![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Aber als Auszubildener sich ein 500 mm "leisten" zu können war schon irgendwie cool und bei ordentlich Licht konnte man durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen. Bis zum Kauf meines 500er Spiegelteles (Anfang der 2000er Jahre) hatte ich es sogar noch gelegentlich an meinen Minoltas (Film, überwiegend s/w) eingesetzt. Bei Kauf solcher Objektive muss man einfach abwägen, ob eine teurere Investion (falls sie denn überhaupt möglich ist) die womoglich geringe Anzahl an Einsatzmöglichkeiten rechtfertigt. Beim Kauf eines Fischauges war ich, im Gegensatz zum Beroflex, nicht bereit auf Qualität zu verzichten und habe solange gewartet, bis ich mir das Original leisten konnte. Generell "verteufeln" sollte man diese Objektive nicht (wie zum Beispiel auch diverse "Russen"-Objektive), jedoch sollte der Käufer auch keine Wunder erwarten und eventuell auch mit einer größeren Serienstreuung rechnen - da hilft womöglich nur ausprobieren! Gruß Ralf PS.: Das hilft Dir jetzt wahrscheinlich nicht wirklich weiter - aber manchmal muss man eben Mut zur Lücke habe (evt. entsteht die Lücke anschließend im deinem Portmonee).
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (09.07.2009 um 09:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|