![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich klink mich mal hier ein.... weil einige Sachen ...."schon wieder"..."und bewust" verdreht werden ![]() Ich will damit sagen...es gibt NICHT EINE ultimative Methode, sondern je nach Erfahrung, gibt es VIELE Methoden um zur richtigen Belichtung zu kommen, und der Handbeli ist eine dieser immer noch wirklich gut funktionierenden, aber... gebe zu...man muss ihn(den Beli) auch bedienen können(kann nicht jder ![]() wir wissen aber auch....das ebenso per DSLR nicht JEDER die gleichen Ergebnisse bekommt.... und wir lesen hier(und in änhlichen Foren) das eine Menge an Leuten "es nicht gerne zugeben wollen".... das sie Probleme mit dem digitalschxxxs haben und "...irgendeine Autofunktion nutzen ![]() ![]() ![]() in so fern steht Torstens Beitrag hier....als kleines Lehrstück(für ihn) und sollte NICHT so abgewertet werden, nach dem Motto...."hehe wir können das besser" ![]() Fachmagazine haben des öfteren bewiesen.... das die Autofunktionen NICHT 100% bringen, was man uns immer gerne einredet... das geht mit der Fehlfunktion-Schärfe los und endet in den Fehlfunktionen Belichtung... gesamt wurde ermitteln quer durch die Marken.... das nur ca. 70% an guten Bildern erreicht wurden.... DAS aber liebe Kollgen wäre mir ...bei diesen Preisen ...zu wenig ![]() ![]() ![]() Histogramme lesen.... wenns nicht so ein schxxxaufwand wäre, würde ich gerne mal meine Histogramm hier zeigen, wenn ich Klamotten fotografiere.... ich wette KEINER könnte die interpretieren und daraus ... wirklich richtige Belichtungen ableiten, denn solche Zackengebrige habt ihr noch nicht gesehen ![]() Kamera schonen... es wird immer gerne mal die Anzahl der möglichen Auslösungen hervorgehoben... immerhin stirbt eine DSLR irgendwann mal.... ein Belichtungsmesser richtig eingesetzt, kann bei 10.000 Actuations p.A. dir mit Sicherheit 10-30% einsparen...zu gerigen Kosten ![]() ![]() ![]() und das muss man NICHT glauben...das ist einfach Fakt ![]() Mein Minolta-Zauberkoffer beinhaltet seit Jahren deren komplettes Programm, Flash und Autometer, dazu das Boosterset, SpotmeterF und ColometerIII runden es ab und... diese Sachen haben mir schon so oft den Axxx gerettet und einen Job von beginn an geleitet mit NULL Belichtungsfehlern und das wohlbemerkt bei Film.... wo ein gutes Ergebniss nicht Usus war ![]() eben auch weil die Job eher noch härter geworden sind, die Kosten immer noch drücken! Es ist und bleibt die billigste Methode, so nebenbei auch die schnellste.... weil hinterher 100% rauskommt ![]() dagegen wenn ich sehe....wie überall rumgeknipst wird... ständig glotzen ALLE auf die LCDs.... frage ich mich nur, was machen die eigentlich alle....wenn das Motiv schneller ist ![]() ![]() ![]() ...ich erwarte keine Widerede ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|