SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2009, 10:43   #121
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn keiner mehr was zum Thema zu sagen hat, können wir hier schließen, oder?
Och nöö - höchstens ins Café schieben, solange es noch glaskugelig ist...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 16:09   #122
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn keiner mehr was zum Thema zu sagen hat, können wir hier schließen, oder?
naja, eigentlich waren die anderen Diskussionen sowieso viel spannender und aufschlussreicher als das eigentliche Threadthema, oder?
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:28   #123
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Stellungnahme von Sony zu Firmware 5.1

Zitat:
Zitat von Dewus Beitrag anzeigen
Hallo, die Aussage war vor ein paar Monaten in einem internationalen Forum und hat sich soweit ich mich erinnere auf einen Service-Mitarbeiter in Spanien gestützt. Kann natürlich erfunden sein, klingt aber vernünftig. Wie sonst soll der Service BF/FF korrigieren? Ich versuche mal eine Bestätigung oder Dementi von Sony zu bekommen und melde mich dann wieder.

Grüße, Uwe
Hier nun die offizielle Stellungnahme von Sony:

Sehr geehrter Herr Dr. Schüssler,

vielen Dank für die Übermittlung der Informationen.

Die Firmware-Version 4 ist definitiv die letzte (und aktuelle) die entwickelt worden ist.
Die angebliche Version 5.1 kann nur ein "Fake" sein - selbst bei Sony Europa Zentrale in Brüssel ist nichts bekannt, so dass es sich hier nur um einen schlechten Scherz handeln kann.

Wir würden Ihnen definitiv davon abraten, eine solche Anwendung (falls diese irgendwo online verfügbar sein sollte) zu installieren.

Wir hoffen Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Kemperplatz 1
10785 Berlin
Tel.: 01805/252586 *
Fax: 01805/252587 *
montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr
* (0,14 EUR / Minute aus dem deutschen Festnetz - abweichende Preise für Mobilfunkteilnehmer)


Ich bin also einem Gerücht aufgesessen. Ich möchte nur wissen, wer solche Nachrichten in Umlauf setzt und wozu.

Grüße, Uwe
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:37   #124
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dewus Beitrag anzeigen
Ich bin also einem Gerücht aufgesessen. Ich möchte nur wissen, wer solche Nachrichten in Umlauf setzt und wozu.
So etwas passiert doch ständig und immer wieder. An fast allen Gerüchten, die bisher kursiert sind (vor wirklicher Veröffentlichung durch Sony) war bisher außer Möchtegern-Wunschdenken nicht viel dran und haben sich nicht bewahrheitet. Sony hält sehr, sehr gut dicht.

Manch einer will sich wichtig machen, indem er etwas fantasiert, manch einer will Sony unter Druck setzen, manch einer interpretiert in Händleraussagen etwas hinein (und die Händler wollen gerne Kunden Hoffnung machen und ergehen sich auch gerne in thesenhaften Mutmaßungen), etc. etc.
Nimm's nicht so tragisch, das Rumspintisieren hat Tradition in Fotokreisen.

Was nicht heißt, dass es nicht doch eine neue "Firmware" geben kann - also in dem Sinne, dass es eine verbesserte Software für den Service gibt. Und irgendjemand hat daraus dann halt eine neue Firmwareversion entstehen lassen.

aber danke für Dein Bemühen!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 23:50   #125
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Wenn keiner mehr was zum Thema zu sagen hat, können wir hier schließen, oder?
Jepp.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2009, 16:44   #126
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Jepp.
Niet, denn wenn zu dem Zeitpunkt geschlossen worden wäre, hätte Uwe für die informative Sony-Stellungnahme einen neuen thread aufmachen müssen, was nun ganz dämlich gewesen wäre...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 21:32   #127
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Dewus Beitrag anzeigen
...

Wir würden Ihnen definitiv davon abraten, eine solche Anwendung (falls diese irgendwo online verfügbar sein sollte) zu installieren.

...

Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
...
Interessant: Auch Sony schliesst nicht aus, dass eine weitere Firmware irgendwo online sein könnte. Man darf sie nur nicht installieren

Es ist ganz klar davon auszugehen, dass Sony die zahlreichen Klagen in Bezug auf Rauschverhalten der A100, A2XX, A3XX und A900 gehört hat. Dass die Entwickler eine gewisse Zeit brauchen, um das Rauschverhalten wesentlich zu verbessern, ist auch einsichtig. Dass man z. B. aus den A900 RAW Files selbst bei 3200 und 6400 ISO praktisch rauschfreie Aufnahmen ziehen kann, hat DxO mit ihrem RAW Konverter eindrücklich gezeigt. Es ist also nicht völlig abwegig, dass eine weitere A700-Firmware kommen könnte.

Ich habe auch schon ernstzunehmende Infos über eine "Service"-Firmware gehört - dass so etwas existieren muss, ist eigentlich naheliegend, und dass man damit die AF-Objektive einjustieren kann, ist fast zwingend. Vielleicht hängt die etwas kryptische Antwort von Sony damit zusammen, dass man von dieser Firmware zwar weiss, aber aus naheliegenden Gründen vor deren Anwendung warnen muss?

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 21:42   #128
Reloaded
 
 
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
Ich kenne Service-Menüs von Fernsehern, da kann man ganz dolle Sachen einstellen, von denen man am besten die Finger lässt, wenn man keine Ahnung hat (zB. den Fokus der Bildröhre)

Ich denke bei den DSLRs wird das nicht anders sein...
Reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 21:42   #129
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Dass man z. B. aus den A900 RAW Files selbst bei 3200 und 6400 ISO praktisch rauschfreie Aufnahmen ziehen kann, hat DxO mit ihrem RAW Konverter eindrücklich gezeigt.
DxO ändert leider nichts an der Tatsache daß Jpeg aus der A900 ab ISO400 fast unbrauchbar sind. Hier hat Sony eine gewaltige Baustelle, es kann ja wohl nicht sein daß ich 2500€ auf den Tresen lege und eine Kamera bekomme die nur RAWs bis ISO800 macht weil alles andere nahezu unbrauchbar ist. Es ist zwar klar daß die A900 kein Rauschwunder ala D700/D3 wird aber schön langsam sollte Sony schon mal den A.... hochbringen und endlich eine vernünftige FW für die A900 nachliefern.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (12.08.2009 um 21:45 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2009, 21:57   #130
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... Dass man z. B. aus den A900 RAW Files selbst bei 3200 und 6400 ISO praktisch rauschfreie Aufnahmen ziehen kann, hat DxO mit ihrem RAW Konverter eindrücklich gezeigt. Es ist also nicht völlig abwegig, dass eine weitere A700-Firmware kommen könnte.
...
DxO entrauscht auch dann, wenn man DxO-Noise komplett abschaltet. Schreiben sie auch im Handbuch. Dieser Entrauschvorgang ist für den Anwender nicht beeinflussbar. Wenn man mal dieses Raw-File mit DxO entwickelt, dann wird man sehen, daß das rot-schwarze Tuch sehr konturlos ist. Schaut man sich dann den Rotkanal dieses Bildes an, dann weiß man auch wieso. Und dieses deutlich zu starke Entrauschen des in diesem Bild tatsächlich ziemlich problematischen Rotkanals tritt schon bei ISO 400 (es gibt das Bild für ISO-Werte von 100-6400 auf der Seite) auf. Wie gesagt, vom Anwender nicht beeinflußbar.

/OT Anfang: Steve, der Diebstahl Deiner Ausrüstung tut mir sehr leid für Dich. Deine Vergleichsbilder sind sehr informativ! Ich bin auch häufiger auf der besagten Strecke unterwegs.OT Ende/

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...die nur RAWs bis ISO800 macht weil alles andere nahezu unbrauchbar ist.
Wenn man ACR nimmt, dann mag das stimmen. Mit einem besseren Konverter geht da wesentlich mehr. Das oben verlinkte ISO 3200 Raw kann man mit C1 und Neat Image in sehr, sehr guter Qualität entwickeln und zwar so, daß es danach auch noch gut zu schärfen ist.

Ein Gutteil der Kritik an den immer wieder angeführten "schlechten" High-ISO-Raws gebührt eigentlich Adobe und nicht Sony.

Rainer

Geändert von RainerV (12.08.2009 um 22:10 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Möglicherweise neue Firmware 5.1 im Anmarsch

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.