![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
hm... eigentlich wollte ich mir den Hinweis auf die Schlafaugenproblematik bewußt verkneifen, damit der Thread nicht in diese Richtung geht. *mea culpa* Diese Diskussionen hatten wir schon in aller Ausführlichkeit.
![]() Schlafaugen "jetzt seltener" oder "genauso oft", hin- oder her: es ist nur einer der Effekte, den die ganze digitale Vorblitzgeschichte mit sich bringt. Analog hatten wir gar keinen Vorblitz, das hatte viele Vorteile, nicht nur das mit den Schlafaugen. Für manch andere Experimente kann es auch sehr relevant sein, ob und wie lange diese Zeitspanne bei der Alpha 900 zwischen Vorblitz und Hauptblitz ist. Ich bin einfach nur an den konkreten Zahlen interessiert. Falls jemand diese zur Verfügung hat oder eine verlässliche Quelle nennen kann - ich würde mich sehr freuen!! ![]() Viele Grüße! Taniquetil P.S. Selber messen ist auch ohne großen Aufwand möglich. |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|