Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 15:15   #161
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Also eine Zielgruppe, die sich vor allem über den Preis definiert, korrekt? Sowas erwarte ich in der Einstigsklasse oder in der hart umkämpften Mittelklasse. In der Oberklasse ist es doch so: die Kamera kann um Betrag x günstiger sein als die A900, deswegen wird sie aber immer noch nicht richtig günstig, kommt also weiterhin nur für einen deutlich kleineren Käuferkreis in Frage als z.B. eine A330 oder sowas - eine Kamera für 1000 plus x Euro ist einfach kein Modell für die Masse. Und dazu kommt, daß dieser Käuferkreis ganz andere Ansprüche hat.
Die Alpha 700 kostet ab knapp über 700 Euro, die Alpha 900 immer noch ab 2200 Euro. Ich denke, daß dieser extreme Sprung viele potentielle Käufer abschreckt. 2200 Euro ist verdammt viel Geld. Gerade für eine DSLR, die technisch sehr schnell "veraltet".

Ich denke da ist durchaus Platz für eine oder zwei Kameras zwischen der Alpha 700 und Alpha 900 z.B. eine Alpha 850, deren Straßenpreis vielleicht bei 1500-1800 Euro liegt.

"Kastriert"? Naja, der Unterschied zur Alpha 900 ist doch eher marginal. Ich bräuchte nicht mal drei Bilder pro Sekunde und ob 98% oder 100% Sucher wäre mir persönlich auch völlig gleichgültig, das sind doch winzige Unterschiede. Aber die Einsparung eines Bionz-Prozessors und der aufwendigen Justierung - wenn sie denn wirklich aufwendig ist, ich habe da keine Ahnung - ist da dann doch genau der richtige Ansatzpunkt um die mit Abstand günstigste Vollformatkamera in den Markt zu bringen. Ansonsten siehts doch so aus, daß da keinerlei weitere Unterschiede sind.

Da bei Olympus und Pentax keine Vollformatkameras in Sicht sind, wird der "zukünftige" Vollformat-"Kuchen" zwischen Canon, Nikon und Sony zu dem Zeitpunkt verteilt, zu dem die Preise der Vollformatkameras in Bereiche kommen, die den "gehobenen Amateur" zum Nachdenken bringen. Und Straßenpreise im Bereich 1500 bis 1800 wären schon ein erheblicher Anreiz. Sowohl die Dynax 7D, als auch die Alpha 700 kosteten bei Erscheinen über 1200 Euro Straßenpreis und wurden gekauft.

Rainer
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 15:23   #162
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Eine A710 mit 12-14MP, Lifeview, Video und merklich verbessertem C-AF. Eine Stufe besser im High-ISO (d.h. ISO 1600 so wie heute ISO 800 bei der A700)
Das würde mir persönlich völlig reichen und dafür hätte ich auch sofort Geld in die Hand genommen.
Die Alpha 850 ist sicherlich nicht der Alpha 700 Nachfolger. Was der bieten wird, wird man zu gegebener Zeit sehen.

Ansonsten kann man manches aus dieser Liste schon bei Nikon haben.

Die Alpha 850 könnte - wenn sie denn wirklich deutlich günstiger wäre als die Alpha 900 - in ihrem Markt- und Preissegment hingegen ohne direkten Konkurrenten sein.

Angesichts der Flut von Beiträge hier im Forum zum Thema "Vollformat vs. APS-C" ist die Alpha 850 möglicherweise ein recht geschickter Schachzug.

Rainer

Geändert von RainerV (02.08.2009 um 15:55 Uhr)
RainerV ist offline  
Alt 02.08.2009, 15:29   #163
Ingo L.
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
Irgendwie werde auch ich beim studieren der Anleitung der A850 das Gefühl nicht recht los, das die A850 zusammen mit einer A950 oder A1000 die A900 ersetzen soll. Ob wirtschaftlich sinnvoll oder nicht, wage ich nicht zu entscheiden, aber schaut man sich die jüngste Entwicklung bei Sony im Einsteigersegment an, drängt sich einem förmlich dieser Gedanke auf. Ein kleiner Vorabtest in der aktuellen Chip, bestätigt zumindest mal vorläufig Sonys "neuen Weg im Einsteigersegment" als nicht so falsch und bescheinigt den neuen kleinen Alphas das, was Sony wohl mit diesen Modellen bezwecken wollte. Klein, leicht und der ideale Aufstieg aus der Kompaktriege. Zumindest im Praxistest, so ist es zu lesen, soll Rauschen erst ab ISO1600 ein Thema sein und die Auflösung der A380 im Vergleich zur A330 wird auch lobenswert erwähnt........
*Glaskugel an* Evtl. war die A900 ja im wesentlichen zu teuer und die A950/A1000 zukünftig technisch nicht weit genug von einer A900 entfernt um den dann wohl doch wesentlich höheren Preis einer A950/A1000 knapp unterhalb einer D3x zu rechtfertigen!?*Glaskugel aus*
Außerdem will mir dieses "Twighlight-Fußball-Event" von Sony im kommenden September nicht so recht aus dem Kopf gehen. Ob man dabei mit dem aktuellen Lineup so gut aufgestellt wäre? Hier bleibt doch tatsächlich noch mächtig Raum für Spekulationen auf eine High-Iso-Kamera von Sony bis zu diesem Event, egal, wie diese dann heissen und ausschauen mag......
__________________
Gruß, Ingo

"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Oscar Wilde)
Ingo L. ist offline  
Alt 02.08.2009, 15:44   #164
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aber die Einsparung eines Bionz-Prozessors
Wo kommt eigentlich dieses ulkige Gerücht her, es sein "ein Bionz-Prozessor" eingespart worden?

