Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Ich habe] den Sensor gereinigt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2009, 13:59   #1
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Nun... ich mache in dem Sinne keine echten Testaufnahmen.

Wie gezeigt, hatte ich sehr viel Schmutz, der einfach mal so da war...
Dann putze ich, dann gehts auf den Balkon, Einstellrad aufs P und ab in den Himmel geknipst...

Wenn dann alle Flecken weg sind die sonst da waren bin ich happy

Ich mein auf dem einen Bild bei F7.1 alles voll auf dem anderen bei 6.3 fast alles clean, iss doch net schlecht oder?

Aber wenn wir schon dabei sind, wie sollte man so ein Foto machen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2009, 14:04   #2
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen

Aber wenn wir schon dabei sind, wie sollte man so ein Foto machen
-> f16 in AV (kleinere Blenden macht man so und so nicht)

-> Iso 100

-> AF aus

-> monotone Fläche wie eine weiße Wand oder blauer Himmel

-> Fokus auf unendlich stellen und 2-3 Meter weg von der Wand / Fokus auf Nahgrenze und in den Himmel fotografieren


=> da dürfte jeder Fleck zu sehen sein. Danach kann man auch mal aus Spaß in PS den Kontrast hoch drehen DANN weiß man, ob man wirklich noch Flecken auf dem Sensor hat. Ist aber nur ein Spässle für nebenbei.


Zitat:
Ich mein auf dem einen Bild bei F7.1 alles voll auf dem anderen bei 6.3 fast alles clean, iss doch net schlecht oder?
Jein. Je kleiner die Blende, desto stärker zu sehen. Wenn man bei 6.3 noch irgendwas sieht, ist die Reinigung nicht gerade gelungen. Bei f22 sieht es bei mir an der 50D momentan so wie im Anhang aus. Das ist ok, denn bei f11 sieht man absolut nix. Also alltagstauglich.


-> Bild in der Galerie
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-

Geändert von eggett (04.06.2009 um 14:11 Uhr)
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 14:07   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
-> f16 in AV (kleinere Blenden macht man so und so nicht)

-> Iso 100

-> AF aus

-> monotone Fläche wie eine weiße Wand oder blauer Himmel

-> Fokus auf unendlich stellen und 2-3 Meter weg von der Wand / Fokus auf Nahgrenze und in den Himmel fotografieren
So ähnlich mache ich es auch, wobei ich meist eine helle einfarbige Fläche anblitze.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 14:26   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Wenn dann alle Flecken weg sind die sonst da waren bin ich happy

Ich mein auf dem einen Bild bei F7.1 alles voll auf dem anderen bei 6.3 fast alles clean, iss doch net schlecht oder?

Aber wenn wir schon dabei sind, wie sollte man so ein Foto machen
Hoffentlich kommst Du nicht mal auf die Idee, mal bei viel Licht Mitzieher zu probieren. Da bist Du dann nämlich schnell bei Blende 16-22 um auf eine ausreichend lange Verschlußzeit zu kommen.

Und danach habe ich lange und intensiv Dreck weggestempelt ...

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 19:17   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
lt. Exifs hat das Wolkenbild eine eingestellte Blende von 6.3

Zusammen mit den Wolken eine nicht gerade sinnige Testeinstellung, oder?
He Torsten,

siehst Du, es hat sogar bis heute um 13:51 gedauert, bis es einem aufgefallen ist...

Ich hatte Torsten gestern via ICQ gefragt, wie lange es wohl dauert, bis es jemandem auffällt, daß Blende 6.3 nicht der " Idealfall " ist, um Sensordreck zu beurteilen....

Ich habe manchmal bei TT mit Macro sogar weitaus mehr als Blede 16....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2009, 19:47   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Nicht immer ist es ratsam, Sensordreck voreilig und restlos zu entfernen. Ich lasse ihn zum Beispiel bewusst als Schutz für den teuren Sensor in der Kamera. Derweilen nutze ich ihn auch als Stilmittel, da ein entsprechender Filter in CS4 leider fehlt. Ab einer gewissen Menge lässt er sich später auch im Stück vom Sensor abziehen, aber auch das sollte wohl überlegt sein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Ich habe] den Sensor gereinigt...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.