![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Und nun zur angesprochenen Kombination noch ein 100% Crop, oben f:5.6 unten f:8 ![]() -> Bild in der Galerie Den Unterschied merkt man deutlich, wogegen die Qualität ab Blende 10 deutlich einbricht.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Hallo, SEHR schöner Vergleich - DANKE!! Aber Deine Crops sind deutlich BESSER als das, was ich mit der gleichen Kombination hinbekommen habe. Allerdings waren meine Zielobjekte auch 1. IN DER SONNE 2. etwa 15 Meter entfernt - und die Fotos wirkten dann vor allem extrem "überstrahlt" (bei Blende 5.6 "katastrophal", aber auch bei 8 noch deutlich). Die Bilder sahen dann mit dem 2er-Konverter und der 200er Festbrennweite unter gleichen Bedingungen viel besser aus (etwa wie Dein Beispiel mit dem 70-200). - Vielleicht gibt es bei mir doch ein technisches Problem (Verwackler/Fehlfokus)? Daher hab ich ja nach anderen Erfahrungen gefragt... Auf alle Fälle ermutigen mich Deine Crops, der Kombination noch einmal eine Chance (bei bedecktem Himmel...) zu geben! Schöne Grüße, Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
da ich kein 2x TK habe, aber sowoll 1 Sony 1,4TK und 1Kenko 1,5 TK steuere ich auch mal ein paar Bilder zu mit Offenblende.
Alle Bilder mit f4 ausser in Verbindung mit dem Kenko wird es halt nochmal mehr da die Blende nicht korigiert wird beim Kenko steht in der exif halt auch nur Blende f4. Sony 70-200SSM f2,8 mit Blende f4 ![]() -> Bild in der Galerie Sony 70-200SSM f2,8 mit Sony 1,4 TK und Blende f4 ![]() -> Bild in der Galerie Sony 70-200SSM f2,8 mit Sony 1,4 TK + Kenko 1,5 TK und Blende f4 wird im Sucher angezeigt was aber nicht stimmt da der Kenko keine Blenden Korektur vornimmt. ![]() -> Bild in der Galerie Minolta 200mm f2,8 ohne HS mit Sony 1,4 TK + Kenko 1,5 TK und Blende f4 wird im Sucher angezeigt was aber nicht stimmt da der Kenko keine Blenden Korektur vornimmt. ![]() -> Bild in der Galerie Alle Bilder Freihand gemacht, unbearbeitet und nur fürs forum verkleinert. Endsprechen die Bilder mit meinen 2 TK´s in etwa den Ergebnissen mit einen 2xTK?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... Geändert von Pittisoft (13.07.2009 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
|
soderle,
also so ein Hauseck oder ein Verkehrsschild ist halt schwer aus der Situation gerissen, ich weiss das bei wirklich viel technischer Geduldigkeit viel zu holen ist, wie zB bei diesem Bild wie ich meine ![]() -> Bild in der Galerie da geht mit ein wenig Bearbeitung schon was hat man aber nicht die Zeit und Möglichkeit es so auszupendeln, dann schauts so aus und das auch noch Richtung Sonne, da fehlt mir einfach die Brillanz ![]() -> Bild in der Galerie auch bearbeitet aber im Gefieder war einfach nicht mehr mehr drin, ist beides nahezu unbeschnitten, ich mein ich finde die Bilder nicht schlecht, auf keinen Fall, vorallem wie gesagt mit Bearbeitung ist immer noch was drin, aber gerade beim Gefieder eben, da geht viel verloren, dennoch hergeben würde ich ihn für manche Fälle eben nicht ![]() LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hmm,
also meine Ergebnisse decken sich mit den gezeigten, daher bin ich, immer auf der Basis ein Zoom !!! mit einem 2er Konverter versehen zu haben, in 70-80 % aller Fälle zufrieden, etwas Konzentration und Arbeit vorausgesetzt. In den letzten 20-30% fehlt mir ebenfalls die letzte Qualität und Feinzeichnung, aaaber, es ist ein Zoom mit Konverter, was will ich ? Ich benutze den 2er nicht oft, aber ich bin froh, daß er in der Tasche ist und nur 210g wiegt. Gruß mittsommar ![]() PS der Vergleich mit dem 300/2,8 SSM ist schon ein wenig gemein ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde mal probieren, ob die Ergebnisse manuell fokussiert (ist schwierig und sollte extrem sorgfältig geschehen, vielleicht sogar mit einem Schlitten) besser werden. Ich würde es erwarten.
