SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Empfehlung/Tipps] Sub-Notebook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2009, 15:55   #11
Dabalou
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Ruhrgebiet NRW
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Hallo Dabalou, das hört sich gut an!

Du hast also das 12,1" Gerät?
Ist das von der Größe ausreichend?

Wenn ich fragen darf wie viel hast Du dafür bezahlt? Denn bei NotebooksBilliger.de ist die 200er Serie nicht gelistet.

Kannst Du vielleicht mal ein paar Bilder senden?
Denn die offiziellen Bilder zeigen entweder die englische Tastatur oder sind aus einer Position gemacht die zwar Verkaufsfördernd aber nicht zur Bildung eines Urteils beiträgt.

Hallo Torsten,

Muss mich korrigieren, habe nicht das P 210, sondern das Q210
Daten sind fast identisch...... nur die Grafikkarte ist besser, und es hat den 9 Zellen Akku für bis zu 6,5 Std Betriebszeit !

Habe es bei Mediamarkt vor ca 1/2 Jahr für 899 Euro gekauft.

Hatte vorher auch größere mit 15,1 Zoll Display....... würde immer wieder das kleine Samsung kaufen.

Ist ein super Teil

Hier ein ausführlicher Bericht :

http://www.pcwelt.de/start/mobility_...p8400_terence/

Falls Dir die Bilder nicht reichen, kann ich Dir heute Abend oder morgen nochmal welche senden.
Eher schaffe ich es leider nicht, da wir gleich Besuch bekommen.
Ich denke aber Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen.

Schau es Dir mal bei Mediamarkt an. Super schnell ( 2 mal 2,26 GHZ...... schau Dich mal um, welcher Laptop in dieser Größe so einen Prozessor hat ???? )
Und mit der Größe kommt man super zurecht.
Einfach nur perfekt, das Teil und ne absolute Kaufempfehlung

Gruss Dabalou
Dabalou ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2009, 16:10   #12
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank! Leider hat es kein mattes Display

Jetzt müsste ich das irgendwie vergleichen mit dem welches ich ursprünglich in der Auswahl hatte!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 19:49   #13
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Die HP EliteBook 6930-Serie ist wirklich etwas sehr feines und edles. Gedacht für den professionellen Einsatz mit überlegten Detaillösungen.
Der vergleichsweise günstige Preis im von dir verlinkten Shop ergibt sich aber daraus, das hier nur 12Monate Garantie enthalten sind. Bei so einem Gerät ein echtes Unding. Ein CarePack für 36 Monate sollte es schon sein.
Das wäre die entsprechende Artikelnummer: U4419E

Damit ist dann der Preis nicht mehr ganz so toll, das Paket als solches aber immer noch überaus attraktiv.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 20:00   #14
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ja das macht Sinn, bei meinem jetzigen älteren Notebook habe ich das auch abgeschlossen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 21:10   #15
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
"Subnotebook" und 4cm Dicke, 2,5 Kilogramm oder 15"-Display passen irgendwie nicht so ganz zusammen. Wäre etwas wie das MSI X400 bzw. X600 nicht eher etwas? 14 bzw. 15" bei 1,5 bzw. 2,1 Kilo und unter 2,5cm Dicke.

Wenn man Wert auf ein mattes Display legt, hat man natürlich ein Problem. Mir reichen glänzende 13,3" in einem 2,4cm dicken und 2kg schweren Notebook aus Alu.
Farbverbindliche Sachen werden per DVI extern am Eizo erledigt und selbst unterwegs ist das Display besser als man denkt.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)

Geändert von eiq (31.05.2009 um 21:14 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2009, 09:57   #16
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
"Subnotebook" und 4cm Dicke, 2,5 Kilogramm oder 15"-Display passen irgendwie nicht so ganz zusammen. Wäre etwas wie das MSI X400 bzw. X600 nicht eher etwas? 14 bzw. 15" bei 1,5 bzw. 2,1 Kilo und unter 2,5cm Dicke.

