Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Braunkohlekraftwerk + Tagebau = Ausrüstung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2009, 19:41   #10
Jørg
 
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 7
@10Heike10: Ich fahre übrigens auch mit.
Wenn Du keinen Objektivwechsel machen willst musst du dich vorher entscheiden, was du fotografieren willst. Das kann bei jedem natürlich anders sein. Ich nehme am liebsten Available Light, also keinen Blitz (z.B. Konzerte) und ein Stativ gelegentlich (Graburnen im Nebel).
Im Kraftwerk gibt es wahrscheinlich mit Technik ausgefüllte Räume und vielleicht Hallen mit viel Luft drin. Das sieht also nach Weitwinkel bis Normalbrennweite aus. Stativ kommt nicht in Frage, innen ist meistens zu wenig Platz, Maschinen bringen den Boden zum vibrieren, manchmal besteht der Boden auch nur aus Gitterrosten. Da nehme ich mal den Tip vom Chef an und nehme vielleicht meinem Blitz mit.
Im Tagebau hängt es stärker vom Wetter ab. Ist es trübe, sind Aussichten unmöglich, aber Hilmar und Hella (?) Becher haben gerade bei bedecktem, trüben Wetter Industrie toll fotografiert. Hier nehme ich vorsichtshalber ein Stativ mit, bei Sonnenschein werde ich es im Auto liegen lassen. Brennweiten nehme ich wahrscheinlich von 10-200mm mit, rechne aber damit, dass nach oben mein 100er Makro ausreicht.
__________________
Homepage
Jørg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.