Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2009, 11:26   #121
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Einfach eine abgespeckte halbherzige Kamera, die noch nicht mal Verbesserungen am AF erlebt hatte.. Das hatte die EOS 5D doch schon damals um nicht zu sagen auch sie war halbherzig... Canons gesamter Plan ist einfach belustigend, man will eine EOS 1Ds Mark III billiger sozusagen anbieten und auf die Alpha 900 antworten und was machen sie damit die 1Ds Mark III noch seine Daseinsberechtigung hat?
Ganz einfach die EOS 5D Mark II bekommt nicht mal das (Profi-)AF der 1Ds Mark III mit 45 Messpunkten spendiert. Man schaue bei der Nikon D700, sie ist eine preiswertere Variante zur Nikon D3 und hat das 51 Punkt-AF Modul gleich mitspendiert. Die wissen wenigstens wie man es richtig macht bzw. konsequenter ist. Also von stimmiges Gesamtpaket will ich da nicht sprechen...

Noch nicht mal einen 100% Sucher hat es...



Ein Nachfolgemodell der Alpha 700 soll doch kommen... Fragt sich aber wann.

Zurück zum Thema:

Eine billigere KB D-SLR wie die hier diskutierte Alpha 850 von Sony finde ich macht Sinn, wenn man damit tatsächlich eine 1500,-€ bis 1800,-€ Kamera anbieten kann, das wäre geschicktes Preisdumping für das Kleinbildformat.
Hallöchen,
du bist schon ein lustiger... hast du mal mit einer 5D gearbeitet? Der AF, vor allem der Servo, ist, obwohl das Teil nun wirklich mittlerweile alt ist, immer noch in der Lage einem Sony-User Tränen in die Augen zu treiben, wenn es nicht darum geht statische Motive im Halbschatten zu fassen (das können die mit ihrem riesen Doppelkreuz in der Mitte wirklich gut). Dass du eine Kamera zum Vergleich heran ziehst die 3x so viel kostet, zeugt weiter von deiner schieren Kompetenz Sicher hätte Canon mehr für den AF tun können, aber zumindest ich kann mich echt nicht beschweren. Und auf die Funktionalität über die Anzahl der Messfelder zu schließen ist schon sehr abenteuerlich. Weißt du denn, warum man eine 5D kauft?

Na ja, und dass sich alle immer über die Video-Funktion lustig machen ist einfach nur witzig. Diese Funktion kann grandiose Ergebnisse hervorbringen, und spätestens wenn Sony auf den Zug aufgesprungen ist, wird sich hier darüber keiner mehr beschweren.

Schönen Sonntag
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 11:26   #122
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Bei anderen herstellern wird nach Vorstellung eines Modelles immer, besonders hier, kritisiert: Was, nur ein paar megapixel mehr, nur ein anderes Display, nur ne Videofunktion, alles Spielkram, und das soll Innovation sein?

Nun ja, also in einem technischen Downgrade kann ich nicht unbedingt eine Innovation sehen. Hier scheint auf Basis des 900er Modelles ein technisches Downgrade vorgenommen worden zu sein (Achtung Konjunktiv, weil ja noch nicht offizell)

Ich habe, auch mit dem Wissen der anteiligen Absätze eines ziemlich bedeutenden Großhänfders eine etwas andere Theorie.

Damals als Sony und Nikon recht geschickt mit der Vorstellung der A700 und der d300 und d3 bis nach Canons Vorstellung gewartet haben, haben die seinerzeit recht erfolgreich in Canons Verkausstrategie reingehagelt. Die Nikons haben sich gut etabliert, ok, die a700 war nach einem kurzen hype (die alten Minolta Anhänger wollten und brauchten eine neue Cam) allerdings verkaufstechnisch eher unter ferner liefen. Vielleicht auch der grund, weshalb von Canons seite für manchen unerwartet schnell aufgrund des Nikon Erfolges die 50er aufgelegt wurde.

Mit der 5m2 hatte Canon sehr sehr lange gewartet, bis kurz nach der offiziellen Vorstellung der A900. Dort wurde die Vorgestellt als preiswerter und vor allen Dingen, zeitnah verfügbar. Den mir bekannten Umsatzanteilen zerhagelte die 5m2 den A900 Umsatz sehr grundlich. Die eine Verkauft sich wie geschnitten Brot, die andere wie Blei.
Sony war recht schnell gezwungen, den A900 Preis in die 5d2 region zu drücken, um preismäßig konkurrenzfähig zu sein, da ja auch viele hier aus dem Forum sagen, kaufe ich erst, wenn die in der 5er Preisspanne liegt. So ließen sich die gewinne bei den Early Adaptors nicht wie geplant abschöpfen. Wechsler leißen sich von Sony Seite so gut wie gar nicht an Land ziehen. Wobei ich auch einige Studiofotographen kenne, die neben ihrer Nikon pro Ausrüstung eine 5d2 haben,- zumindest so lange, bis Nikon auch etwas in der preisregion bringt. An deren 5er lassen sich nämlich deren Nikore wunderbar adaptieren, so dass hier nur ein Gehäusekauf anstand.

