Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade - andere Linsen oder Systemwechsel??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2009, 20:24   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Also, ja ich habe verstanden, ISO hoch, dann gibts auch ne schnellere Verschlusszeit... und dann klappts auch mit den Bildern....
Oder eben eine lichtstärkere Optik verwenden! Deshalb ja mein Rat mit dem Sigma HSM und Blende 4...

Allerdings wird dann wieder die Tiefenschärfe geringer, wobei ich Blende 4 auch noch für ausreichend halten würde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2009, 23:38   #2
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Die ganzen Ausrüstungs-Experimente würde ich erst mal sein lassen und mich auf das wesentliche konzentrieren, dem beherrschen der Technik.

Deine Beispielbilder wären mit diesen Einstellungen auch mit einer 50D / D300 oder A700 nichts geworden. Der Fokus passt eigentlich gar nicht so schlecht, die Unschärfe ist schlichtweg Bewegungsunschärfe. Für statische Objekte gilt immer noch der Grundsatz Belichtungszeit = 1 / (Brennweite * Crop-Faktor 1.5). Das wären bei 300 mm ca. 1/450 s. Da es sich nicht um statische Objekte handelt mußt du da von der Belichtungszeit noch deutlich kürzer werden. Der Stabi hilft dir hier leider auch nicht.

Also ISO rauf, mal mit 1/1000s probieren. Fokus Limiter auf 3m bis unendlich. Nachführ-Autofokus AF-C, Priorität auf Autofokus und nicht auf Auslösen (wenn man das bei der A200 überhaupt einstellen kann).

Ich habe mal bei einer Greifvogel-Show mit Kollegen einer kleinen Foto-Community gemeinsam fotografiert. Ich war damals mit einer D7D und dem großen Ofenrohr (75-300) unterwegs, also AF Worst-Case Szenario. Da war sicher auch viel Ausschuß dabei, aber einige meiner Kollegen mit ihren Canons und Nikons hatten kein einziges scharfes Bild. Soviel zum Thema, System wechseln und glücklich sein. Das wichtigste ist, daß man sein System beherrscht.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (04.08.2009 um 00:14 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 13:48   #3
Neeno
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
DIch war damals mit einer D7D und dem großen Ofenrohr (75-300) unterwegs, also AF Worst-Case Szenario. Da war sicher auch viel Ausschuß dabei, aber einige meiner Kollegen mit ihren Canons und Nikons hatten kein einziges scharfes Bild. Soviel zum Thema, System wechseln und glücklich sein. Das wichtigste ist, daß man sein System beherrscht.
Gruß Roland
Hallo zusammen,

das ähnliche Szenario hatte ich dieses Wochenende bei einer Greifvogel-Show, mit dem 70-210er F4 Ofernrohr auf meiner A300. Es war bewölkt, für <1/1000 war ISO 400-800, F4 mind. gefordert, teilweise auch noch -0.7 EV. Wenn Blicke hätten töten können, hätte es sicherlich einige Nikon/Canon Leichen um mich herum gegeben. Lange Rede: Ich habe mich die ganze Zeit geärgert, dass ich so viel "schlimme" Einstellungen vornehmen musste, und ich auch wusste, dass das Ofenrohr unter diesen Bedinungen suboptimale Bilder liefern würde. Irgendwann war an allem die Kamera und das Objektiv schuld, und alt-bekannte Sony-Sprüche "Ich schmeiß das Ding gleich aus dem Fenster" beschallten mein Umfeld. Ich war kurz davor, mir am nächsten Tag eine 40D mit einem 2.8er Tele zu holen. Als ich dann auch noch am Abend Pixelfehler auf jedem Bild entdeckte, war die Entscheidung eigentlich gefallen: Nie wieder Sony.
Kurzer Sinn: Am Folgetag schaute ich mir alle Bilder an, und musste feststellen, hey, da sind aber ein paar coole dabei ("bestimmt nicht so cool wie die von den D300-Flitzpiepen"). Ferner konnte ich einen der Pixelfehler hardware-technisch beseitigen, und als ich auch noch merkte, das PS auch noch die restlichen Fehlerchen perfektionistisch wegbügelte, war meine Laune ein klein wenig besser, so dass ich die Canon auf Weihnachten verschob.
Noch kürzerer Sinn: Als ich dann die D300 und Ko. KG Bilder sah, und ich merkte, dass meine Derivate nicht Universen schlechter waren, ich sogar mit dem Ofenrohr relativ scharfe Mitzieher von 200-300km/h schnellen Falken machen konnte, und einige Profis nicht ein einziges scharfes Flugbild hatten, war meine Laune umso besser.

Minimalistischer Sinn: Ich habe mächtig viel dazugelernt (knippse erst sei 3 Monaten mit DSLR) und bin sogar stolz darauf, den "Großen" mit dem Uralt-Minolta ein paar Tropfen Wasser reichen zu können. Fazit ist für mich: Nachdenken, Grenzen der Kamera und des Objektivs kennen, rational handeln und knippsen, und eine Menge Spaß mit der Alpha haben. Kann es kaum abwarten, die neuen Erfahrungen praktisch einzusetzen. Weitere Ansporn ist es (für mich), die Marktführer-Herrchen mit einer Underdog-Kamera ein wenig zu "piesacken".

