SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachtlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 07:59   #1
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Um es mal ganz salopp ausszudrücken: Lichtstimmung topp , Schnitt hopp .
Spass beiseite, der Schnitt gefällt mir überhaupt nicht. Ich kenne ja nicht die Örtlichkeiten, aber ich könnte mir vorstellen, dass da vom Bildaufbau andere Varianten möglich wären.
LG aus SA
Willi
__________________
Nichts ist so gut, als dass es nicht noch verbessert werden könnte
Ich stehe nicht zu den Marken meiner Fotoausrüstung, ich stehe zu meinen Bildern!
weitere Bilder von mir in der FC
LG aus SA, Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2009, 08:45   #2
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
komme aus halle and der saale... diese nostalgische laterne ist mir allerdings noch nie aufgefallen.. darf ich fragen wo genau das bild entstanden ist?
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:06   #3
Oe11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 98
Hallo an alle,

und danke für Eure Kommentare. Zuerst einmal - wo das zu finden ist, steht in meiner Antwort auf Jürgen. Das mit dem Schnitt bzw. Bildaufbau würde mich gern genauer interessieren: Ist es nur das schwarze Loch, das stört? Oder was ist noch mit Bildaufbau gemeint? Ich weiß noch, daß mir Hochformat überhaupt nicht in den Sinn kam, weil dann "das schwarze Loch" wegen seiner Nähe zur Laterne einfach zu dominant geworden wäre, oder wie schon oben gesagt, die Laterne zu weit in die Ecke gerückt wäre. Aber bei Gelegenheit werde ich mir die Stelle nochmal anschauen, Halle ist nun wirklich nicht weit von Leipzig weg...

Für mich wirkt es, weil es eine leichte horizontale Kette vom schwarzen Loch unten links bis zum abgeblätterten Putz oben rechts gibt, die sozusagen von der Laterne gehalten und vom oberen Fenstersims vermittelt wird
__________________
Schöne Grüße

Olaf

Geändert von Oe11 (19.05.2009 um 11:10 Uhr) Grund: mißverständlich ausgedrückt
Oe11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 11:14   #4
klaus0815
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
ahh, überlesen... danke. motiviert mich auch mal abends mit der kamera und stativ durch halle zu ziehen.
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten?
klaus0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 17:42   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Hallo Olaf,

mein Problem ist - wie schon oben gesagt - das halbe Fenster. Ja die Lampe wäre bei einem Hochformatbild an den Rand gerückt, aber wozu gibt es "Arbeitsfläche erweitern" oder Stempel. Und auf jeden Fall hätte ich das Fenster auch mal bei diesem Licht ohne Lampe aufgenommen.

Schönen Abend

Jürgen

PS

Danke Harry
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nachtlicht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.