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hi Rüdiger,
was Jens da schreibt bringt dich eventuell wirklich weiter. Vielleicht hast du jemanden mit einer A900 in der Nähe und ihr könnt mit Hilfe der Mikrofeineinstellung eine Serie mit jeweils um einen Punkt erhöhten Werten anfertigen und dann die 100% Crops vergleichen. So habe ich schon bei einem älteren Minolta 300 f:2.8 einen leichten Frontfokus herausfinden können. Die Mikrofeineinstellung ist für solche Zwecke eine feine Sache.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hi Rüdiger,
ich kann mich den anderen nur anschließen, es schaut nach einem minimalen Fehlfocus aus, obwohl ich es Dir nach Deinem ganzen Focusärger echt nicht schon wieder wünsche ![]() Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
bei (zu) hellen, farbigen Objekten liegt der Fokus meiner Alpha 700 manchmal wirklich daneben. Sonst aber nicht. Mein 70-200 hat sicher KEINEN Fehlfokus - mehrfach getestet, nachdem es in Japan (?) justiert wurde. Und das 200er HS HAT einen minimalen backfokus - der aber mit dem Telekonverter WEG ist (!!??!!). Naja. Glaubt es mir oder nicht... Jedenfalls hab ich heute abend (bei schlechterem Licht und - viel zu! - langen Belichtungszeiten) BESSERE Ergebnisse bekommen als am Sonntag in der Sonne... - so hat sich dieser thread für mich schon gelohnt. DANKE an alle! Und meine Tests wiederhole ich bei BESSEREM Licht demnächst und teile mit, wie es ausgegangen ist. Schöne Grüße! Rüdiger P.S. Meine nächste Kamera hat SICHER eine AF-Feinjustierung: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=backfokus Geändert von rtrechow (13.07.2009 um 21:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
So. Ihr habt alle Recht. Was ich schon wusste: Mein 200 HS hat einen leichten backfokus, der mit dem Telekonverter WEG ist. Die Ergebnisse sind dann auch bei Offenblende (mit TC: 5.6) ziemlich GUT. Was ich nicht wusste: Mein 70-200 SSM hat bei GAAAANZ genauer Testung zumindest HEUTE und bei Abendlicht einen MINIMALEN Front(!!)fokus bei 200mm. Und mit dem Telekonverter einen DEUTLICHEN Frontfokus, der mir vorher nicht aufgefallen ist, aber die schlechten Ergebnisse erklärt...- Jetzt würde mich brennnend interessieren, was passiert, wenn man ein mikrojustiertes Objektiv (an der Alpha 900) MIT TELEKONERTER benutzt: wird der AF korrigiert wie OHNE Telekonverter? Oder eventuell die ganze Kombi als "neues" Objektiv erkannt, so dass man die KOMBI (jede Kombination einzeln!) feinjustieren kann? Oder wird der KONVERTER justiert (wäre ziemlich BLÖD...!)? - Ich lade noch ein Beispiel hoch (siehe unten). Schönen Abend, schöne Grüße sagt ein ziemlich ratloser Rüdiger Nachtrag: Hier ein Bild (von etwa HUNDERT...) von heute, 100% Crop. ![]() -> Bild in der Galerie ISO 800 wegen der Lichtverhältnisse am Abend - fokussiert auf das Buch LINKS (das im Vollbild natürlich auch in der Bildmitte war...). DAS (das Buch LINKS!) war bislang die beste Qualität, die ich mit dem SSM und TC erreichen konnte... - während das 200HS mit Konveter, wie geschrieben, VIEL besser war. OHNE Fehlfokus...). Das mittlere Buch ist nun wirklich schärfer und kontrastreicher! Geändert von rtrechow (15.07.2009 um 23:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|