Ich sehe die Produktstrategie bei Sony mittlerweile ziemlich skeptisch,- eine Einsteigerklasse, deren Merkmal das "Hype" Aussehen ist,- downgrade in der gehobenen Mittelklasse.... eigentlich hätte zuerst ein etwas besserer A900 Nachfolger kommen müssen, bevor man taktisch sinnvoll die alte A900 downgraded und an den markt bringt. So wirft das ganze ein ziemlich verworrenes Licht auf die produktstrategie.

Just my 2 cents,-
Black
Blackmike ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:32   #123
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallöchen,
du bist schon ein lustiger... hast du mal mit einer 5D gearbeitet? Der AF, vor allem der Servo, ist, obwohl das Teil nun wirklich mittlerweile alt ist, immer noch in der Lage einem Sony-User Tränen in die Augen zu treiben, wenn es nicht darum geht statische Motive im Halbschatten zu fassen (das können die mit ihrem riesen Doppelkreuz in der Mitte wirklich gut). Dass du eine Kamera zum Vergleich heran ziehst die 3x so viel kostet, zeugt weiter von deiner schieren Kompetenz Sicher hätte Canon mehr für den AF tun können, aber zumindest ich kann mich echt nicht beschweren. Und auf die Funktionalität über die Anzahl der Messfelder zu schließen ist schon sehr abenteuerlich. Weißt du denn, warum man eine 5D kauft?

Na ja, und dass sich alle immer über die Video-Funktion lustig machen ist einfach nur witzig. Diese Funktion kann grandiose Ergebnisse hervorbringen, und spätestens wenn Sony auf den Zug aufgesprungen ist, wird sich hier darüber keiner mehr beschweren.

Schönen Sonntag
Andreas
Die Videofunktion bei der EOS 5D Mark II ist der letzte Witz, wenn man damit eine Filmkamera wirklich ersetzen will bitte:

Ich seh das nur als nettes Gimmick bzw. Feature mehr ist das nicht. Richtige Filme a la Hollywood lassen sich selbst mit einer EOS 5D Mark II im Kleinbildformat nicht drehen! Zu viel Roll-Shutter, nicht flüssige Wiedergabe - es ruckelt (zu wenig fps), Wackelbilder vom Feinsten + Codecprobleme. Auch sind derzeit D-SLR Kameras kein wirklicher Ersatz für Filmkameras oder (semi)-professionelle Camcorder, da fehlen zu viele Anschlüsse (noch nicht mal XLR-Anschlüsse), Funktionen und die nötige Austattung auch sogar Objektiv bzw. Bajonettseitig. Was will man mit den ganzen D-SLR Objektiven? Wenn jede echte Kleinbild-Filmkamera Fujiobjektive oder Zeissobjektive einsetzt, die wenig verzeichnen, wenig vignettieren und sehr lichtstark sind und das sogar bei den Zooms? Das sind völlig verschiedene Welten.

Wer eine derzeitge D-SLR als echte Filmkamera sieht, der hat es wahrlich nicht verstanden, was ein guter Camcorder und eine echte Filmkamera ausmacht.

Für alle anderen aber ist eine D-SLR oder eine Kompaktkamera mit HD-Videofunktion ein tolles Feature um für kurze Zeit mal ein Video zu machen beispielsweise beim Urlaub etc.

Schon mal das AF der Alpha 900 mit SSM-Objektiven wie das 24-70mm f/2,8 genutzt?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (02.08.2009 um 11:43 Uhr)
Photongraph ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:34   #124
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Schon mal das AF der Alpha 900 mit SSM-Objektiven wie das 24-70mm f/2,8 genutzt?
Ich behaupte einmal, das hat Er.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:34   #125
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Mir egal Ditmar, Canons Modellpolitik ist eine Verfehlung für sich, da kann er die Canon 5D Mark II so sehr hochleben in Sachen HD-Video. Das hatte ich bereits gesagt aus diversen Gründen, warum diese Kamera für mich nicht in Frage kommt. Wiederholen muss ich mich da nicht.

Ich finde Nikon war da besser, sorry einfach meine Meinung.

