![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Zitat:
Das 11-18 gibt es wohl nur noch aus Auslaufmodell (kostete rd. 350 EUR), das 10-24 (kostet rd. 400 EUR) ist lichtstärker und hat einen geringfügig größeren Brennweitenbereich. Das Sony 11-18 ist vermutlich ein Clon des Tamron 11-18. Das 10-24 und das Sigma sollen weniger verzeichnen als das 11-18 - nahezu verzeichungsfrei dürfte ein UWW aber wohl nie sein. Von Sigma gibt es ein neues 10-20 mit durchgehender Lichtstärke 3,5. Das kostet derzeit gut 600 EUR und soll auch für Sony HSM haben: lt. Sigma-HP:"Kameraanschluss HSM: CA, NA, PA, SA. SO(MA)" Das klingt (für mich) sehr interessant und ich würde es mir an deiner Stelle auf jeden Fall einmal bei Sigma ansehen. (Getriebeschaden sollte bei HSM ja auch ausgeschlossen sein) viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|