Ich habe zwar keine A200, aber einige Gedankengänge erinnerten mich an bestimmte Situationen, wie eben dieses WE.

LG
Nino
Neeno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 13:58   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Neeno Beitrag anzeigen
"bestimmt nicht so cool wie die von den D300-Flitzpiepen"
Hi Nino,

solche Äußerungen finde ich bedenklich.

Zitat:
Zitat von Neeno Beitrag anzeigen
Weitere Ansporn ist es (für mich), die Marktführer-Herrchen mit einer Underdog-Kamera ein wenig zu "piesacken".
Dann streng dich mal richtig an und zeig einmal ein paar deiner tollen Bilder.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 16:01   #5
Neeno
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 4
Es war nicht meine Ansicht, abfällig über andere Hersteller-User zu sprechen, sondern sollte meinen Neid in dieser Situation ausdrücken. Ggf. mit Bitte um Nachsicht, falls das in den falschen Hals geraten ist. To whom it may concern: die "tollen" Bilder (das allerdings fand ich wiederum unnötig ironisch) vom WE können hier betrachtet werden: http://picasaweb.google.com/nino.simunic/Misc (Hoffe, die Verlinkung ist gestattet).
Neeno ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2009, 00:26   #6
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Oder eben eine lichtstärkere Optik verwenden! Deshalb ja mein Rat mit dem Sigma HSM und Blende 4...

Allerdings wird dann wieder die Tiefenschärfe geringer, wobei ich Blende 4 auch noch für ausreichend halten würde...
Wenn ich mir den Test vom Sichma 70-200 mm F2.8 auf dpreview ansehe, dann bringt Blende F4.0 auch nichts. Das Objektiv scheint bei keiner Blende die Auflösung einer 10.0 MP DSLR auflösen zu können.

Das Tamron 70-200 mm F2.8 beherrscht dies wesentlich besser oder auch optimal allerdings ohne Ultraschallantrieb.
Aber 200 mm sind ja laut Paloma vielerorts zu kurz.

Übrigends, bei dem Pic von der Windhundausstellung hätte man mit einer Alpha 700 auch Iso 3200 nehmen können ohne großartiges Rauschen und ohne Spezialeinstellung

mfg
Thomas

P.S. bei solchen Veranstaltungen würde ich die mittenbetonte Belichtungsmessung nehmen, damit die Vierbeiner richtig belichtet werden. Das Drumherum ist jawohl zweitrangig oder sehe ich das falsch
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 10:01   #7
countrytommy
 
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Tannenberg
Beiträge: 40
Hallo Paloma,

da du ja von mir das Objektiv hast, schau mal auf diesen Link:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=66213

Das sind Bilder von den Deutschen Meisterschaften im Schlittenhunderennen.
Der Ausschuß lag da auch sicher bei 85%, ich hatte damals allerdings das Objektiv erst eine kurze Zeit, mir fehlte da auch etwas Übung, aber man bekommt schöne Bilder hin, jedenfalls für meine Ansprüchen. Was ich gemerkt habe, die Verschlußzeiten am besten um die 1/1000, den die Tiere sind verdammt schnell.
Also lieber mit den ISO Werten hochgehen ISO 800 war da absolut kein Thema, hatte allerdings eine A700.

Thomas
countrytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 10:25   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
P.S. bei solchen Veranstaltungen würde ich die mittenbetonte Belichtungsmessung nehmen, damit die Vierbeiner richtig belichtet werden. Das Drumherum ist jawohl zweitrangig oder sehe ich das falsch
Grundsätzlich nicht, aber noch heller hätte in dem Fall eine noch längere Belichtungszeit und damit eine noch größere Bewegungsunschärfe bedeutet.

Auch wenn 200mm eigentlich zu kurz sind und die Abbildungsqualität bei Blende 2,8 bei "bezahlbaren" Zooms bei 200mm nicht ganz optimal sein sollten. 10-MP-Sensorauflösung erlauben immer noch Croppen ohne allzuviele Einschränkungen und der Gewinn den man dadurch hat, daß man mit den ISO-Werten nicht so weit rauf muß, bzw. keine Bewegungsunschärfen bekommt, überwiegt die relativ geringen Einbußen doch deutlich.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 10:44   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Wenn ich mir den Test vom Sichma 70-200 mm F2.8 auf dpreview ansehe, dann bringt Blende F4.0 auch nichts. Das Objektiv scheint bei keiner Blende die Auflösung einer 10.0 MP DSLR auflösen zu können.
Anstatt sich auschließlich auf Tests zu verlassen, probiere ich die Dinge mittlerweile selber aus!

Wie gesagt, bei 200mm und Blende 4 war ich - und das soll etwas heißen - recht zufrieden!

Auch dass 200mm bei so einer Versanstaltung zu kurz sein sollen, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Dann würde ich mir einen entsprechend anderen Standort suchen und - der Hinweis kam ja schon - wenn gar nicht anders möglich ein wenig croppen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade - andere Linsen oder Systemwechsel??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.