![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
also die A700 fiel 20 cm (!!!) herunter und der SSS ist nun kaputt. Richtig? Dabei hatte ich gehofft, dass er nun nicht mehr so empfindlich ist wie zu KM-Zeiten... au weia. Diese Piezo-Aktuatoren scheinen wirklich leicht zu zerbröseln. Ich glaube, das sollte man besser keinem Nikon-, Canon- oder Pentax-Benutzer erzählen, man könnte schallendes Gelächter ernten. Das bedeutet letztlich, dass man die Sonys tatsächlich besonders sorgsam behandeln muss. Bei kritischen Einsätzen ist ein Zweitgehäuse ja sowieso keine schlechte Idee, aber bei Sony ist es beinahe Pflicht, falls man mal wo heftig gegenstößt. Schade. Johannes Darf ich noch fragen, worauf das Gehäuse fiel (Holz, Stein, Metall...) und mit welcher Seite es aufschlug? |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|