![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3021 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hm, habe selber neben der
![]() Der AF der ![]() ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3022 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Rudolf |
|
![]() |
![]() |
#3023 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Mich würde ja das Tokina 50-135 f2.8 reizen :-)
http://www.photozone.de/canon-eos/27...report--review
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
![]() |
![]() |
#3024 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das 12-24 /4 ist sehr beliebt und das 11-16 /2,8 ist wohl ebenfalls ganz interessant. Sie haben ein Fisheye-Zoom, das vielleicht auch einge interessieren könnte usw. (16-50mm /2,8, 35mm /2,8 Makro). Ich bin zugegeben kein großer Fan von Tokina, aber mich würd's trotzdem freuen, wenn das Objektivangebot für unser System durch Tokina bereichert würde.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
#3025 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
AF-Geschwindigkeit
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3026 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ich könnte mir durchaus vorstellen das in absehbarer Zeit überhaupt kein Nachfolger der Alpha 700 präsentiert wird.
Denn 1. ist der Markt in diesem Bereich übersättigt und 2. hat Sony mit der Alpha700 noch nicht soviel Geld verdient um die Entwicklungskosten einer Nachfolger DSLR damit zu decken. Na gut aus Prestige Gründen könnten die nun bald was neues bringen aber die weltweite Wirtschaftskrise dürfte an Sony auch nicht vorüber gehen. Meiner Meinung nach sitzt den meisten Leuten das Gelsd nicht mehr so locker in der Tasche das die mal eben losrennen um sich das neueste DSLR Modell zu kaufen. Und ca. 1300-1400,- Euro Einführungspreis würde das schon werden bei einem Nachfolger Modell der Alpha 700. Jetzt mal im Ernst, wer kann sich so etwas aus der Arbeiterklasse leisten? Die Meisten sicherlich nicht. Das DSLR Einsteiger Preissegment hat da schon wesentlich größere Chancen auf eine gewisse Zuwachsrate aber selbst die wird im Verhältnis zu Kompaktkamerea eher gering ausfallen. Bei den Objektiven von Sony bzw. Zeiss verhält es sich in gleich. Warum sollte sich jemand für ca. 1600,- Euro eine Zeiss Optik kaufen wenn er für knap 400,- Euro z.B. von Tamron die gleiche Bildqualität erhält? Das muss man sich mal überlegen: 1600,- Euro zu 400,- Euro was das für ein Unterschied ist! Der Unterschied zwischen Ultraschallantrieb und Stangenantrieb gerechtfertigt diesen Preisunterschied nicht. Auch nicht eine Sonnenblende aus Metall ![]() Selbst wenn die sich im Fotomagazin geirrt haben sollten was die Bildqualität anbelangt, viermal besser ist das Zeiss Objektiv garantiert nicht. Und genauso verhält sich das bei den DSLR`s! Eine Einsteiger DSLR macht nicht 4X schlechtere Bilder als eine Semi DSLR. mfg Thomas |
![]() |
![]() |
#3027 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Wirtschaftskreise in oder her.... ich gehöre auch zur "Arbeiterklasse", hatte wie sehr viele andere noch keine Kurzarbeit und kann daher Sony mein ganzes Geld in den Rachen stecken.... ;-) (was ich die letzten 3 Monate auch getan habe)^^
Ein Nachfolger der A700 wird schon kommen und zu Fremdherstelleroptiken würde ich nur noch greifen wenn Sony keine Alternative bietet (z.B. 180er Makro). Wenn du einmal ein Zeiss an deiner A700 hattest, weisst du, das die Kamera das Objektiv nicht auslastet, bei den meisten Tamrons und Sigmas merkt man, das das Objektiv nicht mal die 12 MP anständig ausreizen kann.... Über die Schärfe von Sony G-Objektiven und Zeiss zu Sigmas und Tamrons brauchen wir hier gar nicht erst zu disskutieren ;-)
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
![]() |
![]() |
#3028 | |
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#3029 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Thomas F. ... du bist in meinen Augen nur noch ein Forumstroll!
Deine Tamron VS Zeiss Meinung im selben Atemzug mit Magazine nennen, Disqualifiziert dich noch mehr. Bild dir erst mal eine Meinung, am besten im selbst versuch und lass dir nicht alles vorkaun!! |
![]() |
![]() |
#3030 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Vor allem gibt es ja Nichtmal ein zeiss das mit einem tamron vergleichbar wäre
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|