Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » FixFoto Version 3 erschienen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2009, 22:59   #1
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Ja klar!
Ich meinte damit das, was man an jpegs eben bearbeiten kann!
Mit raw hat man da, glaube ich, mehr Möglichkeiten!
Aber wie gesagt, ich hab von EBV noch keine Ahnung!!!
Irfanview hab ich. Ich hatte mir von FF nur irgendwie mehr versprochen bzw. dachte, das ich vielleicht noch mehr Möglichkeiten habe!?
Kann eventuell jemand was zum Vergleich der beiden sagen?
Viele Grüße, Christian

Geändert von chrissi (28.07.2009 um 23:11 Uhr)
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2009, 23:14   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Hallo Christian,

Fixfoto ist eigentlich besonders mächtig im Bereich der JPG-Bearbeitung. Das ist seine Stärke. Die Bearbeitung von Raws war (und ist?) eher sehr mäßig gelöst.

Probiers einfach mal aus, in Verbindung mit vielen Tutorials und einem sehr aktiven Forum ist das Programm sicherlich auch für den neuen Preis noch interessant. Es war bisher sehr günstig, jetzt hat sich der Preis "normalisiert".

Ob PSE wirklich mächtiger ist? Ich bezweifle das ehrlich gesagt. Es ist anders. Wenn ich mir allerdings anschaue, daß es nicht mal ein vollwertiges Tonwertkurven-Tool gibt, dann kann der Fixfoto-Anwender da nur müde lächeln. Automatisierungen per Tools und Batch-Bearbeitung sind weitere Punkte, in denen Fixfoto meilenweit voraus ist. Man hat irgendwie den Eindruck, daß es bei PSE doch einige gewollte Einschränkungen gibt, die den etwas ambitionierteren Anwender schnell auf den Pfad des "großen" Photoshops bringen sollen.

Fixfoto bietet nur eine sehr beschränkte 16-Bit-Verarbeitung. Aber 8-Bit Bildbearbeitung kann es eigentlich doch recht gut.

Rainer

Geändert von RainerV (28.07.2009 um 23:19 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:21   #3
chrissi
 
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: OA
Beiträge: 190
Danke Rainer, das bestätigt eigentlich den Eindruck, den ich von FF habe!
Ich werds wohl einfach mal probieren. Möchte mich in das Thema EBV erstmal mit FF einarbeiten, bevor ich mit raw anfange und eigentlich nicht weiß, was ich mache!

Viele Grüße, Christian
chrissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:31   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von chrissi Beitrag anzeigen
...Möchte mich in das Thema EBV erstmal mit FF einarbeiten, bevor ich mit raw anfange und eigentlich nicht weiß, was ich mache!
Sehr vernünftig. Ich weiß, daß das etwas provokant klingt, aber es ist ein Fehler, den man unendlich häufig sieht, daß Einsteiger gleich mit viel zu komplexen Themen anfangen. Selbstverständlich Raw, selbstverstándlich das für Einsteiger nicht nur viel zu teure, sondern aufgrund seiner Komplexität viel zu komplexe Photoshop CS.

Dein Weg ist der richtige. Wenn Du bei JPGs an die Grenzen gelangst und Dich im Bereich der Bildbearbeitung so weit auskennst, das Du an Grenzen stößt, dann ist der Zeitpunkt gekommen, daß Du Dich mit weiterführenden Themen beschäftigst. Da wird der sonst sichere Frust auch vermieden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:41   #5
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Das haste jetzt aber schön gesagt, Rainer und bin ganz deiner Ansicht.
Erstmal die Grundlagen lernen, die "hohe Schule" kommt später.

@Christian
Viel Spaß beim Testen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2009, 05:20   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ohne Frage ist FixFoto eines der besten Programme um JPG zu bearbeiten, die es auf dem Markt gibt. Das Manko fehlender Tonwertkorrektur kann man bei PSE ganz leicht mit Smartcurve ausgleichen. Auch viele andere Plugin´s laufen in PSE und für die Rawentwicklung gibt es Konverter auf der Adobe Site, für die sich ein CS nutzer erst mal CS 4 kaufen musste.

Einen so umfangreichen Organizer findet man bei FF nicht von den Möglichkeiten der Retusche ganz zu schweigen. Da ist PSE FF meilenweit voraus.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 08:40   #7
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Hast du schon mal einen Blick auf die neue Retusche in FF geworfen, Wolfgang?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » FixFoto Version 3 erschienen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.