![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Interessant wäre es auch zu wissen, wie die Entwicklungsabteilungen bei Sony aussehen? Man hat so das Gefühl, da arbeiten 2 voneinander getrennte Abteilungen. Eine für A2xx-A5xx und eine für A7xx-A9xx. Wenn dem so wäre könnte die Lösung auch sein, dass es an Kapazität für den A700 Nachfolger fehlt (durch die A850), Sony aber Angst hat, in der Krise noch mehr Kapa zu schaffen und daher verzögert sich alles... Naja man weiss es nicht. Was ich für unwahrscheinlich halte, ist eine A950 nächstes Jahr. Das wäre noch zu früh. So groß ist der Markt für FF Kameras noch nicht. Und wenn doch dann eher in die andere Richtung A800 mit FF oder tatsächlich A750 mit FF. Eine Lücke für den A700 Nachfolger besteht aber. A550 UVP 750€ und A850 UVP 2000€. Das sind immerhin 1250€ UVP! Also eine Kamera für 1200 könnte da erstmal locker rein und eine für 1600 auch. Wie sich der Straßenpreis verhält ist ja eine andere Sache... |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Wien
Beiträge: 117
|
wenn ich mich richtig zurückerinnere, hatte die a700 ursprünglich ja auch 3p/sec und erst per Firmware gabs dann deren 5
Zitat:
![]()
__________________
________________________________________ * *Fotos macht die Person, die den Auslöser drückt *---------- die Cam liefert (nur) die Rohdaten dafür ________________________________________ |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
|
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|