![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
Was ist mindestens genau so wichtig, wie die Technik
Die Technik ist und (es sieht so aus..) wird auch weiterhin nur
DAS Werkzeug sein. Früher gab es auch hochdynamische Bilder. Glaubt den jemand wirklich, dass ein schnelleres Equipment die Übung des Sehens/Betrachtens; die Übung den richtigen Standpunkt zu finden; die Übung der Synchronisation der eigenen Bewegungen.. wirklich ersetzen oder weitgehenst ausgleichen kann. Ich habe schon einige mit einer "Top Markenkamera gesehen" welche glaubten zB. alles mit einem Blitz erschlagen zu müssen; oder sich nie mit dem Abzubildenden ernsthaft und geduldig auseinandersetzen zu müssen. Heute hat man leider sehr oft den Eindruck (zB bei Hochzeiten und Anlässen), das die ganze Welt fotogafiert und super Bilder erwartet. Immer man draufhalten und unter 1000 Bildern wird schon eins oder zwei dabei sein. So..funktioniert lebhafte und aussagekräftige Fotografie NICHT. Hab eine Alpha 200 und bin seit 2 Monaten noch mit Glas am testen. Vor 25 Jahren hatte ich eine Minolta A700 und 2 Durchschnittsobjektive. Damit habe ich 13 jahre lang Geld verdient. Dann wollte ich einfach mal was neues und kaufte mir eine Dynax 600 si. Gute Kamera.. aber kein Schnittbildindikator..dazu Autofokus (bei mehreren Objektiven unzuverlässig) und seit dem habe ich mich nicht mehr getraut für Geld eine Hochzeit zu fotografieren. Tja .. so ist dass.. Geändert von mboemelburg (17.05.2009 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Zitat:
Zitat:
Aber prinzipiell hast Du recht; deshalb bleibe ich ja auch noch bei meinen D7D: Noch habe ich die und ihre Möglichkeiten nicht voll ausgelotet. Was soll mir da eine teurere, die noch mehr kann, was ich nicht im Griff habe?
__________________
Gruß, clintup |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||||
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zunächst mal Danke für die zahlreichen Antworten, ich denke daß ich beim Sony System bleibe weil ich ja auch meine A200 noch weiterhin betreiben will und meine bessere Hälfte mit der A300 unterwegs ist wäre es eigentlich auch Unfug jetzt noch einen Fremdhersteller mit in den "Fuhrpark" zu nehmen ! Ich wollte nur mal noch ein Paar Meinungen hören obwohl ich in einem Sonyforum auch nicht erwartet hätte daß mir einer zu Canon/Nikon/Pentax/Olympus (einen vergessen ?) rät ![]() ![]() ![]() ps..gibt es das Sony 70-400 SSM nur in silber ? |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
außer Pentax ist hier alles vertreten...
Zitat:
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
A700 oder Systemwechsel
Hi, ich bin von dem Leistungsumfang das die A700 bietet voll und ganz zufrieden und in Kombination mit Zeiss 2,8/24-70 und Sony 2,8/70-200 G/... gelingen sehr gute Wildlive Aufnahmen damit.
Haben neulich in einer wunderschönen Falknerei im Schloß Rosenhof zu Riedenburg uns die Greifvögel vorgenommen. Wir haben die Tiere im Ruhezustand als auch im Anflug aufgenommen - kann nur sagen - es wurden tolle Aufnahmen, die in nichts denen von meinem Kumpel mit seiner EOS 40 und seinem Elite-objektiv nachstanden. Der konnte dies gar nicht glauben und kam aus dem staunen nicht heraus, weil er bis dato auch immer von einem kastrophalen AF und Rauschen bei den Sony -Kameras gehört hatte. Auch von der Anfassqualität bin ich voll überzeugt - einfache Spitze; ja aber aber...leider hab ich sie heute geschrottet. Hab nicht aufgepasst - beim einlegen einer CF-Card- vermutlich etwas verkantet - mit sanftem Druck etwas kräftig nachgeholfen ging sie dann rein, aber die Kamera machte keinen Muks mehr. Wieder heraussen sah ich die Beschehrung - zwei der feinen Kontaktstifte waren durch meine Ungeduld abgebrochen - so jetzt was nun - muß mal schauen und überlegen. Aber wie gesagt, dies hat nichts der Qualität der Kamera zu tun, sondern ist meiner Ungeschicktheit zu zuschreiben. Und übrigens "Rauch-schwarz" fände ich auch würde dem Sony 2,8/70-200 besser stehen ..............
__________________
ciao Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|