![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Je mehr ich hier über die neuen Sony Modelle lese und je mehr Bilder ich von ihnen sehe und seit ich die A350, sowie die A380 in der Hand hatte, desto klarer wird mir, wie wenig ich die ganzen Neuerscheinungen brauche. Ich bin mit meiner A700 ausgesprochen zufrieden und die 5xx Modelle sind sowohl vom Funktionsumfang, als auch von der Designphilosophie für mich gänzlich uninteressant. Diese abgeflachte hintere Kante find ich schon bei der A350 grauenvoll und die Button Layouts ebenso.
Ich frage mich wirklich, wo die A700 im Modellplan von Sony steht. A100 - Neueinstieg im DSLR Markt, im wesentlichen noch die KM 5D A700 - Futter für die KM 7D Liebhaber A900 - Pixelmonster, welches im Handling und der Bedienung in einer Linie mit und über der A700 steht. A3xx - Livevieweinstieg, im Design und Layout geht man jedoch neue Wege (siehe seltsam abgeflachte Kante hinten) A200 - Irgendwie ein Nachfolger für die A100, aber im Funktionsumfang geringer (?). Reiht sich in der Philosophie unter den 300er Modellen ein Nun überlegen sich die Marketingzauberer (die sogar positiv formulieren können, dass man HDR Fotografie bei bewegten Motiven vergessen kann), dass sie ein neues Konzept für ihre Modelle brauchen. Man schmeißt den Plan mit einer Nomenklatur von 2xx - 3xx - 7xx - 9xx über den Haufen und macht weiter mit 2xx - 3xx - 5xx - 8xx. In dieser Staffelung finden sich die Alpha 700 und die 900 nicht mehr wieder. Wenn das Lineup also fertig ist - so vermute ich - wird es kein A700 Äquivalent mehr geben, sondern Aufrüstungswillige müssen zum nächstgrößeren/kleineren Modell greifen (Die A700-Linie ist nicht weit genug von den 5xx Modellen entfernt um - so denke ich denkt Sony - weitergeführt zu werden). Das gleiche gilt dann wahrscheinlich auch für die A900. Ihr Konzept wird verschwinden und aufgesplittet in die unterhalb angesiedelte 800er Linie und ein irgendwann erscheinendes Flaggschiffmodell, welches noch teurer sein wird. Ergo: Im Consumermarkt (wo die Kameras und Fotografie buchstäblich konsumiert werden und der Urlaub durch das Display der Kamera im Live-View Modus erlebt wird) fischt man fleißig mit den 300er Modellen + passende Handtasche und im oberen Bereich lässt man die Leute vergeblich auf eine Fortsetzung der Linie ihrer Kameras warten und bietet ihnen, wenn sie mindestens den gleichen Funktionsumfang wollen, teurere Modelle an, die dann das Gleiche können (und mehr).
__________________
Lg. Yannic Geändert von Lord of Steel (28.08.2009 um 00:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
XD5 - XD7 X300 - X500 - X700 AF5000 - 7000 - 9000 3xi -5xi - 7xi - 9xi 3000i - 5000i - 7000i - 8000i Bei den si kommen sogar noch 4xx und 6xx dazu. Wozu also die Spekulationen und die Aufregung? Einfach abwarten, was die nächsten Monate bringen.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Zitat:
Deswegen kann man sich doch aber auch für die Neuerscheinungen im "unteren" Segment interessieren und wenn man es nicht möchte, lässt man es einfach. Warum soll da für andere Neuerscheinungen kein Platz sein. In den Jahren in denen Sony die Minoltatradition weiterführt, ist doch eine Menge passiert. Eine A750(?) passt z.B. ausgezeichnet in die Modellpalette. Auch bei den Leuten von Canon kommt in den oberen Segmenten nicht jedes und auch nicht jedes zweite Jahr eine Neue. Die sind auch in der Consumerklasse schneller. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
a550 uvp= 849 Euro a850 uvp=1999 Euro ...wenn da kein Platz dazwischen ist ![]() Gerade ein a700 Nachfolger wäre sehr wichtig, weil sonst gar nix mehr für die gehobene APS-C Fotografie da wäre (Abdichtung; SVA, großer Sucher...), und auch wenn Sony auf Vollformat schielt, da hat auch jeder zweite einen aps-c Zweitbody. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|