Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Krise....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 15:15   #1
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
@GPO: meine Aussage war nur auf eggetts Post bezogen und nicht auf dich. Aber entschuldigen sie das ich mich hier geäussert habe.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2009, 15:44   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Aber entschuldigen sie das ich mich hier geäussert habe.
Er genießt es doch, ab und zu ausrasten zu können.

Und den ganzen Ärger hätte er vermeiden können, wenn er vor dem Kauf seiner tollen Kameras, die er in anderen Threads in den Himmel lobt, nachgedacht hätte.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 15:57   #3
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Ich verstehe auch gar nicht so richtig, wo jetzt das Problem liegen soll...
...neuer Rechner - doofe Software, raw ist doof...
Ich lese raus, du hast massenweise Kunden und Assistenten, brauchst nur einen Versuch pro Bild (Stichwort: Meister!) und jpg ist sowieso ausreichend - WO genau liegt denn dann dein Problem mit 17 verschiedenen RAW-Konvertern?

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 16:05   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ja nun... gelobte Kameras hin oder her, vielleicht wurde die eine oder andere Kamera von dem einen oder anderen Profi-Fotografen auch zu einer Zeit gekauft in der es noch nichts anderes/besseres gab...

BTT: ACR = Adobe Camera RAW, die eingesetzten Kameras sind Fuji Fine Pix S3Pro und Kodak DCS 14n wenn ich mich recht erinnere oder vielleicht auch die DCS Pro 14nx.

Alle diese Modelle werden von Lightroom unterstützt, man kann beim Import eine Kopie des originalen RAWs in ein DNG konvertieren und die originalen RAW Metadaten einbetten.

Außerdem kann man in Lightroom sehr gute Plugins und Module integrieren die den Workflow eines Fotografen beschleunigen sollten, so z.B. die Filter von Nik-Software, welche mit Lightroom 2 kompatibel sind:
Zitat:
Lightroom 2 Kompatibilität - Updates von Sharpener Pro 3.0, Dfine 2.0, Silver Efex Pro, Color Efex Pro 3.0 Complete und Viveza jetzt verfügbar.
Quelle: http://www.niksoftware.com/index/de/entry.php

Auch die kostenlosen RAW-Filter-Presets von Jack Davis die es für Lightroom gibt sind eine echte Bereicherung!

Okay... hört sich an wie eine Werbesendung, aber ich war noch nie unzufrieden mit einem der Adobe Produkte- und ich kann ja nicht meckern das Fritzchen seine favorisierten Programme nur erwähnt unter dem Mantel der Programmvorstellung und selbst nicht ausführlicher verweisen auf das was ich für gut befinde
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 16:16   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Nachtrag: Von Camera Raw 5 und Lightroom 2 unterstützte Kameras
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes

Geändert von ViewPix (17.05.2009 um 16:18 Uhr)
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2009, 18:08   #6
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Er genießt es doch, ab und zu ausrasten zu können.

Und den ganzen Ärger hätte er vermeiden können, wenn er vor dem Kauf seiner tollen Kameras, die er in anderen Threads in den Himmel lobt, nachgedacht hätte.

Gruß, eiq
tja.....das Problem ist aber nun 6 Jahre her...
damals gab es PS 6 oder gerade 7...die konnten weder RAW noch sonstwas!

ja ...genießen tue ich es das ist wohl richtig...
aber ich weiß auch das hier andere hin und wieder ...in die Tastatur beißen
weil irgend so ein Mist dir in die quere kommt( beispiel Minolta T-Schuh oder nicht abschaltbare Vorblitze...nicht wahr!?)

und ganz so unbeleckt bin ich nun auch nicht...C1...kann KEINE einzige Kodak
auch nicht die dazu passenden DigiBacks und immerhin waren die mal Marktführer!

die Fuji S3 ist wohl dabei...man "unterläst" es aber in den Anmerkungen zu erwähnen...
ob man den vollen Dynamic Umfang----bearbeiten kann???
ich vermute ...wohl nicht!

