![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Anscheinend war bei deiner alten eine Linsen Gruppe daneben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.160
|
ganz genauso vermute ich es. Komisch nur, dass es jedem, der mit dem Objektiv fotografiert hat, aufgefallen ist, nur Geissler nicht. Für Geissler ist das Objektiv einwandfrei. Das gibt einem schon sehr zu denken.
![]() ![]() ![]() nochmals vielen Dank an Pittisoft für seine tolle Hilfe!!! viele Grüße aidualk Geändert von aidualk (11.06.2009 um 15:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
|
Ich habe hier von Abblenden gelesen. Wie muss ich das bei der A700 machen, wenn es z.B. beim Kitt-Objektiv SAL1870 heisst, es müsse zwei Stufen abgeblendet werden, damit die Ergebnisse ok seien. Denn das habe ich schon öfters gelesen.
Schauen, was die Kamera auf "Auto" als Blende nehmen würde und dann manuell zwei Stufen zurück? Ich weiss, das klingt blöd. Aber ich bin Anfänger und habe das hier mittels Suchfunktion nicht beschrieben finden können. Grüsse Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.160
|
In diesem Thread geht es um ein defektes Objektiv, das ist was ganz anderes.
Wenn du dein Kit abblenden willst, stellst du deine Kamera auf "A" und nimmst Blende 8, dann sollte es so sein, wie du beschrieben hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
|
Vielen Dank. Wollte nicht OT werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Es kann wirklich nicht sein, daß es langsam bei Geissler offenbar zur Regel wird, Reparaturen mehrfach einschicken zu müssen. Wie Du schon sagst, ist das weder ein Zeichen für gute Qualität noch für guten Kundenservice... ![]() Geändert von Tom (14.06.2009 um 00:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|