![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Noch ein paar Fragen zu den gezeigten Bildern und DP1-Bildern allgemein: Hast Du die mit Sigma Photo Pro entwickelt, und wenn ja, wie? Hast Du auch Standardparameter für die Batchentwicklung? Bei X3F und Auto gibt es viele Details in den Tiefen, aber insgesamt finde ich die JPGs zu dunkel. Dazu kommen noch Farbstiche, vor allem bei Blitzbelichtung mit dem Aufsteckblitz. Gruß Bernd P.S.: Für die X3Fs gibt's übrigens ein nettes kleines Tool namens X3FJpegXtract.exe, mit dem man schnel, die in den X3F-Dateien eingebetteten JPGs extrahieren kann, wobei diese JPGs einen deutlich geringeren Dynamikumfang haben, als die Raw-Daten. Die JPG-Engine ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|