![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Danke euch!
Dann werd ich mal schauen, wie ich das Tamron bekommen kann. Und soweit mein Minolta 28-135 normal Fotos schießt, kann ich mal davon ausgehen, dass es nicht ausgelutscht ist, nehme ich an.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=100&cat=4 Und es gibt nur EINE Version. Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Hab jetzt ein wenig rumgetestet und scheinbar fokussiert das Objektiv im WW und im Tele tatsächlich anders.
De facto sind die Kurvengänge sind scheinbar einlaufen.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Du möchtest wissen, wie man checkt, ob ein 28-135 in Ordnung ist ...
da zitiere ich mich der Einfachheit halber mal selber (Beitrag steht in unserer Objektivdatenbank): Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Zitat:
vielleicht habe ich es falsch verstanden. Wenn ich das mache, fährt der vordere Tubus zur Brennweitenverstellung einfach nur rein oder raus, aber gegeneinander verkanten tu sich da nix, also scheinbar null Spiel. Ich nehme aber an, das ist nicht gemeint, oder? Danke! Gruß Sven |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
...nicht den Tubus verdrehen sondern versuchen zu verkanten...(beim verkant-Versuch kann er nicht raus oder reinfahren) edit: Der Schoschone war eine Minute schneller ![]() Geändert von aidualk (31.08.2009 um 21:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
|
Hallo Maverick und aidualk,
ich danke Euch beiden für die Erläuterungen. Klar, verkanten ... Habe es nochmal versucht und bin immer noch glücklich ![]() Wenn überhaupt Spiel, dann wirklich nur ansatzweise, das wäre ohne den Hinweis von Peter nicht spürbar gewesen. Ich habe das Teil auf Reisen grundsätzlich drauf. Ich liebe zwar Weitwinkel, aber für Reportage reicht mir meistens der Bildwinkel von 42mm. Das Gewicht ist spürbar, keine Frage, aber mit der Qualität der Bilder bin ich sehr zufrieden. Das ist für mich Grund genug, das Kilogramm zu schultern - eine "süße" Last! Einen schönen Abend wünscht Sven |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|