkel. Dazu kommen noch Farbstiche, vor allem bei Blitzbelichtung mit dem Aufsteckblitz.

Gruß
Bernd

P.S.: Für die X3Fs gibt's übrigens ein nettes kleines Tool namens X3FJpegXtract.exe, mit dem man schnel, die in den X3F-Dateien eingebetteten JPGs extrahieren kann, wobei diese JPGs einen deutlich geringeren Dynamikumfang haben, als die Raw-Daten. Die JPG-Engine ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.