Übrigens ist das langsam sehr OT.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (02.08.2009 um 11:39 Uhr)
Photongraph ist offline  
Sponsored Links
Alt 02.08.2009, 11:39   #126
chabu
 
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 70
Es bleibt also im Ergebnis festzustellen, dass Sony auf maximale Auflösung setzt und nicht auf den High-ISO-Bereich. Basta!
Entweder man ist ebenfalls der gleichen Auffassung oder man sollte halt das System wechseln. Ich sehe es jedenfalls nicht ein noch ein ganzes Jahr zu spekulieren, ob dann vielleicht eine Alpha 800 kommt mit 14-16 MP VF. Wenn ich von mir persönlich ausgehe,dann habe ich nun lange genug gewartet und spekuliert und gehofft. Vielleicht kommt in der Alpha 800 dann ebenfalls der gleiche Sensor zum Einsatz,allerdings wird der Sucher nochmals verkleinert, der Body verkleinert, der Steady-Shot abgeschafft, die Sensorreinigung abgeschafft und der Tragegurt ist dann auch separat erhältlich. Naja, hauptsache Megapixel und maximale Studioauflösung.

Ich finde diese Produkt"entwicklung" einfach außerirdisch. Den Sucher zu verkleinern und die Serienbildgeschwindigkeit zu drosseln, und evtl den zweiten Prozessor zu entfernen um dann eine Schnäppchenkamera (wenn es denn eine wird?!) auf den Markt zu bringen, treibt mir die Tränen ins Gesicht. Das ist nicht meine Philosophie. Ich bin ambitionierter Hobbyfotograf, habe kein Studio, indem ich stets mit ISO 100 arbeiten kann. Ich suche eine Kamera mit einem schnellen AF, einer guten High-ISO-Fähigkeit und einer moderaten Dateigröße.
Und das wird es von Sony wohl nicht geben! Punkt!

Also liegt es an meinen persönlichen Anforderungen und nicht an Sony! Die Alpha 900 und wohl auch die 850 sind mit Sicherheit gute Kameras mit einer wahnsinnigen Auflösung und Detaildichte. Glückwunsch also an alle Leute, die darauf gewartet haben!

Für mich ist es jedoch nichts! Ich schiele schon lange zur D700 und habe stets gehofft,dass Sony etwas ähnliches bringt (evtl 14-16 MP),damit ich mir den teuren Systemwechsel sparen kann. Aber nun wird es in ein paar Monaten wohl doch so sein.

Jedenfalls finde ich,dass alles dazu gesagt ist. Hate it or love it!

Grüße
chabu ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:41   #127
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ihr alle mit euren AF, als sei die Alpha 700 und Alpha 900 nicht schnell genug...

Ich wette mich euch der nächste wird dann 100 Bilder/s und 1000 AF-Punkte haben wollen. Und wir wollen kein Kleinbild mehr, sondern das Großformat.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:42   #128
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Im Gegensatz zu dir (offensichtlich) hatte ich schon so ziemlich alles in den Fingern. Und das nicht nur im Mediamarkt, sondern so richtig, auch draußen. Ich habe tatsächlich fotografiert, und nicht nur große Reden geschwungen.
Ich weiß selber, dass das meist viel mehr Spaß macht, als sich mit dem Fotografieren an sich zu beschäftigen, aber den Spaß will ich dir nicht nehmen.

Nur eins noch: niemand will mit einer 5D II und deren Videofunktion den Camcordern dieser Welt den Rang ablaufen. Und schon mal gar nicht den Filmkameras für zig-tausend Euro. Es geht einfach darum ein Feature zu haben, das, korrekte Bedienung vorausgesetzt, richtig rockt.

Mach so ein Video mal mit einem 900€ Camcorder. Auch wenn ich mich nur bedingt in dem Thema auskenne, ich glaube das wird schwierig
http://vimeo.com/groups/5DMKII/videos/3388630
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:44   #129
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Das ist OT. Und es wackelt + Wooble-Effekt + Roll-Shutter, sowas kann man mit jeden guten HD-Camcorder besser.

Nichts für ungut.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline  
Alt 02.08.2009, 11:45   #130
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Immer noch zwiespältig verfolge ich diese neuen Erkenntnisse.

Natürlich habe nicht nur ich auf echte Neuerungen gehofft. Aber in bestimmten Bereichen kann oder will Sony wohl nicht die vorhandene Lücke schließen.

Die A850 ist für mich eine Art "Krisenkamera", die einesteils gut in die Zeit passt: VF zum Kampfpreis aber dafür wurde alles, was das Produkt teurer machen würde "ausrangiert".

Ob die Rechnung aufgehen wird? Ich denke schon, denn auch Umsteiger von Pentax und Oly werden genau hinschauen, wenn es eine VF-Kamera zu einem Straßenpreis von 1.500 Euro geben wird, für die hervorragende Gläser verfügbar sind...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Handbuch Alpha 850 download

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.