@viewpix....nett das du meine Modelle im ACR aufzählst...

nur der ACR kann eben NICHT die Dynamic der Fuji simulieren(offenbar)
und auch nicht die "Looks" der Kodak/ was sowas ähnliches ist!

ja....
da ja sonst nix los ist hier....
ihr die neuen Sonykameras offenbar nicht braucht, sonst nix zu sagen habt...
habe ich doch mit diesem Beitrag für einen "netten Nachmittag" gesorgt

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 18:17   #7
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
@viewpix....nett das du meine Modelle im ACR aufzählst...

nur der ACR kann eben NICHT die Dynamic der Fuji simulieren(offenbar)
und auch nicht die "Looks" der Kodak/ was sowas ähnliches ist!
Siehst Du Gerd, ich bin eben ein ganz netter

Aber rein aus Interesse, wo und wann sieht bzw. erkennt man den besonderen Dynamikumfang der Fuji & Kodak?
Ist das dann in einem JPG zu sehen am Monitor?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 20:40   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nur der ACR kann eben NICHT die Dynamic der Fuji simulieren(offenbar)
und auch nicht die "Looks" der Kodak/ was sowas ähnliches ist!
Ich gehe davon aus, dass solche Herstellerspezifischen Geschichten bei keinem "Fremdkonverter" funktionieren. So kann man z.B. die Picture Styles von Canon nur in deren mitgeliefertem Programm verwenden und bei Nikon ist man schon beim simplen Weißabgleich aufgeschmissen, weil er verschlüsselt wird. Fuji-RAWs können immerhin mit normalem Dynamikumfang entwickelt werden, wohingegen Sigma bzw. Foveonsensoren z.B. von Apple komplett ignoriert werden.

Insgesamt gilt daher für nahezu alle Hersteller, dass, sofern man auf die herstellerspezifischen Besonderheiten Wert legt, man auf den herstellereigenen RAW-Konverter angewiesen ist - so schlimm der auch sein mag. Canons DPP z.B. ist für mich eines der schlimmsten Programme, die ich auf der Platte habe - und die Ergebnisse finde ich nichtmal besonders gut. Aber das ist was anderes …

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 22:31   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Es ist in der tat so (wie hier schon mehrfach gesagt wurde), dass herstellerspezifische Einstellungen an der Kamera nur von proprietären RAW-Konvertern ausgelesen und berücksichtigt werden können.

Die Frage ist nur, ob man solche Einstellungen überhaupt braucht, wenn man in RAW fotografiert. Das schönste Beispiel ist für mich da immer die DRO-Funktion der Alphas. Die Anhebung der Schatten lässt sich doch im ACR super mit einem Regler auf den Punkt einstellen - warum sollte man da vorher lange an der Kamera rumfummeln? Und dann mit dieser Software-Krücke von Sony die RAWs konvertieren, nur weil dieser Konverter die DRO-Einstellung berücksichtigt?

Ähnlich wird es sich auch mit spezifischen Geschichten bei Kameras von Fuji und Kodak verhalten. Wobei ACR laut dpreview einen Super-Job bei der Rekonstruktion der Dynamik macht.

Im Übrigen kann mit dem ACR sehr wohl seinen Workflow schön automatisieren. Das Programm erlaubt es, für jede Kamera und für jede ISO-Zahl eigene "Entwicklungsvorgaben" zu definieren, die dann automatisch angewendet werden. Darüberhinaus lassen sich weitere Vorgaben speichern (z. B. "A700 - ISO 200 - Kontrastverstärkt", oder "A900 -ISO 200 - Portrait). Diese Einstellungen weist man in Bridge mit 2 Klicks ausgewählten Bildern zu.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2009, 23:02   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich gebe euch recht...die Einarbeitung ist in der Tat zu kurz gekommen,
dazu noch die Beta Version die ich benutzt hatte...

was aber trotzdem auffält...im Gegensatz zum ACR
ist die mangenlde "gute Vorschau"!!!

im ACR den ich meist verwendete....ist jeder Regler SOFORT mit dem Histrogramm gekoppelt,
ebenso wie die Bildvorschau....das ist erstmal richtig gut gelöst!!!

bei den Hersteller Konvertern läuft das NICHT so....
jeder Klick erzeugt einen Scrollbalken der ablaufen muss...
dann ist plötzlich das Bild da, wehe du hast nur eine Sekunde woanders hingeschielt,
dann hat man den Bildwechsel verpasst...muss eventuell rückwärst stellen, das nervt nur!

ich glaube diese Konverter basieren auf dem "dqraw" oder wie heißt das Teil(?)
denn die Aufmachung dieser Programm ist auch ähnlich gemacht!

ich freue mich ja schon wie bolle....
das diese teile nun endlich etwas flotter laufen...hätte mit Vista auch ganz anders sein können!

@martin...mir ist klar was der ACR kann...
nur wenn ich schon im RAW fummle...dann auch einzeln...
wir beide hatten es ja erlebt, trotz gleicher Motive und Einstellungen...
jedes Bild hat einen anderen Touch

und probiert hatte ich unsere Jeansgruppe und mich erschrocken...
wie gut diese Hyperutily nun damit umgehen konnte...
damals am Mac war es nicht zu ertragen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW Krise....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.