Sony wird doch wegen so 'nem Pfennigartikel kein neues Board entwerfen und keine neue Firmware für eine Kamera schreiben. Wetten, dass die A850 die tupfenfatzengleiche Elektronik wie die A900 enthält?

Ah, Frage hat sich erledigt, ich sehe gerade, das ist ein weiteres Gerücht vom Oberhaupt der Anglikanischen Alpha-Kirche. Ich glaube nicht daran. Und zwar, weil die von Sony veröffentlichten technischen Fakten komplett dagegen sprechen.

Johannes

Geändert von Giovanni (02.08.2009 um 15:49 Uhr)
Giovanni ist offline  
Alt 02.08.2009, 15:49   #165
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
das ist einfach zu beantworten:

Eine A710 mit 12-14MP, Lifeview, Video und merklich verbessertem C-AF. Eine Stufe besser im High-ISO (d.h. ISO 1600 so wie heute ISO 800 bei der A700)
Das würde mir persönlich völlig reichen und dafür hätte ich auch sofort Geld in die Hand genommen.

Vielleicht noch Klappdisplay, vielleicht noch abgedichtet, aber ich fürchte bis dahin ist es noch ein sehr langer Weg für Sony.
Das wäre auch meine Traumkamera, die es aber z.B. in Gestalt der D300 annähernd - das Rauschverhalten mal ausgenommen - seit 2 Jahren gibt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 15:52   #166
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wo kommt eigentlich dieses ulkige Gerücht her, es sein "ein Bionz-Prozessor" eingespart worden?
Johannes, ich habs ehrlich gesagt nur "nachgeplappert". Richtig, David Kilpatrick schreibts. Und "philosophiert" kräftig. Und ich bin fast sicher, daß irgendjemand hier im Thread geschrieben hat, im Handbuch zur Alpha 850 stünde, daß sie einen Bionz-Prozessor hat.

Möglich, daß es nicht stimmt. Aber das meiste, was wir hier von uns geben, geht eh bestenfalls als Halbwissen durch.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 02.08.2009, 15:54   #167
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Eine A710 mit 12-14MP, Lifeview, Video und merklich verbessertem C-AF. Eine Stufe besser im High-ISO (d.h. ISO 1600 so wie heute ISO 800 bei der A700)
Das würde mir persönlich völlig reichen und dafür hätte ich auch sofort Geld in die Hand genommen.

Vielleicht noch Klappdisplay, vielleicht noch abgedichtet, aber ich fürchte bis dahin ist es noch ein sehr langer Weg für Sony.
Auf Video könnte ich noch verzichten, wenns drin ist und einigermaßen gut umgesetzt nehm ichs aber gern mit, ansonsten wär das auch mein Traum, sowie ein 16-55 f2,8 SSM dazu... Naja mal sehen was für die a700 als nachfolger kommt, bis Ende februar hab ich noch Zeit, dann hab ich Geburtstag und somit Geld dafür...
el-ray ist offline  
Alt 02.08.2009, 16:02   #168
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wo kommt eigentlich dieses ulkige Gerücht her, es sein "ein Bionz-Prozessor" eingespart worden?

Sony wird doch wegen so 'nem Pfennigartikel kein neues Board entwerfen und keine neue Firmware für eine Kamera schreiben. Wetten, dass die A850 die tupfenfatzengleiche Elektronik wie die A900 enthält?
Also im dslr-forum, war's Marcus:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530515

Und wohl sicherlich der eine oder andere User auf dyxum.com und anderen Foren.
Die Alpha 850 wird anscheinend das selbe Board haben:

http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...&postcount=136
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (02.08.2009 um 16:05 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 02.08.2009, 16:03   #169
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Johannes, ich habs ehrlich gesagt nur "nachgeplappert". Richtig, David Kilpatrick schreibts. Und "philosophiert" kräftig. Und ich bin fast sicher, daß irgendjemand hier im Thread geschrieben hat, im Handbuch zur Alpha 850 stünde, daß sie einen Bionz-Prozessor hat.
es steht definitiv nicht drin - David orakelt halt wie wir es auch vor einiger Zeit getan haben.

Die beiden Prozessoren mit ihrer Architektur sind neben dem 100% Sucher halt die Teile wo man am einfachsten was einsparen kann, deshalb könnte die Vermutung valide sein.
Allerdings wäre es womöglich noch billiger die Platine der A900 einfach weiterzubenutzen und die beiden Prozessoren draufzulassen statt was neues zu designen/fertigen.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (02.08.2009 um 16:07 Uhr)
frame ist offline  
Alt 02.08.2009, 16:05   #170
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Auf Video könnte ich noch verzichten, wenns drin ist und einigermaßen gut umgesetzt nehm ichs aber gern mit, ansonsten wär das auch mein Traum, sowie ein 16-55 f2,8 SSM dazu... Naja mal sehen was für die a700 als nachfolger kommt, bis Ende februar hab ich noch Zeit, dann hab ich Geburtstag und somit Geld dafür...
ich habe eigentlich noch mindestens 9 Monate Zeit bis es wieder in den Yellowstone geht - dort möchte ich wirklich mal Videos von Geysern in voller Action und Tieren drehen, habe aber gar keine Lust für 5 kurze Filme extra eine Video-Kamera zu kaufen/mitzuschleppen.

Allerdings steht die Oly E-P1 recht fest auf meiner Einkaufsliste und die kann das ja schon...

und die 850er für die Landschaftsaufnahmen - so ganz unattraktiv ist das Paket ja doch nicht wenn der Preis stimmt
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (02.08.2009 um 16:08 Uhr)
frame ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.