Wenn man Wert auf ein mattes Display legt, hat man natürlich ein Problem. Mir reichen glänzende 13,3" in einem 2,4cm dicken und 2kg schweren Notebook aus Alu.
Farbverbindliche Sachen werden per DVI extern am Eizo erledigt und selbst unterwegs ist das Display besser als man denkt.

Gruß, eiq
Sieht schick aus... aber das ist leider nicht das Kriterium, denn sonst wäre ich in der Tat schon beim MacBookAir gelandet

Ich habe hier wie eingangs schon geschrieben ein Compaq nx 7400 - welches einen Hochglanzdisplay hat und der taugt nicht mal im Esszimmer wenn die Sonne nicht mal direkt ins Zimmer scheint, sondern nur das Tageslicht darauf fällt.

Ich sehe mich, den Himmel, die Bäume etc.

Auch wenn ich im Arbeitszimmer einen Desktop-PC mit 24" Eizo Monitor habe (was hier eigentlich nicht das Thema war), ich brauche eben ein Subnotebook, welches ich problemlos täglich umherschleppen kann ohne das es mich belastet und dabei gute Arbeit verrichtet.

Es geht dabei in erster Linie um Webdesign! Dabei ist ein kalibrierter Monitor zum Arbeiten nicht zwingend notwendig, denn die Masterdateien werden an der Büro-Workstation erstellt, am Notebook höchstens für Steps weiterverarbeitet, aber ohne auf Farben Einfluß zu nehmen

Also, gesucht wird:
  • So klein wie möglich
  • So groß wie nötig (Praktische Auflösung für Photoshop & Co. um noch genügend Arbeitsfläche zu haben auch wenn Paletten minimiert sind)
  • So leicht wie Möglich
  • Anständige Akkuleistung ( hier würden 3-4 Stunden reichen)
Das es sich um ein Sub handelt, darf es ruhig günstig sein, aber nicht billig
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 11:12   #17
maisteil
 
 
Registriert seit: 27.11.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 29
Warum nicht....

.... mal bei dem Tipp des Vorredners bleiben. Ich hab selbst ein Alu MacBook und LIEBE es! Aber ok, es erfüllt nicht alle deine Kriterien. Aber auch preislich kommt dir Apple da ein wenig entgegen. Es gibt noch immer die "alten", weißen MacBooks. Die haben denen jetzt gerade ein wenig mehr Power verpasst. Sie sind nicht ganz so elegant wie die neuen, aber viele mögen ja diesen alten "Charme" der weißen Apple Rechner (ich hab selbst noch nen weißen iMac).
Das Gerät bekommst du für um die 900 Euro. Vom gewicht her ist es glaub ich auch in der 2 Kg Klasse. Display weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher. Früher war es matt....
Viele Grüße
Andi
__________________
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät

Unser Blog
Unsere Homepage
maisteil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 11:13   #18
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Noch 'ne Alternative: http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A3064068
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 11:14   #19
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hallo Andi,

dann müsste ich aber entweder Windows auf dem Mac laufen lassen oder alle Programme noch einmal für Mac kaufen, das wäre wirklich Geld ins Feuer geworfen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 11:16   #20
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von maisteil Beitrag anzeigen
Das Gerät bekommst du für um die 900 Euro. Vom gewicht her ist es glaub ich auch in der 2 Kg Klasse. Display weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher. Früher war es matt....
Ich hatte bis vor einer Woche das drei Jahre alte weiße Modell - und die Aluvariante ist in allen Belangen besser (bis auf Firewire). Das Display ist besser, trotz der Glasscheibe, die Beleuchtung ist heller, es ist schneller, leiser (der Lüfter läuft fast nie mit mehr als 2000 Umdrehungen) und der Akku hält mindestens genauso lange (bei mir >5h inkl. Installation von DVD und ein wenig Bildbearbeitung mit Aperture), und es ist dünner und leichter (2,04 zu 2,27kg).

Daher würde ich immer den Aufpreis zum Alu-MacBook zahlen - es lohnt sich nämlich.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » [Empfehlung/Tipps] Sub-Notebook

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.