![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Aber dennoch ist ISO 100 von Interesse, da das Rauschen noch geringer ausfällt. Wenn man also kein Dynamik-Problem hat und genug Licht da ist, kann ich ISO 100 nur empfehlen. Ein klarer Nachteil für die A5X0, falls man das manuell nicht mehr auswählen können sollte. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
![]() Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
|
Zitat:
![]() Da ich ohnehin auch bei meiner D5D die Empfindlichkeit normalerweise eher im Bereich ISO400 laufen habe, wird mich das bei normalen Motiven wohl seltener stören... Ärgerlich in diesem Zusammenhang ist höchstens, dass die Verschlusszeit weiterhin bei 1/4000 am Ende ist - und das ist Leiden auf hohem Niveau.
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() Ich werd auf jeden Fall meine ![]() Momentan kann ich mich bloß noch nicht entscheiden, ob lieber ![]() ![]() Insgesamt bin ich aber vor allem auf das gespannt, was die beiden neuen 5xx im RAW Bereich zu bieten haben ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 64
|
Zitat:
War auch auf der IFA, vorallem der Sucher der A550 enttäuscht auf ganzer Linie, über die Plastikhaptik will ich erst gar nicht reden. OK wer High Iso und Rauschen mag soll sie kaufen, ansonsten ziehe ich meine A700 Schönwettercam vor die überlebt auch mal nen Sturz oder Schauer ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Sturz aus 1,60m mit Stativ auf Kiesweg und schon mehrere Regenschauer, alles kein Problem. Die Dinger sind viel robuster wie sie immer hingestellt werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 64
|
nicht schlecht, naja wahrsch. ist der aufgehängte sensor am ende eh das schwächste glied.... und den haben sie ja alle ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Fotografierst du fast nur mit langen Brennweiten, oder bewegte Motive? Warum tust du so etwas und warum verschenkst du Bildqualität? Meine Kamera steht standardmäßig auf ISO 100 und bei Motiven mit hohen Kontrastumfang stelle ich widerwillig, wegen der Sony typischen besseren Dynamik, auf ISO 200. Höhere Empfindlichkeiten nutze ich nur mit dem Tele oder bei bewegten Objekten. Die weltweite Verdunkelung ist meines Wissens noch nicht eingetreten. ![]() Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Wir riefen doch nach HighIso à la Nikon, oder?
Nun haben wir es (anscheinend) und dann fehlt ISO100... ![]() Ich mein, dafür gäbe es dann ja 900/850 im hochwertigen Bereich, bzw. A300/350 im mittleren Bereich. Ich freu mich, dass die 5er Reihe so gute Noise-Verarbeitung hat und macht mir Hoffnung und Lust auf die 7er Nachfolger. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|